Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Oh wow, das ist ja toll, freut mich sehr für euch, dass das Baldrian Halsband hilft. Klingt ja so, als wenn das Brummi doch zu sehr viel mehr Ruhe verhilft. Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass es euch die Zeit bis zur OP erleichtert. Haltet durch :*


    Auch, wenn das nun auch schräg klingt, aber: wir sollten wirklich dankbar sein, für jeden Moment, den wir mit unseren Wuffels haben.

    Dem ist nichts hinzuzufügen. Das ist so wahr. Denk ich jedes Mal, wenn mich die kleine Teufeline mal wieder ärgert...irgendwann kommt der Tag, an dem ich froh wäre, mich noch mal ärgern zu können.

    Ich hoffe deine Maus hat sich gut eingelebt bisher?

    Ja das hat sie, sie fühlt sich hier pudel-...oder besser schäferhundwohl. Einen ersten Freund hat sie auch schon gefunden. Freilauf ab Dorfrand garantiert... und wir wohnen am Dorfrand.


    Das mit dem Vertrauen ist der springende Punkt. Damit habe ich so oft meine liebe Not. Alles steht und fällt damit wie entspannt ich bin. Und Entspannung ist nicht gerade mein zweiter Vorname X/ .

    Hat Sie dir dann wenigstens ein paar Vorratsbeutel gespendet?

    Ja sie war sehr großzügig. Und hatte noch so hübsche bunte Beutel mit Muster. Jetzt hab ich einen klein gefaltet im Geldbeutel, im Schlüsselanhänger und in der Handytasche...eins davon werde ich wohl immer dabei haben, hoffentlich den Schlüssel.


    Nicht zu anderen Leuten hinwollen hat bei uns ewig gedauert...oh man war das ein Krampf :rolleyes:. Toll, dass Romeo da schon so weit ist. Kommt uns wer entgegen wird trotzdem angeleint, da wo ich locker bleibe und es nicht schlimm wäre wenn sie hingeht klappt es tadellos...da wo ich denke, ne auf keinen Fall wirkt Hund seltsam interessiert.

    Erst mal gute Besserung für Bene und Chia :* Ihr habts aber auch gerade nicht leicht mit dem Virusgedöns, was für ein Mist. Daumen und Pfötchen sind gedrückt, dass beide Damen bald wieder völlig fit sind. Ich versteh dich völlig, ich geh leider auch immer vom Schlimmsten aus, statt mal abzuwarten, was der TA sagt. Ich glaube kaum, dass ich das groß abstellen kann.


    Für Chias Stöckchendiskussion gibts das <3 . Wirklich schade, dass man immer nur eine Sache drücken kann. Sie sieht da aber schon wieder sehr unternehmungslustig aus. Die Bildergeschichte könnte auch aus dem Lehrbuch "Will haben für Fortgeschrittene" stammen.

    Der Junge sieht ja schon so erwachsen aus. Richtig toll wie er sich entwickelt hat. Also ich melde mich auch gleich mal für so eine Pizza an, oder was immer er liefert, völlig wurscht, Hauptsache genau dieser Bote.


    Tja, wenn man mal eine Hundebegegnung braucht....kenn ich, bin mal ohne besagte Beutel los, dachte, ach im Park auf dem Weg zum See sind massig Hunde immerhin ein beliebter Weg zur Hundewiese, ich schnorr einfach, wird mir eine Lehre sein. Einen einzigen Hund haben wir zum Glück getroffen, und das Frauchen hatte ne ganze Rolle dabei.

    Du bist ganz sicher eine gute Hundemama. Dass die Kleine dir sehr fehlt, glaube ich dir. Lass dich noch mal drücken. Das treibt mir jetzt immer noch die Tränen in die Augen. Wie muss es dir da erst gehen.


    Langsam ist hier auch nicht im Angebot. Langsam ist langweilig und öde, findet Frau Hund.


    Je langweiliger das Leben wird, desto waghalsiger wird der Hund, hab ich auch schon festgestellt. Hier sind alle Däumchen und Pfötchen gedrückt für die Starterlaubnis vom Tierarzt.

    Willkommen zurück, schön euch mal wieder hier zu sehen :* . Romeo ist ein Prachtkerl geworden. Tolle Fotos, bei dem beleidigten Duschgesicht musste ich schon lachen. Der schöne Dreck im Fell und die feinen Düfte, einfach weg.


