Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Ich versuch das so wie Luna zu halten und dem anderen Hund so wenig Aufmerksamkeit wie möglich entgegen zu bringen. So ein halbes Auge auf den anderen Hund schadet nicht, aber mehr auch nicht. Finde ich etwas hochspannend, findet Frau Hund das auch hochspannend. Neulich haben wir beide, angeregt durch meine Doofheit völlig gespannt das große Nichts angestarrt :rolleyes: ...ich muss mich noch daran gewöhnen, wie sensibel die meinen Stimmungen gegenüber ist, seit sie erwachsen ist.


    Genau das ist ja auch der Punkt, warum ich bei Hundebegegnungen anleine. Bin nach dem Gespräch in dem anderen Faden noch mal in mich gegangen, warum kann ich im Training oder damals beim Verlassen der Hundewiese an haufenweise Hunden vorbei, ganz ohne Leine, während ich das im normalen Alltag nicht wagen würde. Und die Antwort ist ganz klar....liegt an meiner Bewertung der Situation. Realistisch betrachtet werde ich leider nie zu den ganz entspannten gehören, da mach ich mir nichts vor. Aber etwas in diese Richtung geht noch...


    Schafring ich hab auch kein Problem mit Kettenhalsbändern. Warum auch, mir gefallen Lederhalsbänder optisch nur so viel besser. Und gerade wenn noch ein bissi Bling-Bling dran ist....tja, dann werde ich eben schwach. Gerade hat mein Lieblingshersteller eine Weihnachtedition draußen...herrje, ich weiß nicht wie oft das Rote und das Weiße schon im Warenkorb lagen. Aber ich bleibe standhaft :saint: . Im Freizeitmodus läuft Frau Hund ohnehin frei oder am Geschirr, am Halsband läuft sie nur, wenn sie eng neben mir gehen soll und sonst nichts. Mal zur Ermahnung am Halsband zuppeln kommt halt vor. Manchmal muss man sich eben in Erinnerung bringen.

    Aber es ist ja nie zu spät, Versäumtes aufzuholen und meine Hoffnung ist noch nicht ganz geschwunden.

    Ihr schafft das ganz bestimmt noch, nix da mit Hoffnung aufgeben. Der störrische Esel wurde hier auch gern mal aufgeführt :rolleyes: . Braucht einfach nur etwas Zeit und Training, das wird schon. Ist ja auch nicht einfach, wenn die Trainingsmöglichkeiten so lange Zeit gefehlt haben. Dann ist so ein Artgenosse bedeutend aufregender, als wenn man häufiger Begegnungen hat.


    Hach, so ein Strohhaufen zum wühlen, das wäre was. Dann könnte ich erst mal den Hund im Heuhaufen suchen. Tolles Trüppchen hast du da.

    Also ich bin auch ein wenig unschlüssig. Ich hab das dritte Video mit den Katzen jetzt zur Hälfte gesehen. In den ersten 5 Minuten sagt der glaube ich ganze 5 Mal was von Anführer/ Rudelführer usw. Zumindest qualifiziert ihn das schon mal für dieses bekannte Trinkspiel 8o .


    Sollte ich jemals bei einem Hundetrainer landen, der ohne jede Vorwarnung meinem Hund den Daumen oder sonstige Finger irgendwo reinrammt, klatscht es, aber keinen Beifall. Ja es ist nur ein Finger, es trifft wenig Fläche auf den Hundekörper. Kann trotzdem oder gerade deshalb sehr schmerzhaft sein, je nachdem wo man trifft. Je kleiner die Fläche die aufprallt, desto aua. Einer der Gründe, warum man Völkerball nicht mit Wurfmessern spielt.


    Ich lehne körperliche Korrekturen nicht grundsätzlich ab, aber das missfällt mir.


    Das gepaart mit der "schnellen Problemlösung" und dem doch sehr abwertenden "Bauchtaschendamen" lässt mich etwas zweifeln. Wenn ich im Leben eines über wahre Meister eines Faches gelernt habe, dann das die es nicht nötig haben pauschal abwertend über die Methoden anderer zu sprechen. Fehler korrigieren, ja, auf grobe Fehler hinweisen, gerne. Aber pauschal abwerten, nein. Anhand der Homepage wäre der Herr bei meiner Trainersuche schon mal nicht in die engere Wahl gekommen.

