Wenn du mit dem Hund im Garten bist, dein Nachbar dich sieht & meint du bist schräg drauf, was du gerade mit deinem Hund macht, dann machst du irgendwas richtig !
Da ist viel Weisheit drin. Da sagt du was.
Wenn du mit dem Hund im Garten bist, dein Nachbar dich sieht & meint du bist schräg drauf, was du gerade mit deinem Hund macht, dann machst du irgendwas richtig !
Da ist viel Weisheit drin. Da sagt du was.
Herzlich Willkommen ihr beiden. Ich wünsche euch viel Spaß hier im Forum. Zum Verlieben der kleine Happy.
Ach ärger dich nicht Micha369 von einem Mal geht nicht die ganze Erziehung hops. Wenn Fuß und Sitz unter so viel Ablenkung, Hundefreundin ist ja auch was feines, noch nicht klappt lass es vorerst mit dem Fuß unter Ablenkung bis er es noch mehr verinnerlicht hat. Ich glaube Sitz ist da einfacher, ihr bleibt einfach stehen und geht nicht hin. Irgendwann setzt sich Hund hin...kann etwas dauern, mit etwas Gejammer untermalt werden, aber irgendwann sitzt Hund halt. Juhuuuu, Lobeshymne und Freigabe.
Staubsauger geht aber auch
Also morgen zum hündischen Frühsport den Akkusauger und die Autobatterie einpacken...was solls, ist der Ruf erst ruiniert ![]()
Ich glaube ich hab anhand von einem Video meinen Fehler tatsächlich gefunden. Ich belohne deutlich zu früh, glaube ich. Der Hund der da zu sehen ist, fängt auch eher wie meine an und steigert sich dann. Ich wollte halt schnell belohnen, damit sie nicht frustig wird, damit sie ihren Erfolg hat. Soweit so gut, nur verglichen mit dem was ich gesehen habe, würg ich durch das zu schnelle belohnen ja das Bellen wieder ab, sie kommt ja gerade mal zu ein bis zwei wau-wau. Wenn sie fordernder werden soll, brauchts ja ein kleines Früstchen. Ergibt das irgendeinen Sinn, oder hab ich gerade immer noch ein Brett vor dem Kopf ![]()
Ghost20 : dann drück ich mal die Daumen dass es flott bei euch ankommt. Ich freu mich auch immer wie ein Kind unterm Weihnachtsbaum, wenn ein Hundepäckchen kommt. Berichte mal, wie das Beisskissen angenommen wurde.
Wird das richtige Bellen eigentlich irgendwie trainiert, also dass der Hund schneller an die Beute kommt wenn er es richtig macht, oder so? Ich hab echt keinen Plan davon. Oder ist das die Persönlichkeit der Hundes? Sprich einmal Sopran immer Sopran.
Och ja, ein Drama ist es nicht. Es ist halt der Lieblingserzfeind. Bei dem anderen Erzfeind reicht es außer Sicht zu gehen und gut. Von dem muss sie nur was hören/riechen....gesehen kann sie ihn nicht haben, sofern Hunde keinen Röntgenblick haben. Alleine die bloße Möglichkeit seines Auftauchens treibt Tilli die Palme hoch. Der hat sie anfangs hier immer wüstest angemault, die ersten Male hat sie nichts gesagt, aber irgendwann ist ihr die Hutschnur gerissen, obwohl ich grundsätzlich das Weite gesucht habe. Der andere Hund sagt seit geraumer Zeit keinen Pieps mehr bei uns. Macht auch keine Anstalten zu uns hin zu wollen, bleibt aber das berühmte rote Tuch. Ich dachte wirklich, die Halter haben es geschafft dass der Hund nicht mehr pöbelt, aber gestern hab ich erfahren, dass wohl nur Tilli den zum Schweigen bringt. Deshalb auch die allgemeine Erheiterung. Die Halter neigen nämlich auch noch dazu, andere belehren zu wollen....sind grundsätzlich immer die anderen Hunde schuld. Würde bei uns nicht funktionieren, weil Tilli in dem Moment alles übertönt
. Ich frag mich , wo so eine kleine Hündin das stimmliche Volumen hernimmt.
