Ich war in einem Lädchen, das zu keiner Kette gehört, dachte, vielleicht finde ich da mal was anderes. Ansonsten wäre da noch ein winziger Fressnapf, der hatte kaum was außer einem neuen Balli der sogar "Dem Balli" den Rang abgelaufen hat. Ich musste ja was mitnehmen, hab ja (Asche auf mein Haupt) nur eine Führleine. Schlecht scheint die Leine von Nobby nicht zu sein, ich hab keine Ahnung wie Hund das macht, aber an Zufälle glaub ich da schon lange nicht mehr. Wenn ich etwas Zeit habe werde ich mal ein paar Verkäufer anschreiben, die Lederleinen nach Wunsch anfertigen, da wird doch sicher wer dabei sein, der helfen kann. Ansonsten bliebe noch Bioleine, die haben uns ja die Schleppi ganz nach Wunsch gefertigt und das Biothane von denen liegt auch sehr angenehm in der Hand. Irgendwas finden wir schon.
- Mitglied seit 13. Februar 2019
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Tilli
-
-
Noch größer,
und das ganze nennt sich Erlebnisgastronomie
.
-
Nachdem ich meiner alten Hunter Lederleine nicht mehr vertraut habe, haben wir uns auch eine neue Führleine gegönnt. An der Hunter sind mir nach einem sehr beherzten "Katze...die krieg ich noch" Sprung von Frau Hund Nähte an der Seite aufgegangen, möglich, dass sie noch halten würde, aber jetzt trau ich den Nähten allgemein nicht mehr über den Weg.
Also schnell in den nächsten Laden, schließlich hab ich nur die eine Führleine...geworden ist es die hier.
Nobby Führleine Classic Preno Royal Navy; L: 200 cm; B: 25/35 mm : AmazonSmile: Haustier
Bislang gefiel sie mir recht gut. Mein Mann findet die Handschlaufen zu klein, wenn man die längste Einstellung wählt, und sie ist auch sehr klein, zur Not habe ich bislang einfach den Kurzführer als mein Ende hergenommen. Sie liegt gut in der Hand und scheint auch was auszuhalten. Trotzdem wäre mir wieder eine Lederleine lieber gewesen. Aber alle Modelle die da waren boten nicht den Platz, um meinen Schraubkarabiner anzubringen.
Einen ganzen Abend (zwei Folgen Inspector Barnaby) hab ich hier gesessen mit Tillis Halsband und der Leine und hab rumprobiert, ob Frau Hund den Karabiner aufkriegen kann. Hab durch das Geklacker schon den Gatten vertrieben. Gut, vielleicht lags auch an der Serie
. Jedenfalls ist es mir nicht gelungen, dass Ding nur durch verkanten ohne mit den Fingern das Drehgelenk zu blockieren aufzukriegen. Juhuuuu...kein übergroßer unansehnlicher Schraubkarabiner mehr. Lief auch etwa eine ganze Woche richtig gut. Bis heute...wir stehen auf so einem Wanderparkplatz, ich sortiere noch mich und den Rucksack, Frau Hund hängt an der Leine und schnüffelt. Bis ich das vertraute Klacken höre und mein Hund schon mal loswandert
. Tjo...werde wohl vorerst bei der Leine bleiben, aber mit dem Schraubdings am Hund...kann doch alles nicht wahr sein. Für eine Woche haben wir normal ausgesehen....
-
Also bei dem Blick muss doch noch irgendwo ein Häppchen sein
Ich denke auch, dass bei Brummi die Kastration keine schlechte Idee ist. Eine Operation steht ja ohnehin an, und so wie ihn die Hormone plagen, kann es ja nicht weiter gehen. Du hast dir so viele Gedanken zu dem Thema gemacht, dich informiert, versucht Brummi anders zu helfen, aber es scheint ihm ja immer noch massiv die Lebensqualität zu verderben. Du siehst ihn ja jeden Tag und auch ob er leidet oder nicht.