    Ich drück euch ganz dolle die Däumchen für euren Platz am See, klingt klasse und nach viel Wasserspaß für Romeo und euch. Und alles Gute für den Umzug...Augen zu und durch, das Chaos lichtet sich auch ganz flott wieder.


    LG

    Babsi & Tilli

    Da werde ich mal vorbeischauen. Wobei sämtliche Karabiner sind unbeschädigt, Frau Hund öffnet sie nur ;( . Egal wie groß der Ring an Geschirr oder Halsband auch immer sein mag, sie schafft es sich so lange "zurechtzurücken" bis er so verkantet, dass sie ihn mit einem leichten Ruck öffnen kann. Das passiert ja nicht, wenn sie in die Leine springt...nur wenn sie ein Minütchen zum Überlegen und Basteln hat. Bei starkem Zug passiert das nie. Ich weiß wie bescheuert das klingt, und wenn es mir nicht schon so oft passiert wäre, würde ich mir auch ne Macke attestieren. Ich wünschte mir gelänge ein Video davon, ich wäre auf die Zeitlupe mehr als gespannt. Sie setzt die Leine leicht unter Spannung, Zug ist das noch lange nicht, dann wird so lange probiert bis es passt, ein kurzer schneller Ruck und Hund ist frei. Am besten kann die das mir den normalen Karabinern, wo man den Nupsi mit dem Finger runterdrückt. Aber das System von dem Nobby Ding hat sie jetzt auch kapiert. Ich hab es hunderte Male versucht, hab Finger und Daumen und seh was ich mache...Frau Hund hat das auf den Rücken geschnallt.

    Och Mensch, lass dich nicht ärgern, halte durch. Der Tierarzt gibt bestimmt bald sein OK und die Chaosfürstin kann wieder starten. Aber ich glaube ich weiß wie du dich fühlst, auch wenn Tilli nicht krank war hat der Umzug sie arg gebeutelt und zwischendurch auch mal zu kurz kommen lassen. Die ersten Tage war die Erziehung auf Werkseinstellung gesetzt. Ich hatte für zwei, drei Tage 27kg Welpe am Start. Himmel was war ich genervt. Die Dame hatte nur Knallfrösche, Wunderkerzen und Chinaböller zwischen den Ohren...die ohne jegliches Prüfzeichen versteht sich. Tilli pöbelt z.B. eigentlich nicht...jetzt wurden gelbe Aufsitzrasenmäher zum Feindbild erklärt. Aber nur gelbe, rote und grüne und alle Größen und Formen von Traktoren waren völlig ok. Fremde Hunde, geht gar nicht...gut, wir haben nur einen getroffen. Fliegen jagen war der neueste Hit, völliger Gehörverlust im Garten, Protestsitzen wo es nur geht. Denke du weißt was ich meine.


    Schonung ist ungewohnt, Krank sein ist blöd....und die Energie staut sich immer weiter an. Ich würde ja wetten, sie verhält sich wieder völlig normal, wenn das alles erst mal überstanden ist. Lass dich nicht frusten, ein guter Tee soll da recht hilfreich sein. Hab deinen "Gute Laune Tee" sozusagen literweise konsumiert, ist aber auch köstlich. Was mich am meisten gefrustet hat, war meine eigene Befürchtung, das festigt sich und bleibt jetzt so, wenn ich nicht entschieden und souverän was dagegen unternehme. Nur was, wenn Hund vollständig bedarfstaub ihre grauen Zellen nicht findet? Da kann ich motzen und toben wie ich will, das geht Frau Hund am pelzigen Ende vorbei.


    Die Chaosfürstin kann gerade nicht anders, und nervt sich wohl selbst am meisten damit. Wenn es nicht klappt, würde ich auf Runden mit anderen Hunden erst mal ein paar Tage verzichten und gut.


    Ich hatte die Tage eine spannende Unterhaltung mit einem Herren, dessen Harzer Fuchs in dabei unterstützt, die Kühe auf eine andere Weide zu bringen. Fazit war, auch der Hund, sehr gut ausgebildet und durchaus zuverlässig bei der Arbeit muss erst mal Dampf ablassen und rennen, rennen und rennen....bevor er konzentriert an die Arbeit gehen kann. Haltet durch, das wird schon wieder.


    LG

    Babsi & Tilli