So, ich setzt mich mal hier hin. Eigentlich bin ich so ein Mittelding zwischen gefrustet und köstlich amüsiert. Irgendwie habe ich völlig vergessen Frau Hund beizubringen, mit dem Bellen mal aufzuhören. Unser übliches "Stopp" führt zwar zum Abbruch aller Handlungen, das gilt aber nicht fürs Bellen. Lücke im Regelwerk gefunden und genutzt. Eigentlich brauch ich das ja auch irgendwie so gut wie nie...
Wir hatten heute morgen eine Erzfeindsichtung. Also Tilli hatte eine, ich hab wie immer erst durch Frau Hund ihren Auftritt mitbekommen, wer da unten langläuft.
Erzfeind auf drei Uhr, für mich nicht zu sehen, eine nicht unerhebliche Anzahl an Nachbarn draußen beim Kaffee trinken. Und das Kokosmakrönchen packt den Bass aus
. Da wirkt der Kaffee gleich noch mal so gut. Irgendwie ansprechbar war sie auch, auf mein Stopp ist sie ja umgehend stehen geblieben...bellend, aber sie stand, spektakulär aufgebürstet...was so frisch geölt zum brüllen aussieht, Stimmungsbarometer auf 12 Uhr. Keinen Grund zu meckern, sie stand...also mit dem Gewuffel schnell weiter gegangen, um Land zu gewinnen.
Und weil es ja noch am hündischen Ego fehlt, wurde sie von Teilen den Publikums (denen mit Hund) begeistert gefeiert. Endlich mal ein Hund, der Erzkläffer und Halter zum Schweigen bringt. Letzterer pöbelt für gewöhnlich auch... Bei Tilli sagt keiner von beiden mehr was, also sind in diesem Fall ja wir die Erzkläffer. Und während ich mich also beschämt an den Nachbargärten und Balkonen vorbeidrücke, weil das Konzert nicht zu unterbinden war, Asche auf mein Haupt, aber immerhin war die Leine locker und das Stopp saß ja auch, nimmt Frau Hund stolzierend die Huldigung des Publikums entgegen
ein pädagogisch wertvoller Start zum Gassigang
.
Aber wehe Frau Hund soll auf Kommando bellen....man könnte meinen ich geb der das falsche Vogelfutter.
Ich wünsche dem kleinen Jungen von Herzen gute Besserung und hoffe, dass alles schnell verheilt und er alles soweit gut verarbeiten kann. Ich hoffe auch, dass sich die Eltern von dem Kleinen von dem Schock erholen können. Das ist einfach nur fürchterlich.
Zu dem Hundehalter sag ich lieber nichts. Unglaublich, was es für Menschen gibt. Wie verantwortungslos und faul kann man eigentlich sein, und wofür braucht man dann einen Hund, wenn man so gar keinen Bock auf "mit dem Hund" hat und offenbar auch keinen Schimmer von seiner Verantwortung.
Arme Tilli, wirklich schade, dass sie sich so eingrenzen muss.
Andererseits hätten wir viele Pfade und versteckte Orte nicht gefunden, wenn ich nicht so getrieben wäre von dem Abwechslungsgedanken. Inzwischen kann Frauchen sogar eine Karte lesen, für unsere Streifzüge...undenkbar vor Tilli, mein Mann meint immer, ich hätte seit meinem Führerschein stur darauf gewartet, dass jemand das Navi erfindet. Eben alles eine Frage der Motivation
.
Oh so eine Wasserbar haben wir bei uns auch, Tilli findet das Wasser direkt (kühl und frisch) aus dem Hahn deutlich besser, als das, was ich in der Flasche mitschleppe. Sie fragt schon 100m vorher, ob wir zur Bar gehen. Natürlich gehen wir.
