Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Das muss dann wohl dieses "mit der Zeit werden sich Hund und Mensch immer ähnlicher", sein, von dem immer alle sprechen :D . Jetzt entgeht euch sicher kein Raser mehr. Ich bin mir auch sicher, die verstehen so viel mehr an Zusammenhängen, als wir ihnen zutrauen.


    LG

    Babsi & Tilli

    Dem späten Willkommen aus dem Ruhrgebiet schließ ich mich einfach mal an. Und wünsche deinem Wauzi gute Besserung! Hoffe es geht ihm inzwischen besser.


    LG

    Babsi & Tilli

    Huhu und herzlich Willkommen auch von uns. Tervueren sind hier soweit ich weiß wenige unterwegs, leider, Tilli ist zur Hälfte einer zur anderen Hälfte DHS. Pfeffer hat die für meinen Geschmack genug, bin aber kein erfahrener Hundesportler, daher ist meine Einschätzung höchst subjektiv und vermutlich wenig aussagekräftig.


    Argjira12.1 : ich trau mich gar nicht zu googlen, was da schon wieder los ist. Ich krieg schon wieder Hundehypochondrie …..=O


    LG

    Babsi & Tilli

    Oh je, Angst ist echt nicht schön. Kann ich irgendwie nachvollziehen, ihr kennt euch ja erst seit einem Monat. Die sind schneller als sie aussehen und stärker als sie aussehen. Aber ich glaube nicht, dass sie dich verletzten wollte, klingt etwas böse, aber hätte sie gewollt, hätte sie es auch geschafft. Sie scheint ja noch irgendwie vorsichtig, wenn du keinen Kratzer hast, Welpe Tilli hat mir mit 4 Monaten und Milchzähnchen im Übereifer schon paar blaue Flecken verpasst. Das gegenseitige Vertrauen kommt mit der Zeit, wenn ihr viel Zeit miteinander verbringt und viel miteinander spielt/unternehmt/trainiert.


    LG

    Babsi & Tilli

    Huhu nochmal,


    hast du mal versucht, das "aus" mit zwei gleichen Spielzeugen zu üben? Das hat bei uns deutlich mehr gebracht als mit Futter. Wenn sie Zerrspiele mag, wäre das vielleicht auch was für euch. Anfangs haben wir "aus" erst mal mit Futter und einem nicht so spannenden Gegenstand geübt, damit sie erst mal das Prinzip versteht. Also sie gibt den unbeliebten Kauknochen her und bekommt Käse.


    Wenn Tilli richtig hochdreht im Spiel, ist ihr Futter schnuppe. Egal wie erstrebenswert sie es sonst finden mag. Mit dem Spielzeug verbindet sie nun mal eher Spaß und Aktion als Futter, und das steht bei ihr eindeutig höher im Kurs, also muss die Belohnung den gleichen Wert haben wie das, was sie hergibt. Wir zergeln also mit einer Beiswurst (bei uns ist es eher Balli am Band, aber den wolltest du vorerst ja vermeiden), ich stoppe das Spiel, gebe das Kommando "aus" und erst wenn ich Beisswurst 1 habe geht das Spiel mit der zweiten Wurscht weiter. Wir haben recht langsam mit vorsichtigem Spiel angefangen, also nicht zu rüpelig, und uns dann gesteigert. Gaaaanz langsam. Ich hatte anfangs noch eine Leine dran um sie notfalls stoppen zu können, falls sie ein Jagdspiel draus machen will und mit der Beute wegrennt. Hin und wieder dreht sie zwar noch eine kleine Runde mit der Beute, aber da kann ich drüber hinwegsehen. Die kommt wieder, Spaß gibt's nur bei mir. Hab damals den Tipp bekommen, es mit zergeln und nicht mit werfen zu üben, damit der Hund den Spaß nicht meilenweit weg von mir verortet, sondern nur direkt bei mir.


    Hat sie sich den Ball den ich gerade hatte, der also nicht im Spiel war, aus der Tasche geschnappt, war das Spiel vorbei. Einmal deutlich anmeckern und wir gehen weiter, Spaß beendet. Hab dann auch gar nicht groß versucht den Ball zu kriegen, hat sie ihn halt, wird aber ignoriert. Hätte ich da ein wildes Rumgezerre veranstaltet wäre das Spiel ja im Grunde weiter gegangen. Genau so würde ich beim Ärmelzwicken vorgehen, ein deutliches "nein" und vorbei ist der Spaß. Tilli hat zwar nicht die Ärmel ins Visier genommen, aber die Hosentasche / Jackentasche wo Balli drin war. Anfangs ist das etwas frustig, aber irgendwann hat der Hund den Dreh raus. Deine ist ja noch recht jung, mit knapp über einem Jahr hatte meine gelegentlich auch mit Chaos zwischen den Ohren zu kämpfen....


    LG

    Babsi & Tilli

    Huhu und Willkommen hier! Hübsches Mädel hast du da, ich mag ihren Blick.


