Aber ich schon....und dann muss ich wieder losrennen und was Neues besorgen.
Tilli
- Mitglied seit 13. Februar 2019
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Tilli
-
-
Unser Fellpuschel, also der hier : Double Handled Sheepskin Bungee - Zerrspielzeug – My-happy-dogs-Shop lag heute im Briefkasten. Das mit der Lieferung ging unheimlich flott. Frau Hund hat äußerst interessiert am Päckchen rumgeschnüffelt. Das Ganze wirkt richtig stabil, bin sehr gespannt wie lange der Fellbesatz hält. Ausprobiert haben wir das Ganze noch nicht, den Puschel gibts erst zum Geburtstag...wenn ich es bis dahin aushalte
. -
Wir haben einen Vizsla, einen Schäfi, einen Colli, einen kleinen Mix und den täglichen Yorki gesehen. Aufgrund von Tillis Läufigkeit haben wir vor ihrem Labbifreund und einem Boxermix die Flucht ergriffen
. -
Absolut faszinierend wie viele Möglichkeiten deine Hunde gefunden haben um den Fremdhund nicht an die Herde zu lassen oder da wieder raus zu kriegen. Und so wie sich das liest ohne heftige Aggressionen. Immer wenn ich deine Berichte aus deinem Berufsalltag mit den Hunden lesen sitze ich hier und denkt nur mehr mehr mehr davon.
-
Das Teil macht mich sprachlos


aber ich bin mir sicher, Tilli würde sich da sofort drauf schwingen...ein paar weiche Kissen noch, dann passt das. -
Hier gabs heute nur noch den täglichen Yorki und etwas kleines wuscheliges Schwarzes. Nachher gehts nur noch zur Sanitären Wiese und zurück, da treffen wir nie wen.
-
Also mangels Diwan wurde hier schon Nachtisch und auch Mahlzeiten (diese nur im Krankheitsfall) liegend auf dem Sofa eingenommen
hätte ein stattlicher Rüde Nachschub angekarrt, wäre das sicher wohlwollend zur Kenntnis genommen worden.Und genau deshalb wollen wir keinen Hundetrainer...es geht uns zu gut

-
Das freut mich unheimlich, dass es Tula so gut geht und sie das Leben in vollen Zügen genießt. Schön, dass sie bei euch so ein tolles Heim gefunden hat und alles nachholen kann, was sie bislang verpasst hat. Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass die OP gut läuft und der süßen Tula noch ganz viel Zeit, Spaß und Lebensfreude schenkt.
-
Bevor ich festgestellt habe, dass Tillis Allergie mit den Ruhrwiesen zusammenhängt bin ich häufig hier auf der Hundewiese gewesen. Allerdings nie zu den Hauptzeiten, war mir dann zu voll, ist dann nicht so mein Ding. Die Wiese ist sehr groß, man kann darauf mehrere Wege nehme und sich bei Bedarf aus dem Weg gehen. Gibt auch mehrere Stellen, wo die Hunde ins Wasser können. Ganz eingezäunt ist die Wiese nicht, stört aber nicht weiter. Zum Weg der neben der Hundewiese langführt gibt es immerhin einen Zaun, auch wenn vorne vermutlich immer noch ein paar Meter fehlen. Die Hunde wissen sehr genau wo sie lang müssen, die Sportler leider manchmal nicht. Wirklich was passiert ist meines Wissens nach nur einmal etwas, aber da hat wohl ein Besitzer zum Messer gegriffen, nachdem die Hunde schon erfolgreich und bis dato ohne Verletzungen voneinander getrennt waren.
Ansonsten war es eigentlich immer ganz angenehm da. Tilli hatte ihre Kumpel, hin und wieder gabs auch mal eine nette Spielbegegnung und manchmal einfach nicht. Bis auf ein paar Mal wo ich mich ärgern musste, weil es immer wieder Hunde gibt die laufend aufreiten müssen....und Besitzer, die das ganz normal finden
hatte Tilli immer ihren Spaß und war sehr gerne da. Einen vorwitzigen Junghund der sich einem mal ganz spontan anschließt muss man schon abkönnen, irgendwo findet man dann auch den passenden Menschen mit suchendem Blick und latscht halt da mal hin. Kann auch nicht schaden mal zu schauen, ob man nicht einen kleinen Terrier im Rucksack hat, wenn man nicht drauf aufgepasst hat, weil man mit Wasser trinken und Hund beobachten beschäftigt war.Ich fand es auch immer ganz entspannt. Inzwischen würde ich völlig unabhängig von der Allergie nicht mehr hingehen. Wenn ich mal über die Brücke über der Hundewiese fahre sieht es immer sehr voll aus. Und der Riesenbärenklau dürfte sich dieses Jahr auch zum Urwald entwickeln, war ja schon die Jahre davor eine Plage. Angeblich sollen ja Schafe da Abhilfe schaffen. Können die das wirklich fressen Schafring ?
LG
Babsi & Tilli
-
Die Pfütze scheint es ihm angetan zu haben
. Er sieht so niedlich aus, langsam erwachsen und dann das Welpengesicht. In dem Alter hätte ich bei Tilli gewettet, dass sie mir zumindest einmal in Richtung Rapsfeld gehüpft wäre...und sonnengelb wieder rausgekommen. -
Ein Labbi, ein Goldi, einen Dackelmix und ein kleiner Mix das wars. Gummistiefel und Regenhosenwetter waren heute Pflicht....wir lieben es. Mal sehen, was der Rest von Tag noch bringt.
Waschbär, das ist ja fürchterlich was ihr da alles einsammeln müsst
und ich dachte schon bei uns wäre es schlimm. -
Man kann einfach nicht vorsichtig genug sein
auch wenn es nicht aktuell ist, man weiß ja nie. -
Huhu und herzlich Willkommen! Ein schöner Junge dein Pablo, die schwarzen haben ja was. Viel Spaß hier im Forum!
LG
Babsi & Tilli
-
Unser Lieblingsyorki...offenbar hat er wieder Starterlaubnis
. Hat sich sehr zur Freude von Frauchen auch gleich in den nächsten Pfützensee gestürzt. Einen Riesenhund, einen Malteser, einen Beagle, die beiden Goldis und ein mittelgroßer Irgendwas, der sich gleich mal randalierend an der Flex auf uns stürzen wollte
. Herrchen war stets bemüht, immer gut den Hund an der Seite zu führen wo der andere Hund ist und im entscheidenden Moment den Stoppknopf zu lösen. Frau Hund, derzeit hormonell unausgeglichen, hat mal ganz unhoheitlich zurückgekläfft
. Dabei gleich mal das Rudel hinter dem Sichtschutzzaun 20m weiter geweckt, die es sich nicht haben nehmen lassen mitzumachen. Guten Morgen Kaff, wir sind Gassi!