Meinen aller herzlichsten Glückwunsch zur Verlobung euch beiden! Ich wünsche euch alles erdenklich Gute, Glück und Liebe für euer gemeinsames Leben.
Ich hoffe, dass wir bald die Schlüssel bekommen. Durch die ganze Pandemiegeschichte haben die Notare wohl zusätzliche Aufgaben von der Stadt bekommen, dadurch hat sich das Beurkunden sehr verzögert. Aktuell warten wir aufs Grundbuchamt...und dann stürmen wir los. Ich scharre echt mit den Hufen, zumal Tilli ja nun gegen gute 3/4 des Gassigebietes allergisch ist, fühl ich mich so langsam etwas eingesperrt. Und Tilli tut mir so leid, immer das gleiche Wäldchen, die gleiche Wiese, die leider immer noch nicht gemäht ist. Die guckt mich immer so traurig an, wenn wir daran vorbeilaufen und sie wieder nicht spielen darf. Ich sag ihr dann immer, wie viele Tage es maximal noch dauert, bis sie ihre ganz eigenen Wiese hat, auf der immer Schnauzball gespielt werden kann.
Boss , mitte September. Noch genau 93 Tage
. Aber ein paar Fuhren gehen schon vorher rüber. Dann sind die Verstecke erst mal wieder weg
, muss Tilli sich wieder mit Sofa, Uhr und Regal begnügen.
Freut mich sehr, dass es dem Kleinen wieder besser geht. Hab eben alles nachgelesen, fühl dich mal ganz fest gedrückt, wenn auch mit Verspätung. Da hast du ja was durch in der letzten Zeit. Daumen und Pfoten sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt.
@Azemba : ich glaub der ärgert dich wirklich damit
ich bin mir sicher die können das und haben Spaß dran.
Marotten? Tilli...nein, sowas hat sie nicht. Bestenfalls exzentrische Angewohnheiten. Da wäre zum einen die Badewanne, egal in welchem komatösen Tiefschlaf der Hund irgendwo liegt, hört sie, dass Wasser in die Wanne läuft, kommt sie sofort herbeigeeilt. Macht es sich auf der Badematte bequem und schläft da weiter....bis Mensch fertig ist mit Baden. Hin und wieder steht sie mal auf um reinzuschauen, ob man noch nicht untergegangen ist und dann döst sie weiter.
Genau so besessen ist sie vom Föhn, kaum ist der Föhn an kommt auch schon der Hund um die Ecke, setzt sich maximal in den Weg und betrachtet das Schauspiel...warum wissen die Weisen.
Das gleiche Spiel mit der Spülmaschine, kaum ist die an und Frau Hund hört sie....liegt sie schon an die Spülmaschine gelehnt daneben und schläft. Natürlich angesichts der schlauchförmigen Küche maximal im Weg. Muss sie dann doch aus der Küche, weil es gerade nicht passt, verlässt sie ihre Spülmaschine nur höchst langsam und mit zutiefst beleidigtem Gesicht.
Und Frau Hund bunkert auch ihre Kausachen....so für schlechte Zeiten. Anfang der Woche hatte sie schlechte Zeiten, sie hat direkt morgens einen sehr sehr weichen Haufen gemacht. Vielleicht war es übertrieben, aber es gab für den Rest des Tages nur ein wenig Möhrensuppe. Gegen Abend hatte Frau Hund wohl ein Hüngerchen. Ihre am Napf aufgegebenen gesungene Bestellung wurde offenbar nicht verstanden. Der Notfall war eingetreten, also ist Frau Hund losgestapft und hat aus den unterschiedlichsten Ecken und Verstecken ein Trockenfleischstreifen, ein Stück Trockenpansen und eine angekaute Kaurolle hervorgezaubert. Bei uns tobt im Moment etwas das Kisten und Verpackungschaos, und so hab ich die Vorräte eben nicht beim Aufräumen gefunden, wie sonst immer. Wobei ich noch lange nicht alles finde...