    Meine Tilli würde problemlos den ganzen Garten hier am Haus auch von drinnen mitbewachen, wenn sie nur dürfte. Denen entgeht so gut wie nix. Nur soll sie halt nicht....ich denke ich kann den Nachbarn nur schwer vermitteln, dass sich ihr Besuch höflich dem Schäferhund vorzustellen hat. Trotzdem weiß ich, ob ein Fremder im Haus oder im Garten ist oder nicht ;).


    Mir würde es auch große Sorgen bereiten, dass da vielleicht was Giftiges in den Garten fliegt wenn keiner hinschaut. Aber ich gehöre auch recht eindeutig zur Helikopter Fraktion und hab mein Hundi gern nah bei mir.


    LG

    Babsi & Tilli

    Gute Besserung Asnea und nette


    Ich meine mal gelesen zu haben, das Hunde oft mit richtig viel Angst oder gar Panik beim Gegenüber nicht viel Anfangen können. Im Grunde ist starke Angst nichts anders als der gute alte Flucht- oder Kampfreflex aus Höhlenmenschenzeiten. Der Körper bereitet sich mit den typischen, als so unangenehm empfundenen Angstsymptomen, halt auf renn um dein Leben oder kämpf um dein Leben vor, das alles gesteuert von Hormonen. Das bleibt der feinen Nase nun mal nicht verborgen und sorgt dann für Verwirrung beim Hund. Tilli kann damit auch nichts anfangen, sie reagiert dann gern überdreht und wird auch richtig frech. Je nachdem wie nahe uns die Person steht, wird sie aufdringlich, frei nach dem Motto; jetzt ist ein Schäferhund zugegen, jetzt sind wir alle sicher....ja, wenn die wüsste. Ich kann da nie vorher einschätzen was kommt.


    Argos : nicht ärgern, da kam aber auch eine Menge zusammen am Strand. Aber immerhin traut er euch zu, euch ohne ihn mit dem Parkplatzdieb auseinander zu setzen. Da kann er sich amüsieren gehen.


    Schleppleinen haben schon ihre Tücken. Auf Handschuhe verzichte ich da echt nur ungern, bin aber oft einfach zu faul die rauszukramen und anzuziehen. Auf der großen Runde schlepp ich auch so einen imposanten Rucksack mit mir rum. Gepäckmarsch trifft das schon ganz gut :D nur mit der Orientierung haperts. Da wären dann die Schleppleine, Handschuhe, Wasser für uns beide, Leckerlis, extra Leckerlis für besondere Verdienste, kleiner Treibball, Futterbeutel, Balli am Band, Beißwurst, Frisbee (weil langsamer als Balli, für den Rückruf, ich bin einfach zu blöd den Hund rechtzeitig zu rufen ehe sie den Ball hat), kleines Erste Hilfe Zeug (abgestimmt auf den Hund natürlich), Hundehandtuch, Pfotenschuhe (nur im Winter, nachdem ich mal in der Pampa stand und die wegen Streusalz nicht weiter konnte)....und wenn ich den Rucksack jetzt ausschütte, hab ich sicher noch was vergessen. Ach ja, wenn sie länger frei läuft oder mit Hunden spielen darf, nehm ich ihr das Geschirr noch ab, ist ja zu schwer für den armen kleinen Hund, so unbequem beim toben, häng ich mir auch noch an den Rucksack. Leider bleibt die Kamera dann meist zu Hause, also die wäre dann irgendwie doch zu viel...:/


    LG

    Babsi & Tilli

    Von uns auch ein herzliches Willkommen hier in der Runde ihr beiden! Dein Yaris sieht aber auch wirklich süß aus, hat echt was bärchenhaftes.


    LG

    Babsi & Tilli

    Und wie sie so nebenbei alles andere aufsaugen, was sie für essbar halten :rolleyes:. Ich fand Welpe Tilli einfach niedlich, aber auch ein kleines Höllentier. Ich hatte so gar keinen echten Plan was da auf mich zukommt. Ich hatte eher ein kleines wolliges Etwas im Sinn, das viel schläft....tjo. Hab unzählige Blogs und Berichte gelesen, von kleinen Hundebabys die nach dem raus gehen noch ein wenig zu Hause spielen und dann friedlich einschlafen :D und mich gefragt, warum mir meine seit einer gefühlten viertel Stunde am Hosenbein hängt, während ich das ganze doch total konsequent ignoriere, schließlich sind mir die meisten Hosen eh zu lang. Bis mich endlich mal jemand mit den Worten "Die müssen so!" aufgeklärt hat. Manchmal hilft eben nur ein Schäfi Verein.


    War eine tolle Zeit, möchte sie nicht missen. Aber zum Welpen mutieren muss Tilli nicht unbedingt noch mal.


    LG

    Babsi & Tilli

    Das sind doch mal gute Neuigkeiten. Freut mich zu hören. Scheint ein anhängliches Kerlchen werden zu wollen.