Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Das klingt ja schon mal gar nicht so schlecht. Freut mich, dass es sichtbar besser läuft. Weiter gute Besserung! Ich würde ihr die Medis auch lieber noch mal geben, wenn sie sie bislang gut vertragen hat.

    Oh man, der junge Mann war ja wirklich in Höchstform heute. Das Gesinge kurz vor dem Ziel im Auto hat aber auch eine ganz praktische Seite, wenn man mal falsch fährt ändern sich Tonlage und Lautstärke...ein Spitzennavi, zumindest wenn man vom gleichen Zielort ausgeht.


    Dir auch einen erholsamen Abend, er müsste ja jetzt ausgepowert sein...müsste, wissen kann man das ja nie.

    Euch auch einen schönen Abend. Ich staune noch immer wie erwachsen Romeo schon aussieht :love: aber das Gesicht und den süßen wachen Blick erkennt man von den ersten Welpifotos an immer wieder. Die einsamen Runden bei "schlechtem Wetter" sind doch immer die Besten.


    LG

    Babsi & Tilli

    Das hat Tilli in dem Alter auch gemacht, ein wenig ist es Kondition, die kommt ja erst noch. Wobei ich drei Stunden Aktion jetzt nicht als wenig Kondition beschreiben würde. Und ein wenig sind es die Temperaturen, Hunde sind da unterschiedlich, meine z.B. verträgt Wärme auch nicht.


    Wenn du da Sicherheit brauchst, lass es mal bei Doc untersuchen. Hab ich auch gemacht (zwei mal :rolleyes: ) und dann war gut. Einmal untersuchen kann ja nicht schaden. Ich hatte damals auch Videos von dem Verhalten dabei, und die Ärztin meinte, das sei völlig normal. Sie meinte damals Hügel oder einfach Steigungen in moderatem Tempo hochtraben wäre eine gute Übung. (für beide :D )


    Nach dem Toben nimmt Tilli heute noch gern eine Wälzauszeit wenn z.B. am Rande unserer Wiese im Schatten noch richtig feuchtes Gras ist, oder noch besser Schlamm, schön dick und kühl. Da wird sich begeistert drin gekühlt. Ich lass sie dann auch machen, sie ist ja nicht so der Typ, der seine Grenzen richtig einschätzt...würde sie weiter animiert, macht sie auch weiter...und weiter...und weiter. Da bin ich für die zarten Hinweise hundeseits recht dankbar.

    Da kommt ein illusters Rudel zusammen :thumbup: packen wir Edmund, Otto und Odin auch noch ein.


    Ich geb dir soweit Recht, dass es für die Außenwelt und die Gefahr die der Hund darstellt eine gewaltige Rolle spielt, welche Rasse ein Hund hat. Für den Stress den der Hund in dem Moment hat, aber irgendwie nicht. Und als Hundehalter bin ich ja auch für das Wohlbefinden von Hundi zuständig, egal ob Zwerg oder Riese. Der Rotti rastet genau so wenig zum Spaß aus wie Omas Pekinese. Klar, letzteren nimmt keiner für voll. Was es für den Hund ja noch schlimmer macht. Im schlimmsten Fall wird einer von beiden sicher auch dann gestreichelt, wenn er sehr deutlich gemacht hat, dass er nicht will....und es ist sicher nicht der Rotti. Also müssen auch für den Zwerg klare Regeln, Strukturen und auch Schutz her, damit er seine Umwelt gelassen hinnehmen kann und auch mal frei flitzen kann, ohne dem eigentlich gelassenen Odin so auf den Senkel zu gehen, dass der sich gezwungen sieht das eine oder andere klar zu stellen.


    Ich hätte jedenfalls keine große Lust, in ferner ferner Zukunft panisch hinter meinem Zwergpinscher herzurennen, nur weil ich irgendwie vergessen habe dem kleinen zu verdeutlichen, dass ich mit "hier" eben genau hier und zwar jetzt meine.

    Einen Dackel

    Ich seh es gerade bildlich vor mir, ein Dackel namens Franz-Josef aus jagdlicher Zucht der dir im Laufe seiner Pubertät, vielleicht schon davor jegliche Sorgen zum Thema Führung abnimmt. Die übernimmt jetzt er, schließlich weiß er alles besser, er ist ja ein Dackel. Frau M. die Bordeaux Doggen Dame stimmt ihm zu und trödelt verträumt hinter euch her, weil...weil ihr das alles eh egal ist, sollte etwas Unerwartetes von vorne kommen stolpert es halt über Franz-Josef, auch gut. Und so hat sie Zeit sich die zarte Schnute noch schnell abwischen zu lassen um einen respektablen Eindruck zu machen. Loki und du können also ganz beruhigt zwischen den beiden laufen, da ist es sicher :P . Deine Aufgabe wäre dann besagtes Monogramtaschentuch und einen Klappspaten mitzuschleppen, falls Franz-Josef feststeckt. Und bitte dreht einen Film davon :saint:


    Um noch was Sinnvolles von mir zu geben. Vielleicht missverstehe ich das mit den anderes führen ja, aber ich fände es auch mehr als unschön, einen kleinen Hund nur und immer Vollzeit gestresst an der Leine zu haben. Führt ja im Grunde zu nichts anderem als einem Hund, der immer an der Leine ist und oft zu Hause bleiben muss, auch wenn er kräftemäßig leichter zu bändigen ist und weniger Schadenspotential darstellt, ein kräftige Stimme haben die Kleinen bei Bedarf auch.


    Sicher gibt es viele Unterschiede zwischen den Rassen und den einzelnen Persönlichkeiten innerhalb einer Rasse, aber die Grundregeln um mit uns und allem was einem draußen begegnet klar zu kommen sind da ja nicht anders.


    LG

    Babsi & Tilli

    Oh je, hier noch mal gute Besserung. Daumen und Pfoten sind weiter gedrückt. Schulter ist ja richtig doof. Gut dass Askja so gute Nerven hat und ganz lieb mitgemacht hat. Erholt euch beide gut :* und lasst es euch gut gehen.


    LG

    Babsi & Tilli

    Ich würde damit auf jeden Fall noch mal zum TA gehen. Zwei Wochen nachdem die Verletzung ausgeheilt ist noch lahmen ist einfach zu lang, als dass es hauptsächlich daran liegen kann. Schmerzmittel würde ich da auch nur geben, wenn der TA das verordnet. Bringt ja nichts, wenn das Problem weiter besteht und die Hündin nur einfach nichts davon merkt.


    Ich weiß nicht wie euer TA das handhabt, unsere findet es sinnvoll im Zweifel ein Video vom Gangbild und dem Lahmen zu sehen, weil sich meine in der Praxis immer gern "unverletzt" präsentiert. Sie meint so kriegt sie ein besseres Bild davon.


    Gute Besserung für die Kleine!

    Oh nein, arme Askja ;( . Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass es nicht Schlimmeres ist und bald ausheilt. Das klingt so wie bei Tillis Bänderdehnung. Die wollte auch das Bein gar nicht mehr belasten und eine Position zum liegen oder sitzen konnte sie auch nicht recht finden. Unser Doc hatte das Röntgen von selbst vorgeschlagen, hat mich etwas beruhigt, dass auch mal "rein" geschaut wurde.


    Gute Besserung für die schwarze Schönheit!


    LG

    Babsi & Tilli