Huhu und herzlich Willkommen hier. Was für ein cooles Trio .
LG
Babsi & Tilli
Huhu und herzlich Willkommen hier. Was für ein cooles Trio .
LG
Babsi & Tilli
Huhu und herzlich Willkommen hier!
Dein Rex sieht wirklich zum knuddeln aus. Freut mich sehr, dass er bei euch jetzt ein schönes zu Hause bekommen hat.
Zum Thema selbst kann ich nicht wirklich was beitragen, wollte also nur mal hallo sagen und dir viel Spaß hier wünschen!
LG
Babsi & Tilli
Mein erster Gedanke bei der Überschrift war, in beiden Soßen könnte Mehl sein, also lieber nicht Frau Hund ist ja allergisch.
Ansonsten leben wir hier in skandalösen Zuständen. Ich geb ihr nichts, was sie nicht vertragen könnte, also weil irgendwie Getreide dran und drin ist oder Zwiebeln, scharfe Gewürze usw. Ansonsten kann es schon mal vorkommen, dass sie eine eigene Portion bekommt. Fisch ist da besonders beliebt, dann gibts Gemüse dazu und Frau Hund hat eine Mahlzeit. Wenn es gebackenen Kürbis gibt, mach ich extra zwei Streifen mehr oder ein Stück Backkartoffeln, seit sie die kennt, mag sie keine gekochten mehr.
Beim Sonntagsfrühstück kriegt sie ihr eigenes Ei. Und auch sonst kriegt sie gerne mal was vom Tisch zugesteckt, wenn es bekömmlich für sie ist. Hier wird häufig am Wohnzimmertisch gegessen, kann also sein, dass Frau Hund da auch auf dem Sofa liegt und was mit schnabuliert. Natürlich nicht zu viel. Und wenn es nix gibt, gibts eben nix. Sie guckt dann zwar etwas belämmert, kennt aber den berühmten Satz "das essen Hündchen nicht" und gut ist. Bislang haben wir keine Probleme mit Betteln oder Essen klauen oder sonstige Anzeichen von Weltherrschaft.
LG
Babsi & Tilli
So schlecht ist es doch gar nicht. Man sieht alles. Soooo groß geworden der Kleine, sieht richtig niedlich aus.
Ach echt? Hurra, noch mehr Langschläfer ich dachte immer, meine wäre da etwas verpeilt und das wäre irgendwie ungesund. Wenn sie außer der Reihe mal muss, meldet sie sich, keine Frage. Scheint dann morgens wirklich nicht dringlich zu müssen.
Oh ich bin da eigentlich sogar froh drum. Ich lass sie nur nicht ausschlafen, weil ich immer denke, die kriegt noch was an der Blase oder den Nieren. Freiwillig käme die ja erst gegen zehn mal aus den Federn, das kann doch nicht gesund sein, knapp 12 Stunden ohne Klöchen.
Kimmo : kann ich mir gut vorstellen, der Hof gehört ja dann auch irgendwie zu "zu Hause", wenn ich bedenke wie unfassbar faul Tilli zu Hause wirkt, ich glaube die würde sich auch nicht viel mehr bewegen. Zu Hause bequemt sich Frau Hund gerade mal vom aktuellen Schlafplatz um eine Mahlzeit einzunehmen, Besuch oder Heimkehrer zu empfangen (seit Pakete nur vor die Tür gestellt werden, erscheint sie allerdings erst, wenn ich die Beute reingeholt habe....ist ja meist auch für sie), und wenn Düfte aus der Küche darauf schließen lassen, dass es Probierhäppchen gibt. Abschließendes Ende der Aufzählung.
Lobo : von wegen Rabenhundehalter, ihr macht doch tolle Sachen. Was glaubst du was aus der ungeliebten Morgenrunde wird, wenn wir auch wieder Garten vor dem Haus haben. Frau Hund latscht vor die Tür, um zu tun was von ihr erwartet wird, dreht um, Pfoten abwischen und ab zurück ins Bett Früh aufstehen hält die für eine Form der Tierquälerei.
Ach ja, Pfefferspray hab ich auch immer dabei, man weiß ja nie. Denkt aber daran, dass man für einige davon diesen komischen kleinen Waffenschein braucht.
@Ellionore : ja das stimmt leider. Man weiß nie, ob und wann vielleicht der Halter auch noch ausflippt. Bin ja auch eher nicht von stattlicher Statur, da wird man schon mal nicht ganz so ernst genommen.
Falls jemand Hilfe benötigt und ich komme nicht an ihn ran, weil es zu gefährlich ist, halte ich immer noch den Notruf für das Sinnvollste.