Ich hab täglich Gewissensbisse, ob das die richtige Entscheidung ist, ob wir ihm damit nicht völlig unrecht tun, ob das wirklich die Lösung ist, die für ihn die beste ist… darauf kann mir auch niemand antworten. Denn niemand kann in die Zukunft sehen, alle Anzeichen und Möglichkeiten und Versuche sagen auch „ja, das ist die richtige Lösung“, aber in meinem Kopf wird immer die Frage „was, wenn nicht“ herumschwirren.
Stimmt schon, die berühmte Glaskugel hat wohl niemand. Du hast so viel probiert, was sollte denn die Antwort auf die Frage "Was wenn nicht?" sein? Irgendwie kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es Langeweile sein soll. So wie ich das verstehe, kann sich Brummi vor lauter Hormonen gar nicht wirklich auf Beschäftigungsangebote konzentrieren, weil er ständig fertig und erledigt ist, im Kopf und körperlich. Mach die Schublade mit der Aufschrift "Hat Hund kastriert weil kein Bock auf Beschäftigung mit Hund" endgültig zu...da hast du nix drin verloren
.
LG
Babsi & Tilli
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum!
Und Glückwunsch zum schönen Quo.
LG
Babsi & Tilli
-
Hach, das sieht toll aus bei euch beiden. Vielleicht würden für den Anfang auf dem Acker etwas größere Stückchen helfen, die kann er besser aufnehmen und hat muss weniger in der Erde "rumwühlen". Also nur ein bissi größer, dass sie leichter zu greifen sind. Für mich sieht es so aus, als wäre es kein Problem das Stückchen zu nehmen, dass er am GS von oben bekommt. Also nicht ganz so groß wie das, aber eben etwas. Oder täusch ich mich da? Wäre auch möglich, ich raff mich seit einem Jahr nicht zu einer neuen Brille auf...langsam wirds dringend.
-
Oh Herrlich, was hab ich gelacht. Danke dafür. Damit ist die Kletterleidenschaft umfassend erklärt...die Hundedamen brauchen ein Podest
....man hätte es ja ahnen können.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum! Beides wunderschöne Hunde.
LG
Babsi & Tilli
-
Weiter gute Besserung für Chia! Wenn auch langsam, aber es geht ja aufwärts. Für den Rest sind Daumen und Pfoten fest gedrückt, damit die kleine Chaosqueen bald wieder nach Belieben toben darf. Frau Hund den Sinn von Ruhe und Schonung zu erklären, ist mir bislang auch nie gelungen. Dieser Blick auf dem Foto..."warum hab ich den Anstandsstrick und die anderen nicht"....da muss man schon heldenhaft standhalten um nicht schwach zu werden.
Ich bin bei der Futtersache ganz bei euch, hungern lassen ist hier auch keine Option. Irgendeinen Grund wird es schon haben, warum genau das gerade jetzt nicht verputzt wird. Mach ich mich eben auf die Suche nach etwas, was doch schmeckt. Und wenn das heißt noch schnell den Dorfmetzger zu stürmen. Na und? Bislang hat Frau Hund weder nach der kulinarischen Weltherrschaft gegriffen noch verlangt sie allabendlich in ein fünf Sterne Restaurant ausgeführt zu werden.
Knuddel deine Mädels ganz fest von mir!
LG
Babsi & Tilli
-
Och Mensch, da haben Brummi und ihr ja richtig zu tun mit seinen Hormonen. Bei dem Stress kann der Ärmste ja nichts zulegen. Haltet durch, es ist ja nicht mehr lange bis zu dem Termin. Toll, dass ihr bei euren Nachtwanderungen etwas Entspannung und Ruhe findet. Wenn man nachts oder im Stockdunklen alleine unterwegs ist und Hund findet etwas gruselig...oh weh, das kenne ich. Vor Wildschweinen hab ich auch richtig Respekt.
Körperpflege jeder Art, also von baden über abtrocknen bis hin zu Zecken raus und Pfotenpflege wurde hier über die Maßen schön gefüttert. Also zu Anfang wenig Körperpflege viel Leckerschmatz....und inzwischen ist es umgekehrt. Weiß nicht ob Brummi dafür empfänglich ist, aber ein Häppchen extra darf er ja ohnehin. Frau Hund hat anfangs in der Wanne / im Badezimmer Leber und Käse gereicht bekommen. Nur dafür dass sie ruhig in der Wanne steht...ein bissi Wasser einläuft usw. Vielleicht wäre das ein Weg für euch.
