nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    Wir benutzen es innerlich und äußerlich ?

    Da lexy aber eigentlich anderes Öl ins Futter bekommt, sind es nur kleine Mengen die sie dann vom Löffel abschlabbert oder mal ein Teelöffel mit ins Futter geht.

    Vermutlich schleckt sie viel mehr von sich selber runter nachdem ich es ins Fell massiert habe. ?

    Lexy hat auch solche und auch nur schwarz

    Jede Woche ein kleinststück abgeschnitten geht das doch ganz gut ohne sie zu verletzen.

    Du siehst das bei der wolfskralle doch ganz gut wo sie anfängt spitz zu werden.

    Wenn du dir das alleine nicht zutraust geh zum ta oder in einen hundesalon und lass es dir zeigen.

    Danke Dir!

    Ich hätte die jetzt portionsweise eingefrohren und nach dem entnehmen im Kühlschrank gelager.

    Wie lange kann ich die denn ohne Kühlschrank/Truhe lagern, also im Sieb?

    Mh, beim einfrieren hätte ich jetzt das Problem, das die ein auftauen wieder feucht werden und so wieder Sauerei an den Händen gibt.

    Ich hab sie jetzt seit einem halben Jahr im Sieb und sie sehen noch topp aus.

    Sehr gut, genauso wirds gemacht!

    Beim lagern aber drauf achten, das die so gelagert werden, das von allen Seiten genug Luft dran kommt, sonst fängt das an zu schimmeln.

    Ich hab sie erst noch eine Weile auf einem blech im voratskeller liegen gehabt bis ich sie in eine Art Sieb rein ha wo sie nun offen liegen und ich zum Training immer eine handvoll rausnehme.

    Wenn die stückchen noch so halbgar sind und somit weich, dann kann man sie auf einen Stock spiessen und ein bißchen Leckerli hetzen spielen ?

    Ich denke storm ist einfach aufgeregt und das legt sich mit der zeit.

    Ich würde jetzt keinerlei kopfaufgaben geben, die hat genug zu tun das sie in der fremden Umgebung ankommt.

    Lass ihr die Zeit und Ruhe dafür.


    Sollte sie rumspringen und hin und herrennen und ignorieren bringt nix, dann würde ich sie auf ihren Platz verweisen.


    So würde ich es handhaben.

    Ich schnibbel Herz und Lunge in ganz kleine Stückchen und leg sie für eine Weile in den backofen, dabei mache ich einen Kochlöffel in die Tür damit die nicht ganz zu ist und die Feuchtigkeit raus kann. Temperatur so um die 100 grad

    Das mache ich so lange, bis die stückchen aussen trocken sind und dann hab ich keine Sauerei an den Händen, aber der Hund ein saftiges leckerchen ?

    Wer sich dann nicht selbst dafür interessiert, weiß leider nichts über alternativen bei der Ernährung.

    Ich bin ehrlich, mich erschreckt es schon seit Jahren, wenn man bei der Diskussion um Lebensmittel bzw. hier eben Hundefutter von alternativen bei der Ernährung spricht wenn man natürliche unbehandelte Lebensmittel meint. Ich verstehe das nicht - Fleisch, Körner, Gemüse, Obst, Kräuter usw. unverarbeitet, also weder gekocht, oder pulverisiert, noch irgendwie haltbar gemacht, noch zusammengepanscht mit irgendwas, ist eine Grundform der Ernährung. Die Alternative dazu wären verarbeitete Lebensmittel, also wäre bei Hundefutter doch Trockenfutter eine Alternative zu natürlichem (Roh)Futter und nicht andersrum!?


    schwedenfan, ich weiss Du hast es nicht so gemeint, aber es ist interessant wie unsere Sprache schon in diese Richtung beeinflusst wurde.

    Die Zusammensetzung von Magensäure und Verdauungsenzymen ist beim Trockenfutter halt ganz anders als beim roh füttern Und daran muss der Körper sich erst mal gewöhnen. Da haben viele erst mal Durchfall oder Verstopfung. Liegt es eben an den noch nicht richtig zusammengesetzten Enzymen, kann man das mit den Tabletten gut in den Griff bekommen. Die müssen dann auch nicht dauerhaft gegeben werden, sondern nur für 2-4 Wochen, bis der Hund sich umgestellt hat.

    Ich hab mit denen hier gute Erfahrung gemacht: https://amzn.to/35LHN23


    Hat bei uns dann nur 2-3 Tage gedauert und dann war das Thema gegessen. Danach hab ich einfach stückchenweise ausprobiert was ihr gut bekommt.

    manche hunde tun sich schwer mit misch masch fütterung

    manche kommen gut klar damit mal trocken, mal nass, mal barf - andere eben nicht


    lexy hat nach 4 wochen reiner rohfütterung auch noch probleme gehabt, mit der kurzzeitigen beigabe der enzyme war es schlagartig weg