    :love: oh dieser wunderbare " wirklich alles meins?" Blick. Einfach zu goldig die Chaosfürstin.



    Aber heute früh gab es kein Gebell, als wir der "dunklen Gestalt mit Hund" begegneten - aber wir liefen auch weiter und vielleicht ist das bei Chia das Problem: Ich lasse sie sitzen und die anderen Hunde passieren. Vielleicht sollte ich einfach mit ihr vorbeilaufen um der Situation die Spannung zu nehmen?

    Zumindest für uns ist das Vorbeigehen die einfachste Variante. In den aller meisten Fällen will Frau Hund hin, weil Artgenosse toll. Gibt aber auch Ausnahmen. Hinsetzen und passieren lassen haben wir auch probiert, mach ich aber nur noch, wenn es vom Weg her nicht ginge aneinander vorbei zu gehen, entweder weil der Weg zu schmal ist, oder das entgegen kommende Gespann schon die "das geht in die Hose Formation" eingenommen hat. Bedeutet, Hund auf der mir zugewandten Seite, Leine lang und Hund zerrt röchelt auf uns zu. Dann pflege ich mich ins Unterholz zu schlagen und notfalls abzudrehen und zu flüchten. Einmal mit durch eine fremde Leine gefesselten Knöcheln auf der Schnute zu landen hat mir voll und ganz gereicht. Zumindest bei uns ist deutlich mehr Spannung drin, wenn ich Tilli sitzen und warten lasse. Vorbei mit Blick zu mir läuft besser. Ich denke da muss man ausprobieren, was für einen selbst und die eigenen Hunde am besten läuft. Bin ja auch nur mit einer unterwegs und muss keinen zweiten Hund im Auge behalten.

    Ich gucke dabei die ganze Zeit auf meinen Hund, die Passanten müssen sich dann mit einem freundlichen "Guten Tag" ohne Blick begnügen. :D

    Damit schlägst du mich in Sachen Höflichkeit um Längen. Wenn es eng wird, Tilli Laune hat und entsprechend unentspannt ist, bleibt selbst dafür wenig Zeit bei mir. Eigenen Hund im Auge behalten, noch ein halbes Auge auf den anderen Hund, mein eigenes Timing nicht verpatzen...gucken wo ich langlaufe, und schon sind bei mir alle Leitungen zwischen den Ohren besetzt. Soziale Interaktion mit meinen Artgenossen ist da nimmer :D .


    Nach deinem letzten Post kommt mir der Gedanke, dass Witus die Leine als großen Frustfaktor erlebt. Nenn mich feige, ich würde während der Schonzeit auf Kontakt an der Leine komplett verzichten. Ich glaube kaum, dass er bereits erlernte Fähigkeiten im Umgang mit Artgenossen dadurch komplett und unwiederbringlich verlernt, aber er könnte Artgenossenkontakt an der Leine, die seine Handlungsmöglichkeiten einschränkt, als negativ verknüpfen.


    Ist ja purer Frust für den Hund, egal was da kommt, letztendlich hat er ja nix davon. Findet er den anderen Rüden gerade doof, hängt er an der Leine und kann nicht wie er will, selbst wenn er nur Abstand schaffen wollen würde, geht ja nicht. Träfe er auf eine höchst attraktive, sympathische Hündin die höchst verlockend zum Spiel auffordert, geht das ja auch nicht. Schon wieder Frust.


    Muss nicht so sein, wäre mir aber ein zu hohes Risiko. Hier gibts in Ausnahmesituationen, also Schonung nach Verletzung, und sei es nur ein Schnitt in der Pfote, oder extrem gestresster Hund dank Umzugswirren gar keinen Kontakt zu anderen Hunden. Wenn weites Ausweichen nicht möglich ist, einfach mit maximal möglichem Abstand dran vorbei.


