Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Also bei Schokokuchen und Rechtsanwalt musste ich schon lachen, aber Reich Ranicki hat mich gekillt :D^^:D


    Bei uns ist die Namenssache ganz unspannend, Tilli heißt eigentlich Tilda, wird so gut wie nie so genannt, außer wenn ich nach Frau Hund kreischen muss...."Tilli hier" und meine Daisy Duck Stimme gehen einfach nicht zusammen.

    Och nein, gute Besserung für Nika. Ja wird gefühlt immer schlimmer mit dem Müll draußen, und nach heute dürfte es noch mal deutlich glaslastiger werden <X . Hast du noch Kindersöckchen oder so da, die du ihr anziehen könntest damit das Ganze sauberer bleibt und etwas geschont wird beim gehen? Keine Ahnung ab wann man zum Doc muss, bei uns hätte er diesmal nicht viel machen können.

    Verbena mit etwas Glück wird das von Läufigkeit zu Läufigkeit besser. Während die erste hier ein mentaler Totalausfall war, wurde es in kleinen Schritten besser. Zwar wird geschnüffelt wie wild, aber Frau Hund hat im Hinterkopf noch eine Ahnung von meiner Existenz. Ich bin erstaunt, dass es diesmal so problemlos läuft, hatte bislang erst 2 "Schmetterlinge im Kopf". Und das immer an der gleichen Stelle...das eine Tor zu einem Grundstück, auf dem manchmal ein Collimixrüde unterwegs ist. Wenn alles passt, darf sie da auch mal rein zum Spielen. Sie mag Hund und Herrchen überaus gerne. Die Tage saß sie mir mal singend vor dem Tor, tags darauf war das Tor auf, aber niemand da. 50m vor dem Tor hat sie an der langen Leine Fahrt aufgenommen und ist der Nase nach ganz selbstverständlich da rein marschiert X( . Sie musste seht entschieden darauf hingewiesen werden, dass wir da jetzt nicht reingehen...wäre ihr auch Wurscht gewesen, sie war ja schon drin.

    Stuhlkreis? Wir sind dabei! Tilli wollte ja auch zu jedem Hund hin, immer. Frustgekreische inbegriffen. Wir haben auch mit Balli am Band gearbeitet, vermutlich ganz ähnlich wie Bärchen am Band. Und hatten ähnliche Probleme, ist der andere Hund erst mal spannender als Balli, konnte ich mir das sonst so begehrte Spielzeug in die Haare schmieren.


    Ich hab dann in meiner Not Balli schon bei Hundesichtung in die hoheitliche Schnute gedrückt und Tilli am anderen Hund "vorbeigezergelt". Praktischer Nebeneffekt ist, dass Balli auch als Schalldämpfer fungiert...festhalten, zerren und singen klappt nur bedingt. Das war dann der Anfang von der Problemlösung, später reichte Balli in der Hand den sie nach erfolgreicher Hundebegegnung bekommen hat, später eine Hand in der Tasche wo Balli drin ist. Das braucht alles einfach seine Zeit. Dranbleiben und an den Feinheiten feilen, bis das Konzept für euch passt und sozusagen maßgeschneidert ist.

    Wir hatten eines von AniOne in Größe M für den Anfang, hab nachgesehen, weil ich gerade die Hundesache sortiere und zusammenpacke. Tilli war aber schon 12 Wochen und entweder 8,5 oder 9,5kg, also relativ klein. Das weiß ich nicht mehr, sie wurde zwar an dem Tag noch gewogen und alles wurde notiert, aber der Kram ist schon eingepackt.


    Hat mit der kleinesten Einstellung gepasst. Ich würde aber wenn du dich für ein Geschirr entscheidest erst ganz kurz vor dem Abholen eines kaufen und mir vom Züchter die Maße geben lassen.


    Anlegen war von Anfang an kein Problem, aber Tilli ist bis heute völlig stoisch was sowas angeht. Wenn die ein Geschirr nicht anziehen will, passt da irgendwas einfach nicht.


    Eben, lass dich nicht verrückt machen. Kannst ja noch mal nachfragen, was dein Züchter dazu meint. Wobei ich glaube, aus einem gut passenden Halsband dürfte sich die Kleine bei einer Pipipause auch nicht befreien können. Ich bin halt eher übervorsichtig, was das angeht.

    Wir haben Tilli mit einem Geschirrchen abgeholt. Die aktuellen Maße haben wir uns einfach einen Tag vor der Abholung schicken lassen. Wir haben auch was ganz einfaches genommen, passt ohnehin nicht lange und wenn es auf der Fahrt nicht gaaaanz perfekt passt, ist nicht schlimm, dann kann man zusammen noch eines aussuchen.


    Ich hatte tatsächlich die selben Befürchtungen wie deine Bekannte, aber ich bin auch eher der Typ wandelnde Befürchtung :/ . Ob da jetzt wirklich was dran ist, also rein objektiv, kann ich nicht sagen. Wir hatten eine knapp 3 Stunden Fahrt, Tilli saß mit mir auf der Rückbank auf dem Schoss, wir brauchten eine Pipipause. Also irgendwas woran man eine Leine festmachen kann, sollte schon am Hundi sein.


    Etwas Wasser hatten wir dabei und Tücher, falls die Kleine bricht oder eben was daneben geht. Die Rückbank hatten wir auch für die nächsten Fahrten mit so einer Picknickdecke bezogen, also so eine, wo unter dem Stoff noch so eine Wasserdichte Folie drunter ist. Einfach Löcher für die Kopfstützen und Sicherheitsgurte reingeschnibbelt und da lag das Teil dann eine Weile.

    Huhu und herzlich Willkommen :!:

    Mitten in der Wartezeit, aber das geht schnell rum, hier was vorbereiten, da was besorgen und schwupp sind es nur noch wenige Tage bis zum Welpeneinzug. Ich finde die haben sich ewig hingezogen, gehen aber auch vorbei. Ich freu mich auch schon auf Welpenfotos und wünsche dir ganz viel Spaß hier.


    LG

    Babsi & Tilli

    Bald ist es geschafft, der größte Teil der Wartezeit ist um und du hast den kleinen Schatz wieder bei dir. Ich denk ganz fest an euch und die Daumen und Pfötchen sind gedrückt. Ich versteh das so gut, bin ich ohne Frau Hund irgendwo fehlt einfach was...und der Blick geht immer zur Uhr, wann ich mich wieder vom Acker machen kann. Jetzt ist es zwar etwas spät dafür, aber ich finde Hörbücher toll um Zeit zu überbrücken.

    Dann mal herzlich willkommen zurück! Schön, dass ihr trotz Coronazeit schöne Trainingsmöglichkeiten gefunden habt. Scheint ja derzeit gar nicht so einfach zu sein, leider.

    Django jedenfalls liebt die Hundewiese und zieht wie ein Gestörter dort hin. Daran arbeiten wir gerade ... manchmal ist das auch das einzige Training an diesem Tag. So lange umzudrehen, bis wir "normal" dort hin gelangen.

    Oh das kenne ich...Ochsenmodus an und vorwärts ;(:D . Ich glaube ich hab mehr Zeit damit verbracht auf den letzten Metern vor der Hundewiese zu stehen als tatsächlich darauf. Ohrenbetäubende Gesänge inklusive :rolleyes: . Irgendwie tuts mir für Tilli leid, dass wir nicht mehr hingehen.