-
Ich wünsche Ghost alles Gute auf ihrem sicher spannenden Weg und wünsch ihr ganz dolle, dass das genau das Leben ist, dass für sich wie maßgeschneidert ist. Und ihren Leuten schick ich eine tröstliche Umarmung
. Ich kann nur ahnen, wie schwer euch das gefallen sein muss.
Nein, das ist eher einfach eine blöde Angewohnheit.
Mist, und ich dachte Frau Hund sei einfach nur besonders musikalisch
-
Ein ganz humoriger dein Tierarzt...
. Hat er doch wohl nicht ernst gemeint. Ich denke er wird seine fachliche Meinung überdenken, wenn du ihm androhst alle zu behalten und er gelegentlich dann alle acht pubertierenden Wonneproppen hüten darf, so als Ideengeber, geistiger Vater der Wurfidee. Hoffe er hat genug Fensterbänke, Lavendeltee und Wärmepflaster.
Freut mich sehr zu hören, dass es langsam wieder schmeckt.
-
Das Bett sieht super bequem aus, gefällt mir gut. Und das hält Buddelattacken richtig gut aus? Frau Hund geht nämlich so langsam ihrem derzeitigen Wohnzimmerbett auf den Grund
. Danke, wenn auch etwas verspätet für den Tipp mit dem Bauchgürtel zum Laufen, ich hänge mit nachlesen gewaltig hinterher
Eure Trainingsfortschritte klingen jedenfalls super, freut mich sehr für euch.
Ich wünsch Brummi jedenfalls von Herzen "guten Appetit", denke da spielt auch der Stress vom Hormonchaos mit rein, wenn man überall gleichzeitig sein will, findet man ja auch keine Zeit für eine Mahlzeit. Was hilfreiches kann ich leider nicht dazu beitragen, aber ich könnte mir vorstellen, dass von einfach nur mehr Fett irgendwann der Qutput doch etwas flutschig wird.
LG
Babsi & Tilli
-
Hui, da hast du aber eine ganze Menge zu tun...meine Güte, ich glaub ich bin faul
.
Freut mich, dass es Chia deutlich besser geht. Der beleidigte "ärmster Hund der Welt" Blick trifft mich auch mehrmals täglich. Halte durch, du schaffst das! Die Bildergeschichten sind einfach großartig. Einfach herrlich zu lesen, und ja, ich finde mich da doch überdurchschnittlich oft wieder.
Schlussendlich muss der TA da durch, wenn wir mal wieder vor der Tür stehen. Das stimmt schon. Unsere Abschiedsvorstellung beim alten Doc haben wir mit einer verstopften Talgdrüse gegeben...große Panik, Knubbel am Hund. Der Pickel konnte in der Praxis fachmännisch ausgedrückt werden und ich muss feststellen, Autobahnklos sind besser als ihr Ruf..ein Großteil von ihnen jedenfalls. Nächste Woche besuchen wir mal den ersten Kandidaten der unser neuer Doc werden könnte...Impfungen stehen an.
Das Phänomen dass neue Leckerlis toll sind, aber nur ein mal, am nächsten Tag sind sie schon wieder Majestätsbeleidigung, kenne ich leider zu gut
. Ich wage mal eine steile These....möglicherweise sind unsere Hunde ein ganz winzig kleines bisschen, aber wirklich nur eine Winzigkeit verwöhnt? Nur so ein Gedanke, muss nicht stimmen.
Wir wünschen weiterhin gute Besserung für die läufigkeitsgeplagte Chia. Immerhin schmeckt das getrocknete Huhn schon wieder, ist ein Anfang. Tilli legt sich rund um die gewissen Tage, aber wirklich nur ein paar Tage seltsamerweise auf eine Fleischsorte fest. Meist läuft es auf Ente oder Lachs hinaus bei ihr, der Rest geht dann nicht und ist bäh. Vielleicht ist es bei euch ähnlich und Chia bevorzugt dieses Mal Huhn?
LG
Babsi & Tilli