Ich wasch den Kram auch zusammen, bin da irgendwas zwischen pragmatisch und faul. Handtücher gehen bei uns immer in die 90 Grad Wäsche, da wandern auch die Hundehandtücher und alles von ihr mit rein, was diese Temperatur verträgt. Jetzt gleich gehen Gassiklamotten von mir mit einer von den Decken in die Maschine mit weniger Temperatur....meine Hose sieht bedeutend schlimmer aus als die Decke .
Der Napf wird nach jeder Fütterung gewaschen, Wassernapf vor der Fütterung wenn er neu befüllt wird. Ich bin da etwas eigen, hab irgendwann man gelesen, weiß nicht ob da was dran ist, dass sich sonst Bakterien bilden können, die Gase im Magen und Darm freisetzen und so das Schreckgespenst Magendrehung begünstigen. Da wird also richtig heiß geschubbt und der Minidampfer bemüht.
Alles andere wird bei Bedarf gewaschen, Leinen sind Leder und Biothane, also nur abwischen und der Lederleine sowie dem Halsband mal etwas Öl gegönnt und gut ist. Geschirre bei Bedarf mit der Hand.
Oh Mist, ein echtes Horrorszenario. So im Hinterkopf hab ich auch immer Bammel vor solchen Situationen. Ich denke jetzt kannst du noch schauen, ob Zeugen gesucht werden, so wie die anderen schon geschrieben haben.
Ansonsten, mach dir kein schlechtes Gewissen. Für mich geht Eigensicherung auch vor. Wo hättest du mit Kobi hingesollt, ich würde mal meinen, von dem Riesenhund ging immer noch eine Gefahr aus. Also hättest du ihn irgendwo sicher verwahren müssen. Anbinden? Falls möglich, hätte ich aber auch nicht. Was wenn Riesenhund sich losreißt und auf den eigenen angebundenen Hund geht? Die Frau war ja nicht alleine auf weiter Flur und wurde schon versorgt. Da waren erwachsene Menschen dabei die helfen konnten und falls nötig auch den Notruf wählen. Auch wenn das gemein klingt, in erster Linie führe und schütze ich mein Team.
Anders wäre es, wenn die Frau alleine wäre und sich womöglich der Riesenhundehalter aus dem Staub gemacht hätte. Aber man muss immer die ganze Situation sehen. Ich verbiete mir, mich im Vorfeld all zu verrückt zu machen und die Gedanken kreisen zu lassen. Bringt nichts, weil ich die genau Situation mit ihren Möglichkeiten und Gefahren erst überblicken kann (wenn es denn gelingt) wenn sie passiert.
Versuch dich etwas zu beruhigen und mach dir einen schönen Tag. Grübeln bringt nichts und ich kann auch keinen Fehler bei dir erkennen.
LG
Babsi & Tilli
Habt ihr alle Frühaufsteher ist Tilli wirklich die einzige Langschläferin? Sofern kein gepackter Koffer im Flut steht, erhebt sich Frau Hund nicht vor 8 Uhr aus dem Bett. Na gut, erheben klingt so freiwillig...ich werf sie zwischen halb acht und acht aus der Falle und schaffe sie zu einer kleinen Pipirunde raus. Frau Hund selbst würde erst so gegen zehn aufstehen
...mein Wecker geht um 5:30 Uhr. Es ist deprimierend, wenn sie nur den Kopf hebt, bis der Wecker aus ist, grunzt, sich wieder auf den Rücken dreht und weiterpennt.
Gegen 11 Uhr gehts dann zur großen Mittagsrunde mit Spiel und Spaß und Training. Das dauert so zwischen zwei Stunden und sehr selten auch mal bis in den späten Nachmittag. Manchmal wollen wir einfach eine Miniwanderung machen und lassen uns vom Gatten abholen.
Gegen fünf gehts zur Nachmittagsrunde, knappe Stunde in etwa. Meist mit meinem Mann, manchmal joggen die beiden ein bissi. Danach noch mal Pipirunde kurz vor dem Schlafen, so zwischen 10 und 11 Uhr. Einfach noch mal etwas durch die Gegend bummeln. Und das wars dann.
Je nach Wetter oder Terminen können die Runden auch schon mal getauscht werden.
LG
Babsi & Tilli
Hab euch alle gefunden das Forum hat auch schon einen Account auf Instagram, wenn ich das richtig gesehen habe
finde ich klasse.
Ich glaube ich bin da irgendwie geruchsblind, wie es in der Werbung so schön heißt. Ich hab da noch nie einen Unterschied gerochen. Finde auch nicht, dass Tilli sonderlich riecht wenn sie trocken ist. Hat auch noch niemand der hier zu Besuch war, was gesagt....Das Auto wo sie öfter mal nass und schmodderig einsteigt, das könnte eventuell und unter Umständen einen zarten Duft nach Hund verströmen. Aber wer nicht mitfahren will, muss halt laufen....soll ja sehr gesund sein