Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Also Extremtraining für die menschlichen und hündischen Nerven! Habt ihr doch prima gemeistert :thumbup: . Ja manchmal braucht man einen strengen Zeitplan um gut über die Runde zu kommen. Kommt mir noch sehr bekannt vor, und wehe man selbst ist zu spät oder gar die anderen zu früh. Dann kommt nicht einer, nein, dann kommen sie alle :rolleyes: . Andererseits wird man so nicht begegnungsfaul...ich gebe zu, wenn uns auf einer größeren Runde die nächste Ortschaft im Weg liegt und ich vor der Frage "durch und Training" oder "drumrum und genießen" stehe entscheide ich mich für letzteres.


    Die Leine war erst zwei mal dabei, bislang soweit erfolgreich, als dass der Karabiner zu geblieben ist. Das wird zwischendurch immer mal wieder getestet. Aber der Drehverschluss sollte genau so sicher sein, wie meine üblichen Verschlüsse, nur leichter.


    Im Moment ist Geschirr und normale Führleine angesagt. Lostoben und Rennen wollte ich noch ein paar Tage vermeiden. Erst mal das Antibiotikum hinter uns bringen und dann kann es langsam wieder losgehen. Bis dahin wird gebummelt und mal ein kleines Schnüffelspiel eingebaut.


    Beim Buch bin ich tatsächlich nicht so weit gekommen wie ich wollte...Umzugsnachwirkungen :evil:. Unser Konto ist vor einiger Zeit mit uns hierher umgezogen. Dabei wurde uns versichert, alle Sepa Lastschrift Dingsda für regelmäßige Abbuchungen wie Versicherungen und son Zeug ziehen einfach mit um. Rate mal, in wie vielen Fällen das problemlos geklappt hat. In genau einem! Dem Rest schnüffel ich jetzt langsam nach, hilfreich dabei die langsam einflatternden Hinweise, die Abbuchung ist fehlgeschlagen. Und das ist noch nicht mal die Krönung, nein, die ist, dass plötzlich Sepa Mandate erteilt wurden, wo sie gar nicht hingehören. Z.B. für die Hundesteuer in meinem alten Wohnort. Nur ist Frau Hund ja seit der ersten Woche hier angemeldet und drüben abgemeldet. Die hatten auch nie Sepa, das hab ich selbst überwiesen. Trotzdem wurden die über den Kontoumzug informiert, weil ich da regelmäßig hin überweisen habe und die auch mal zurück. Wüsste an sich nicht, was die meine neue Bankverbindung angeht und aus dem Informieren haben die sich ein Sepa Mandat gebastelt <X. Ich bin restlos begeistert und muss dem ganzen Mist jetzt auf den Grund gehen. Tshulli fürs Heulen, aber manchmal fragt man sich schon....

    Oh weh, die Technik schon wieder. Ich kann das Video sehen, hatte aber vorhin ein paar kleine Probleme das hochzuladen, vielleicht hab ich doch wieder irgendwas verwurschtelt. Mehr von dem Gedächtnis- und Gripstee bitte!

    wie sie solchen Entwicklungen Einhalt gebietet, bevor das Beispiel noch Schule macht :D

    So oder so ähnlich dürfte das wohl gewesen sein. Aber so schnell gebe ich nicht auf und dachte mir, ein tiefer Griff in die Trickkiste könnte helfen.


    Hier die Anleitung, wie man Salbeitee in einen mäkligen wählerischen Hund bekommt.


    1. man taue einen Schwung Knochenbrühe auf, so dass die schon mal feine Essensdüfte in der Küche verströmt. Hier eignet sich ein Wasserbad für den geöffneten Gefrierbeutel. Wir brauchen die Brühe kühl.


    2. hat der Luxuscanide Kenntnis von dem Duft genommen, sollte er oder sie erwartungsvoll in die Küche getrabt kommen. Wichtig hierbei, möglichst lange und gut vernehmlich am Kühlschrank rumwerkeln.


    3. unter möglichst großem Tamtam, dass geeignet ist höchste Erwartungen zu wecken, wird der Tee zubereitet und ziehen gelassen. Eine Tasse und ein hundetaugliches Schälchen werden neben das Kännchen gestellt.


    4. unter Fortsetzung des Tantams und vielen "uiiiis" und "hmmms" wird der Tee auf Schüssel und Tasse verteilt. In die Tasse wandert je nach Geschmack etwas Honig, in die Schale ein Schwung Brühe. Dazu kommen ein paar kleine Kartoffelwürfelchen vom Vortag (also in die Schale, nicht in die Tasse), dann wird die Temperatur geprüft (auch in der Schale, bei der Tasse merkt man schließlich selbst ob man sich gerade die Schnute verbrennt).


    5. Abschließend wird mit den Worten "gaaaanz was Feiiiiines" serviert. Man selbst greift begeistert zur eigenen Tasse...für alle die den Tee nicht mögen empfehle ich keine Miene zu verziehen, hier muss auch körpersprachlich auf die Vorzüglichkeit des Gebräus hingewiesen werden.


