Online
Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019

Beiträge von Tilli

    Da seid ihr ja richtig erleuchtet auf euren Wegen :thumbup:


    Mit dem großen Geschäft wird es wahrscheinlich an den Schmerzen gelegen haben. Ich weiß nicht ob da was dran ist, ich meine mal gelesen zu haben, dass selbst milde Menschenseifen und seifenfreie milde Wasch-was-auch-immer Hundehaut reizen kann. Ich schwör bei der Pfotenreinigung auf die Fellseife von Keksdieb. Ich hab vor dem Umzug einen zu großen Vorrat gekauft, hab noch eine ungebrauchte hier liegen, die Ende des Monats ihr Verfallsdatum hat, und gerade hab ich ein Seife angefangen. Riecht noch völlig normal und sieht aus wie immer, nur etwas gequetscht, weil...nun ja, Tilli ist mit großem und übervollem Kulturbeutel umgezogen ist. Die könnte ich dir gern zum testen schicken, ein paar Waschungen zum testen sollte die locker noch aushalten. Hab die Sorte Sheabutter.

    Gute Besserung weiter für dein Knie, hoffe du bist den Schmerz ganz schnell los.


    Oh weh, Brummi mach Frauchen nicht so viele Sorgen, so ein Geschäftchen ist zu schaffen.


    Meinst du er ist zu aufgeregt draußen und zusätzlich fällt noch der Drang zu markieren weg? Irgendeine Idee hab ich da auch nicht. Möchte er denn wieder rein oder kommt er nur nicht zum geschäftlichen und will sonst seine Runde drehen?


    Und Tilli stimmt ganz zu: Katfen mutig anbellen würde sie auch niemalf nich tun.... und dafür gibts das <3

    Verbena Hase heißt immer der, der vorläuft. Fand ich auch irgendwie witzig und musste an Hunderennen denken.


    Tilli legt ja grundsätzlich einen Raketenstart hin. Anfangs hab ich auch gedacht, dass pack ich nie. Ich hab dann aber später festgestellt, wenn der Gürtel richtig sitzt und passt, fühl ich mich sehr sicher hinter dem Hund. Da geht auch nix in den Rücken. Zuerst hatte ich aber die Zugleine beim Start noch zusätzlich in der Hand...bekennender Feigling bin. An der Stelle wäre jemand der vorläuft wohl die bessere Alternative gewesen, der kann das Tempo vorgeben. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. So muss ich eben mit "Beute in 3...2...1" Vorlieb nehmen. Gestern ohne Beute ist sie genau so gestartet, aber wir finden unser gemeinsames Tempo dann deutlich schneller.


    Das ist voll hart für den Hundeführer und der Hund steckt es locker weg. Ist quasi der Schongang für den Vierbeiner.

    Das ist immer so gemein, ich hechel mir einen zurecht und Frau Hund kommt bestenfalls langsam auf Betriebstemperatur :D

    Ja ich bin nur zu Fuß unterwegs, aber wenn ich die Videos von Ruebchen so sehe, schleiche ich in enger werdenden Kreisen um einen Scooter rum.


    Ich hätte auch lieber einen Hasen gehabt der vorläuft, ein Hund der das schon kann wäre Luxus, wenn der Gatte vorläuft, auch ohne Hund, klappt das auch ganz toll. Nur muss der ohne Hund richtig Gas geben und ist derzeit mit seinen Arbeitszeiten ohnehin so gut wie nie bei Tageslicht da. Also blieb nur der Futterbeutel. Wobei das auch seine Vorteile hatte, Frau Hund ist konzentrierter Neues zu Lernen, wenn wir nur zu zweit sind.

    Das ist aber auch schwierig. Erst sollen sie verdammt nochmal NICHT an der Leine ziehen ... dann sollen sie plötzlich. Das soll ein Hund verstehen :?:

    Das hatte ich anfangs auch befürchtet, irgendwie hatte ich im Hinterkopf dass unsere mühsam zusammengekratzte Leinenführigkeit dann wieder ganz dahin ist. Aber Hunde können da ganz gut unterscheiden. Zum einen, weil das Zuggeschirr sich wohl völlig anders trägt als das Führgeschirr oder das Halsband, zum anderen, weil es ja ein ganz eigenes Kommando fürs Ziehen gibt. Leinenführigkeit ist auf jeden Fall nicht schlechter geworden... Wenn du Bock drauf hast, probiers unbedingt aus, macht irre Spaß.


    Wir haben mit dem Futterbeutel angefangen. Heute darf ich stolz verkünden, wir haben die erste Strecke ohne Futterbeutel geschafft. Aber sie braucht noch einen Start- und Zielpunkt. Hab einfach meinen Rucksack wie immer an den Start gelegt und die Jacke ans Ziel. Mit kräftigem anfeuern gings aber auch an der Jacke vorbei. Ich glaube sie braucht beim Start noch eine Art Wegweiser in welche Richtung es gehen soll. Dabei kennt sie "geradeaus" eigentlich...hat das aber mit der Richtung an einer Wegkreuzung verbunden. Wenn links und rechts kein Weg abgeht, macht "geradeaus" für Frau Hund wohl keinen Sinn.

    Luna bislang hält sich auch das ältere der beiden Hunter Geschirre recht gut, auch wenn ich die Teile gelegentlich sogar in die Eiserne Lady stopfe. Mal sehen wie lange das gut geht. Ich hätte ja auch nicht so einen extremen Waschzwang was Hundezubehör angeht, die Leine sieht aus wie...frag nicht. Nur schlägt da bei mir die Allergieneurose durch. Der Matsch am Geschirr könnte ja der gleiche sein, der an den Pfoten für den Juckreiz gesorgt hat (ich wähle bewusst und sehr erleichtert die Vergangenheitsform) aber trotzdem werden die Tatzen nach jeder Runde gewaschen. Inzwischen nur gründlich mir Wasser. Nützt ja nix, die Pranke zu waschen und ihr das gleiche Zeug Tag für Tag um den Bauch zu binden. Das ist aber wirklich mehr ein Wahn als eine medizinisch sinnvolle Tatsache ;) .

    Hier kommt noch ein Fan deiner Bildergeschichten :thumbup: .


    Von mir auch ganz herzlichen Glückwunsch zum neuen Job :!: Daumen und Pfoten sind ganz fest gedrückt, dass du dich da richtig wohl fühlst. Ich hoffe ich hab da jetzt nichts überlesen, geht es deinem Knie wieder gut? Klag ja schon richtig schlimm. Aber bei all den kleinen und großen Patzern, die sich Brummi da geleistet hat, in den letzten Tagen (bin eben erst mit Nachlesen fertig geworden) sind so viele Erfolgsmeldungen dabei. Das freut mich ungemein.


    Übrigens zieht Tilli auch wie ein Ochse, wenn sie ganz dringend geschäfteln muss. Denn selbst wenn es übel drückt, muss die richtige Stelle gefunden werden, ohne das passende Ambiente geht nichts, auch nichts ganz Weiches...Ich gebe zu, ich leb damit. Sie muss sich nur auf Treppen und an der Straße zivilisiert verhalten, und danach, ja meine Güte, drückt halt.