Ich hab mir nochmal für drinnen eine Hilfe gebastelt, damit die Vorderpfoten beim Positionswechsel etwas "fester" sind, aber so richtig das gelbe vom Ei ist das nocht nicht, denn Madame schiebt sich das Teil mit den Pfoten auch gern mal hin und her ![]()
Mal sehen was mir hierzu noch einfällt ![]()
Dann hab ich draussen letzte Woche auf einem der Gassirunden das voranschicken nochmal mit Hilfe des Bodentargets geübt:
Wobei ich hier immernoch total unklar bin was ich eigentlich will, denn das "Touch" ist eigentlich nicht so wirklich fürs voran laufen, sondern für etwas mit der Pfote berühren. Und da merke ich dass ich total schlampig bin und sie die Belohnung eben auch bekommt wenn sie nicht berührt, sondern nur dort ankommt. Da muss ich glaub ich umstellen auf "voran" und zwar ohne Belohnung auf dem Bodentarget, denn dann fängt sie das suchen an wenn mal nix da liegt und entfernt sich. Damit hab ich das Problem, dass ich nicht flexibel belohnen kann oder eben gar nicht weil sie gar nicht dort ankommt ![]()
'Voran' mit kleinem Bodentarget und sobald sie da ist stimmlich belohnen und das Spieli schmeissen ist vll. einen Weg den ich nochmal probieren kann.
Eine weitere abgewandelte Übung für die Generalisierung des "drumrum" war eine Wiese in der 2 Reihen Obstbäume in regelmäßigen Abständen stehen. Wir haben das dann so wie beim 'revieren' gemacht. Boah das war eine schwere Geburt
. Für uns beide eigentlich ein total frustrierendes Ergebnis im Gesamten, aber als ich dann am nächsten Tag zu Hause 'drumrum' nochmal geübt habe, mal um die Markierungsstange und mal um unsere Obstbäume, hatte ich das Gefühl sie war schon etwas sicherer in der Ausführung. Auch hier bin ich wieder mit meiner Körpersprache das Problem, denn es hat sich eingeschlichen, dass ich auch für das Kommando 'Bounce' eine entsprechende Handbewegung mache und seither entscheidet der Hund wenn der Baum dick genug ist 'bounce' statt 'drumrum' auszuführen ...
Mal sehen wie es beim nächsten mal wird.
Dann hatte ich mir ja vorgenommen, dass ich beim Gasisgehen täglich auch eine kurze Einheit fusslaufen einzubauen, dass funktioniert ganz gut und ich stelle schon kleine Verbesserungen fest. Aber wirklich zackig ist der Hund noch nicht und sie hängt oftmals noch hinterher und ist nicht auf richtiger Höhe. Wobei ich derzeit selbst durch starke Schmerzen etwas eingeschränkt bin und und meine Konzentration damit auch nicht ganz auf der Höhe. Aber ich bleib dran.
Das selbstgemachte Spieli tut auch was es soll ![]()