Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Wir hatten mit Leberwurst bematschte und den morgen über durchgezogene Bosch Häppchen. So unappetitlich das auch aussieht, Frau Hund steht nun mal auf Leberwurst. Am Ende gabs nen nun guten Happs Leberwurst aus der Futtertube.


    Harras bleibt so schön cool, der Große ist einfach klasse :love:.

    Dankeschön :* mich beschleicht mal wieder der Eindruck, Frau Hund ist bei uns die einzige die irgendwie Plan hat....Mama, na ja, geht so :D. Ich hab mir auch gerade einen Keks gegönnt, für die technische Herausforderung :D.


    Von mir gibts natürlich auch einen Punkt für Argos, das Video ist klasse :love:. Wie geht das eigentlich mit Punkten und Co, oder gibts keine, ich hab mal wieder sowas von umfassend keinen Plan :whistling:.

    Söööö, mal abgesehen davon, dass ich irgendwie die Aufgabe doch recht frei interpretiert habe 8| und man leider unsere Leckerlis auf den Servietten nicht sieht.....also Punkabzug auf der Ganzen Linie :D weiß ich jetzt wie man die Videos klein kriegt. Einfach per Whatsapp verschicken, dann auf dem Handy nach der verschickten Datei suchen und schwupp, hat man eine Miniversion die sich hochladen lässt. Idee des Gatten, dem hauseigenen Genie, sowas kann der per Ferndiagnose :thumbup:.


    LG

    Babsi & Tilli (sucht immer noch eine neue Filmcrew)


    https://www.das-schaeferhund-forum.de/easymedia/video/146/

    Also bei Tiramisu wäre ich auch schwach geworden....verflixt, jetzt hab ich Hunger.

    Ich kriegs hier auch nicht bei den Videos hochgeladen, leider auch zu groß (209MB). Blöderweise kann ich am Ende nix wegschneiden, sonst sieht man die Leckerlis nicht, wir haben in höherem Gras gespielt.....blöde Entscheidung. Ich versuch das jetzt irgendwie zu wurschteln...ansonsten müssen wir neu aufnehmen, diesmal aber mit dem Gatten hinter der Kamera und nicht dem Rucksack als Stativ.....


    Von Tilli soll ich ausrichten:

    Diva sucht neuen Kameramann, Requisiteur, und Location Scout.....einmal mit Profis :rolleyes: (ich möchte Anmerken, dass eine Diva auch nicht den Kopf ständig ins Stativ steckt, weil da ein Balli drin ist)

    also ich schau grad nebenbei mein Hund die Kilos und ich und ich muss sagen, dass ich diesen Holger Schüler nicht besonders gut finde. Ich nehm mir jetzt nicht heraus Hundetrainer auf Kompetenz zu bewerten, aber ich würde nach der ersten Stunde mir wen anderes suchen.

    Ich auch. Mir will sich z.B. beim besten Willen nicht erschließen, warum der Hund schlanker werden soll, wenn er nicht aufs Sofa oder Bett darf. Und dem gemütlichen Rottiopa in seinem Alter noch sowas zuzumuten ;( schlimm. Ich guck das gar nicht mehr, nicht gut für meine eigene Artgenossenunverträglichkeit.

    Huhu,


    och Mensch, das tut mir leid, dass es so blöd gelaufen ist. Ich denke, ihr solltet euch nach einem guten Trainer umsehen, der sich die Situation und euer Zusammenleben vielleicht auch mal bei euch zu Hause vor Ort anschaut. Vom Rütter gibt es soweit ich weiß einige Bücher über Angst/Aggression beim Hund und eines das "Problem gelöst" heißt und sich den kleines Problemchen des Alltags widmet. Aber ich glaube, euch wäre eher geholfen, wenn sich jemand das Ganze mal anschaut und dem Verhalten auf den Grund geht, und euch Tipps passend zur Situation und euerm Hund gibt. Das ist nichts, woran man (es sei denn man ist wirklich sehr hundeerfahren) selbst rumexperimentieren sollte.


    Und auch wenn hier schon wieder ein Fettnapf lauert; mit "Härte" und was manche darunter verstehen, wäre ich sehr sehr vorsichtig. Konsequenz, ja.....ist aber nicht das gleiche wie Härte. Insbesondere dann nicht, wenn der Hund nicht ausreichend Vertrauen zu seinen Menschen hat. Und das kann man hier nicht ganz ausschließen. Konsequenz macht es dem Hund möglich zu vertrauen, er kann dich und deine Reaktionen auf eine gewisse Situation einschätzen, das macht dich berechenbar und die Situation im besten Falle gleich mit. Mit Härte hab ich so meine Schwierigkeiten, das erinnert mich immer ein wenig an die Leute, die glauben einen Hund grundsätzlich mit tiefer Stimme anbrüllen zu müssen, bei jedem Kommando, selbst wenn der Hund neben einem steht....ist ja nicht taub, so ein Hund. Ignorieren, für eine kurze Zeit gibt es hier als Strafe auch, aber das muss Frau Hund schon wirklich tief ins Klo gegriffen haben. Und nein, ein Herdenschutzhund ist was völlig anderes. Das hat mit einem Schäferhund nichts zu tun. Völlig unterschiedliche Hundetypen, völlig unterschiedliche Anforderungen an den Halter.


    Ich würde ihn vorerst bei Besuch in einen anderen Raum bringen und vielleicht für draußen einen gut sitzenden Maulkorb auftrainieren. Kann unter Umständen auch beim Tierarzt mal von Nutzen sein, nur für den Fall des Falles dass eine Behandlung mal schmerzhaft wird.


    LG

    Babsi & Tilli

    Das wäre wirklich eine großartige Sache. Hier werden alle Pfötchen und Daumen gedrückt :*. Verspannungen und Blockaden können richtig schmerzhaft sein, oft rennt man ohne es zu wollen in einer Schonhaltung rum und macht es so noch schlimmer, könnte mir vorstellen, dass es bei Hunden auch so ähnlich ist. Blockaden können wirklich, genau wie ihr Name sagt, dafür sorgen, dass der Bewegungsradius von irgendwas kleiner wird, da lässt sich dann halt mal ein Arm nicht über Schulterhöhe heben, geht einfach nicht. Das würde mich so freuen, wenn das die Erklärung wäre. Du bildest dir sicher nicht ein, dass er plötzlich besser laufen kann. Wenn man besorgt ist, ist man eher überkritisch. Da sieht dann doch eher alles nach Verschlechterung aus. Da könnte echt was dran sein.


    Alles drückbare wird hier weiter gedrückt!

    LG

    Babsi & Tilli