Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Ja wir nehmen notgedrungen auch alle Rücksicht auf Tillis Temperaturbefindlichkeiten. Etwas heizt die Heizung im Esszimmer das Wohnzimmer mit, und wenn es ganz arg wird, wird eben der Kamin angeworfen. Bringt nur auch nix, denn Frau Hund ist auf die bahnbrechende Idee gekommen, wenn es ihr zu warm wird wegen dem Kamin, steht sie muffig vom Sofa auf, macht die Tür zur Diele auf uns stapft wieder zurück aufs Sofa. Steht man auf und macht die Tür wieder zu, wiederholt sich das Schauspiel :rolleyes: hab aufgegeben, hab ne Lesedecke mit Ärmeln, was braucht man mehr.

    Jo, so einen Strategen hab ich auch hier sitzen....nachdem der richtige Platz gefunden war, schöne Ecke, ohne Zugluft, Blick auf den Raum und bei Bedarf auch in den Garten, können wir die Heizung im Wohnzimmer nicht mehr nutzen. Tun wir auch nicht, wäre ja unangenehm. Hauptsache der Hund liegt bequem :/ .



    Ach ja, sie bevorzugt große Betten mit Stauraum...und wie es aussieht auch Vorhänge, die werden regelmäßig mitverwurschtelt.


    Bettchen ist übrigens das Orthopädische Hundebett vom Fressnapf, ihr ungeschlagener Favorit in der größten Größe die sie hatten, weil Stauraum.

    Yukon :thumbup: super, das freut mich, dass ihr so einen schönen Tag hattet und zusammen entspannen konntet. Ich weiß, die Meinungen gehen da sehr auseinander und es hängt sicher vor allem davon ab, wie der eigene Hund Kontakt zu anderen Hunden findet. Aber wenn wir einen freundlichen Hund treffen, alle einverstanden sind und vielleicht die Chance besteht, dass die beiden öfter mal spielen können, warum keinen Hundekontakt zulassen? Mach ich auch so, irgendwo müssen wir ja Hundekumpel kennen lernen, Frau Hund findet Artgenossen grundsätzlich gut, sehe da kein Problem drin.



    Aber für die ollen Nudeln ist das natürlich gefundenes Fressen, aber das ist mir absolut egal.

    Dass du bei Schnee ausgerutscht bist? Himmel die muss Freizeit haben :/ . Hab etwas Ähnliches gerade völlig ohne Frau Hund geschafft, da reicht schon Schnee und eine Treppe. War aber weniger ein Spagat, eher ein Hinternhopser. Hoffe bei dir ist alles fit, nix gezerrt oder geprellt?

    Daumen und Pfoten sind ganz fest gedrückt :thumbup: . Die Kleine ist 9 Monate, da kann noch nicht alles wie am Schnürchen laufen. Ihr zwei kriegt das auch noch hin, ganz bestimmt. In ganz kleinen Schritten.

    Erst mal gute Besserung für deinen Rücken, hoffe dir geht es soweit gut und er erste Schrecken ist überwunden.


    Und zu dem Rest, lass dich nicht entmutigen. Aus Gründen, hinter die ich bis heute nicht gekommen bin, ziehen Hundehalten, aber vor allem Schäferhundhalter Besserwissen an, wie das Licht die Motten. Nach Meinung der ersten Hundetrainer die ich ausprobiert und recht schnell wieder verlassen habe, müsste ich mit meiner inzwischen alleine in einer Jurassic Park ähnlichen Einrichtung leben. Die wird zur rasenden Bestie, wenn ich nicht genau das tue, was der jeweilige Trainer, wahlweise irgendein unbeteiligter Besserwisser so für richtig hielt. Tun wir nicht -es würde mir zwar schon gefallen, also so ein Urwald, besten eingezäunt mit strenger Einlasskontrolle nur für mich, aber das liegt weit oberhalb meines Budgets- und müssen wir auch nicht.


    Besagte Besserwisser tauchen grundsätzlich und immer dann auf, wenn man sie nicht gebrauchen kann und man selbst sowie das Hundehirn eh schon auf Hochtouren laufen. Wo die sich aufhalten wenn mal alles gut läuft, lässt sich nicht eindeutig feststellen. Nimm sowas auf keinen Fall ernst. Nur heiße Luft, sonst nix. Mein persönlicher Favorit ist und bleibt (bis auf weiteres, man weiß ja nie was noch kommt) der Typ, dessen großer Hund mich mit seiner Flexi eingesponnen und umgehauen hat. Und noch während ich liege, meine Leine fest umklammert mit der anderen Hand bemüht den anderen Hund von der Leine loszumachen, weil, wenn ich eh schon da unten bin, muss er sich nicht bücken, hätte ich auch von selbst drauf kommen können, belehrt mich dieser Vogel, also ich müsste meinen Hund schon was selbstbewusster führen. So ginge das nicht :evil: . Ein echter Meister seines Faches, eine Art Vorbild, dem alle Besserwisser nacheifern. Was von solchen Ratschlägen zu halten ist, kann man sich dann selbst ausmalen.


    Dein Pubertierchen muss sich erst mal sortieren. Das ist alles aufregend, das Hundehirn tanzt Tango zu einer Walzermelodie und regt sich noch mehr auf, weil...passt alles nicht. Da gehts mit dem Lernen oft zwei kleine Schritte vor und gleich mal wieder einen zurück.

    Oh nein, fühl dich ganz fest gedrückt. Das tut mir so leid :* . Ich wünsch dir ganz viel Kraft, dass dir bald nicht nur Tränen kommen, sondern sich immer mal wieder ein kleines Lächeln einschleichen kann, wenn du an den lieben, großen Homer denkst.


    Komm gut über die Regenbogenbrücke, Homer <3 Ich hab sooooo gern von dir gelesen und deine Fotos gesehen, für die so auf deine ganz eigene Weise Modell gestanden hast.

    ne bei lexy muss ich alles festnageln, die benutzt ihre pfoten wie hände, wenn sie nen Clown gefrühstückt hat ^^

    Da passt mal wieder mein Lieblingszitat von meiner TÄ: Ist halt ein Schäferhund, leben Sie damit! :D ...ne, ich mach mich nicht lustig über dich, ich weiß ja, wie lästig diese netten kleinen selbsterworbenen Fähigkeiten werden können. Unbeschädigte und unbeklebte Holzböden werden völlig überbewertet.... 8o unserer hat unerklärliche Kratzer da, wo Frau Hund warten muss, bevor die Tür zum Garten aufgeht :/ ist halt ein besonderes Design.

    Auf jeden Fall sieht er niedlich aus :love:


    Meine sah als Welpe und junger Hund auch gefühlt jeden Tag anders aus, mal wie ein richtiger Hund, dann war der Kopf zu groß, dann der Hund zu lang, dann zu kurz und wie auf Stelzen. Gehört wohl dazu.

    Das klingt doch schon mal super bei euch :thumbup:


    Vielleicht kannst du unter das Bodentarget so ein Stückchen Antirutschmatte kleben, sowas gibts für Teppiche die auf glatten Böden liegen bleiben sollen. Ich hatte noch ein Stückchen von so einer Matte für die Dusche im Kopf, aber auf dem Holzboden hält das vermutlich nicht.