    "Ihre" neuen vierbeinigen Nachbarn hat Tilli auch erst kennengelernt, als sie sich paar Tage vom Umzug erholt hatte und nicht mehr wie eine Knallschote nach zwei Litern Espresso unterwegs war.

    Auch wichtig für die Ablage in der BH im Frühjahr. Der muss einfach etwas entspannter werden wenn er andere Artgenossen trifft.

    Bis dahin habt ihr ja noch ein bissi Zeit zum üben. Hast du den Eindruck, dass die Unverträglichkeit schlimmer geworden ist seit der Schonzeit? Eventuell kommt auf Pubertät, Erwachsen werden und das Rüde sein entdecken auch noch ein Portion Frust wegen der fehlenden Möglichkeit des Freilaufs dazu? Klar, ihr geht joggen und macht viel Zusammen, aber vielleicht fehlt ihm derzeit einfach was. Ist halt einfach nicht zu ändern im Moment, ich würde mich da auch genau an die Anweisungen vom TA halten.

    Oh je, der arme Kerl sieht ja völlig fertig aus nach seinem unfreiwilligen Weihnachtsausflug. Ja nun, er wollte halt zu dir, ist halt ein "ohne Frauchen ist alles doof Hund". Ob da noch der Pfleger an der Leine hängt oder nicht, dürfte ihm da drittens gewesen sein. Hindernisse sind dazu da, überwunden zu werden. Hoffe auch, der arme Kerl konnte sich unverletzt wieder aufrappeln. Erholt euch weiter gut von dem Schrecken und den Strapazen. Wie gehts Romeo heute morgen? Alles soweit gut verdaut?


    Hoffe, ihr hattet auch einen schönen Weihnachtsabend?

    Ja, wir haben es ganz ruhig und gemütlich angehen lassen. Heiligabend bei der Familie und danach schön ruhig zu dritt zu Hause.

    Och Mensch Romeo, was machts du nur für Sachen. Ich bin erleichtert, dass ihr ihn wieder abholen konntet und es dem kleinen Vielfraß soweit gut geht. Was für ein Weihnachtsschreck für euch, ich hoffe ihr konntet euch inzwischen auch etwas von der Sorge erholen und könnt die Feiertage noch ein klein wenig genießen. Fühl dich mal umärmelt, ich kann mir so gut vorstellen, wie du dich gefühlt haben musst. Ich wünsche euch jetzt um so doller ruhige und friedliche Feiertage und drück die Daumen, dass die erwarteten Verdauungsstörungen beim Romeo ausbleiben.

    Oh nein, das ist einfach nur schrecklich. Der Baumwanderer . Fühl dich ganz fest umärmelt, ich kann dich so gut verstehen. Das haut einen um. Ich finde es großartig, dass du für deine Freundin da bist. Sicher wird ihr das Kraft und Halt geben, nichts geht über ein freundliches offenes Ohr.


    Deiner Freundin und auch deiner Cinja wünsche ich ganz viel Kraft, Mut und Zuversicht. Auch wenn es "nur" darum gehen sollte Zeit zu erkaufen, eine gute, schmerzfreie Zeit mit seinem Wuffel zu erkaufen ist durchaus etwas, dass man sich wünscht. Ich drücke allen beiden ganz fest die Daumen, dass sie noch ganz viel großartige Zeit mit ihren Fellnasen bekommen und die auch genießen können.

    Ja selbstverständlich wird für Tilli was unterm Baum liegen. Keiner packt soooo schön aus wie Frau Hund. Einen Adventskalender hat sie schließlich auch. Da tappert sie jeden Tag nach dem Abendfutter hin ^^ . Gibt Leckerchen mit Käse, die sind gerade sehr beliebt, einen Stoffschneemann, das Pfotenklavier und der Gatte höchst selbst hat so ein Spielding von Kong ausgesucht wo Leckerchen reinkommen, sieht ein bissi wie eine Hantel aus.


    @Oskar&Nika , hier mögen zwar alle Fisch, aber unterm Baum verteilt muss ich den dann doch nicht haben :D .