Ich kann das was @KleineMama schreibt in Bezug auf kleinschrittig nur voll und ganz unterschreiben und auch das mit der Ablenkung wenn die Familie dabei ist.
Bei uns ist Lexy auch ein total anderer Hund wenn wir mit der ganzen Familie rausgehen, als wenn nur einer alleine mit ihr geht.
Und mein Hund ist z.B. einer, den ich bei der Unterordnung vollabern muss. Mein Lobgeplapper findet der so super, dass er freudig mit mir arbeitet. Wenn ich stumm bin verliert er schnell das Interesse (das müssen wir bis zur Prüfung noch abbauen, das ist klar, aber für ihn ist das in der jetzigen Phase die beste Motivation ( nette : das hatte ich mir übrigens auch für deinen Obedience-Faden überlegt... was passiert, wenn du Lexy stimmlich über eine längere Strecke motivierst. Klappt das?)).
@KleineMama: ja das mache ich derzeit wieder, obwohl ich dachte dieses stimmliche "bei mir behalten" endlich mal abbauen zu können, aber ich hab ein schlechtes Timing und daher muss ich viel viel mehr an der sofortigen Belohnung arbeiten wenn Lexy selbstständig in der richtigen Position neben mir läuft, so dass sie quasi selbstständig das richtige macht und nicht weil ich sie bei laune halte