Ohhh wie niedlich (ja, ich schreib immer was Neues, ich weiß...sehr kreativ ) aber er ist nun mal so niedlich. Die Öhrchen, diese plüschigen Pfötchen
und der Blick.
Vielleicht hat dein Partner etwas Welpenblues? Romeo ist ja sein erster Welpe, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Du wusstes ja sehr genau was da kommt. Aber trotz aller Vorbereitung und Information war ich als Ersthundehalter auch erst mal platt, Tilli war ja nicht weniger anstrengend als die Nichten und Neffen im Kleinkindalter. Nur konnte ich die abends wieder den Eltern überreichen, im Zweifel mit auf nahezu Werkseinstellung zurückgesetzter Erziehung . Tja, und bei Tilli war das eben anders, die war da, täglich und immer und brauchte Erziehung und Bespaßung und hatte noch kein tieferes Verständnis für das Wörtchen "nein". Ich hab mich an manchen Tagen echt gefragt, wie das weiter gehen soll...ich glaube beim ersten Hund ist das vielleicht ein echter Kulturschock, weil man ja sein ganzes Leben ein bisschen um das Hundebaby herum baut. Eine Runde Autos gucken hat ihm vielleicht gut getan, nur wäre es vielleicht schöner, wenn ihr euch da beim nächsten Mal absprecht, dann hast du ein besseres Gefühl dabei.