    Man erntet zwar Blicke die Bände sprechen, die Brühe war schließlich schon mal besser....aber Frau Hund hat aufgeschlürft. Danach kann man sich der eignen Tasse zuwenden, wenn man denn mag. Ich gebe zu mir schmeckt das Zeug.


    Angeblich hilft er, die Gedächtnisleistung zu verbessern, das kann auch nie schaden😄

    Kann bei mir in der Tat nicht schaden, Frau Hund dürfte sich wohl merken, dass man Vorsicht walten lassen muss, wenn die Menschen so einen Aufstand machen ^^ .



    Ihr seht, ich bin schon wieder gut drauf, bislang läuft es hier auch gut. Weiterhin kein Husten und Hüsteln mehr. Die erste Tablette wurde soweit ich sagen kann gut vertragen. Appetit ist bestens, jedenfalls auf alles ohne Salbei, und der Output ist wie er sein soll. Geschont wird weiterhin, sehr zum Missfallen von Frau Hund, aber was muss, das muss eben.


    Das "du hast auch schon besser gekocht" Gesicht muss man gesehen haben. Aber am Ende war das Schälchen leer.




    LG

    Babsi & Tilli

    Keinesfalls verwöhnt, sie wissen nur was gut ist :D . Ich hatte auch schon daran gedacht morgen etwas Knochenbrühe aufzutauen und es damit mal zu versuchen. Manche nehmen eben Sahne in den Tee, andere Knochenbrühe...Honig könnte ich auch mal versuchen.

    Zusammengefasst: Majestätsbeleidigung ;( :rolleyes: :D ...ich hab nur eine Miniportion ins Futter getan, also nur etwas Wasser durch den Tee ersetzt. Sie kam, schnüffelte...und ging wieder. Da war nix zu machen, die hatte zwar Hunger aber nicht auf sowas. Es gab also eine neue, nicht kontaminierte Portion...offiziell habe ich nicht etwa dem beleidigten Blick nachgegeben, aber sie muss ihre Tablette mit Futter nehmen, also zu den Mahlzeiten. Anweisung von Frau Doktor. Das nehmen wir natürlich sehr ernst. Die Pille im Leberwurstmantel wurden anstandslos verdrückt. Immerhin ein Teilsieg, also keine Niederlage, alles eine Frage der Perspektive...hab ich bei einer lauwarmen Tasse Salbeitee beschlossen.


    Immerhin gab es keinen weiteren Hustenanfall und nur ein ganz gelegentliches Räuspern.

    Die geneinsame Jagd klingt nach einer tollen Trainingsart, ihr seid richtig weit gekommen, finde ich. Ansprechbar und bei dir bleiben ist ein gigantischer Erfolg :thumbup: ich glaube eine Menge Leute mit jagdpassionierten Hunden dürften dich da echt beneiden. Da könnt ihr stolz auf euch sein. Und Lexy macht dabei auch noch so eine tolle Figur :love:

    Hach, was tut dein Frauchen nicht alles, damit du Spaß hast, liebe Lexy :thumbup: . Ich finde das Spiel genial, und die Fotos sind toll, da ist jemand ganz bei der Sache. Wobei ich schon grinsen muss, wenn ich mir dich, also nette vorstelle, wie du den Pansen am Band durch den Wald ziehst.

    Micha369 ich bin immer dafür plötzliches seltsames Verhalten oder Krankheitsanzeichen beim TA untersuchen zu lassen. Hunde sind Meister im Verstecken, und wenn man als Halter merkt da ist was komisch, ist da halt vielleicht schon länger was im Anmarsch. Schlimmstenfalls ist mal halt einmal zu oft da gewesen, reißt einem keiner den Kopf für ab. Besser als einmal zu wenig. Tilli findet das ganze zwar eher so mittelprächtig, leider ist von ihrer ursprünglichen Begeisterung für Tierärzte nicht mehr viel übrig, aber sie ist ja nicht in dem Bereich, wo ich tatsächlich wegen Stress abwägen muss, ob es Sinn macht hinzugehen oder nicht.

    Seit gestern gab es hier keinen Husten- und Würgeanfall mehr, Interesse an Gras ist auch nicht mehr vorhanden. Wir haben zwei kleine Pipirunden hinter uns und das Frühstück wurde bis auf den letzten Krümel verputzt. Heute gabs extra matschig, damit es besser flutscht. Sie wirkt ein klein wenig ruhiger als sonst, war aber der Ansicht, sie möchte länger spazieren. Nö, jetzt wird erst mal kürzer getreten.


    Verbena der Kuschler wurde weitergegeben und gern angenommen.

    Ui ist das schön, Romeo sieht ja schon wieder richtig munter aus und guckt ganz abenteuerlustig :thumbup: . Das freut mich! Genau so freut es mich, dass es dir gut geht und der Crohn sich nicht gemeldet hat.


    Hut ab, ich muss sagen ich bin beeindruckt, Nikotinfrei trotz Stress auf der Arbeit und auch sonst viel um die Ohren. Halte durch! Bleibt stark! Ich sollte mir ein Beispiel dran nehmen, aber bislang stehe ich noch jeden Morgen im Morgenmantel vor der Tür...