Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Kenne ich, Fussbälle gibt es hier auch keine mehr, machen pffft.....Tilli hat so einen eiförmigen kleinen Treibball den sie nicht in die Schnute nehmen kann, anfangs fand sie das auch frustig, aber nachdem sie festgestellt hat, dass es Spaß macht das eiernde Ding zu jagen, liebt die den.


    https://www.grobysfutterkiste.…ball-30-cm_500403417_7339


    In etwa so einer, nur blau, ich glaube sogar von dem Hersteller, lässt sich aber nicht mehr sagen, denn da war nur ein Schriftzug aufgedruckt und der ist wech. Jedenfalls kann man damit zusammen Fussball spielen, oder Hundi den Ball zu einem schubsen lassen. Hier gabs erst großen Jubel wenn sie den überhaupt geschubst hat, dann wenn sie ihn aus einer Minientfernung zu mir geschubst hat und dann haben wir die Entfernungen immer etwas vergrößert. Wenn ihm sowas Spaß macht, und man das nur mit dem Maulkorb spielt, gehört der vielleicht bei euch bald mit zur Schnauzballausrüstung. Wenn man eh mit Maulkorb spielt kann man halt auch wieder einen Fussball nehmen, macht ja dann nicht pffffft.... Beim Spaziergang tragen muss ich den Ball halt, der wird nur direkt zum Spielen ausgepackt.

    Oh je, er guckt auch etwas sparsam. Wird schon werden. Ich halte den Tipp mit dem Fussball von Knickohr für genial. Tilli liebt ihren Treibball auch über alles, vielleicht hat Harras ja auch Spaß am Ball schubsen, packen kann er ihn ja damit nicht. Dann vergisst er sicher ganz schnell, dass er da was vor der Schnute hat.

    Tilli schläft auch so ausladend. So klein wie die ist, die braucht so viel Platz als wäre sie ne Dogge. Ich glaub nicht dass das Dominanz ist, eher Bequemlichkeit.

    Doch auch eine Begleithundeprüfung ist nach guter Vorbreitung

    Der Beginn der nachfolgenden Prüfungen verschiebt sich auf unbestimmte Zeit, wie früher bei Wetten dass :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gut, ist jetzt ein English Mastiff und er ist mir echt sehr sympathisch und auch keine Begleithundprüfung, aber hier zeigt er offenbar sportlichen Ehrgeiz, was aber, wenn er unterwegs beschließt "Stress ist schlecht für die Gesundheit" und einfach mal Anker wirft? Da stehst du in der Landschaft. Der würde meine Geduld maßlos überfordern :D. Frauchen motiviert ja da auf Hochtouren.

    Oh ja, ein Geduldsspiel ist das wirklich. Welpe und Junghund Tilli war ein weltklasse Staubsauger. Wir haben erst "nein" geübt, zu Hause, dass sie Futter liegen lässt, wenn es nein ist. Und immer wieder draußen, leider muss ich das Zeug dann auch vorher sehen. Also Augen auf, wenn die Nase zu interessiert auf den Boden geht. Wenn sie bei "nein" von sich aus abgelassen hat, gabs Jubel und Harzerkäse. Wunderbarer Ersatz für alles was draußen so stinkt und gammelt. Wenn nicht, hab ich es ihr abgenommen....so gut es eben geht....und es gab ein gewaltiges Donnerwetter. Das aber erst als ich sicher war, sie weiß was ich will und tut es trotzdem. Inzwischen sucht sie nicht mehr gezielt danach und geht einfach weiter. Pferdeäppel sind hier auch beliebt, aber ich schick die ganz züging dran vorbei. Da reicht schon ein "denk nicht mal dran"....Liegt aber daran, dass sie kein Getreide verträgt, was ich in solchen Äppeln vermute und daran, dass Tilli die auch zur äußeren Anwendung nicht verschmäht <X.

    Denke schon, dass Hunde das können. Der Unterschied liegt ja in der Aufforderung zu suchen die ja entweder auch die Freigabe zum snacken (Leckerli im Gras, Trockenfleisch irgendwo in der Wohnung usw.) oder zum Gegenstand mitbringen (Futterbeutel usw.) ist.


    Wir haben das so gelöst, dass ohne "hols dir" eben nichts gefressen oder mitgenommen werden darf. Tilli beizubringen die vielen vermeintlichen Delikatesse liegen zu lassen, die draußen zu finden sind hat echt Zeit und Nerven gekostet. Hin und wieder muss das mal aufgefrischt werden, Objekt der Begierde diesen Sommer waren Gänsehäufchen X/. Das haben wir auch jetzt erst zu meiner Zufriedenheit hinbekommen, gerade noch rechtzeitig, denn bald sind die Gänse weg. Draußen schaue ich schon, dass ich die Dinge da verstecke, wo nicht gerade eine halbe Bratwurst rumliegt. Den Futterbeutel zeig ich ihr einmal bevor es losgeht und sie kann dran riechen. Ist unser Startritual, wobei ich ehrlich gesagt glaube, dass das überflüssig ist. Die weiß doch schon zu Hause dass ich den eingesteckt und gefüllt habe und auch womit. Unser Endritual ist "alle alle, alles aufgegessen", und damit endet die Futtersuche.


    In der Wohnung wissen die ja auch, wonach sie suchen sollen, sonst müsste ja jede Suche vor dem Kühlschrank enden, oder gleich mit einem Einbruch in selbigem. Bislang gab es hier auch nur einen Einbruch im Futterschrank :D und da war sie nicht mal suchen, da hatte sie wohl Langeweile und ein Appetitchen. Und nur einmal war sie der Meinung, meine Tasche sei ein neuer Futterbeutel. Hab vergessen die kleinen Hundewürstchen auszupacken die wir zuvor gekauft hatten und hab die Tasche einfach liegen lassen. Gegen Abend hat sie mir dann freudestrahlend gleich mal die ganze Tasche aufs Sofa geschleppt, kurz geschüttelt damit sie nicht entkommt und mir entschlossen in die Hand gedrückt :D. Also eine sehr überschaubare Anzahl an Verwechslungen.


    LG

    Babsi & Tilli

    der Tendenz nicht nachzudenken bevor man Etwas tut

    Das kann ein halber Tervueren auch sehr, sehr gut. Lieber um Verzeihung bitten als um Erlaubnis fragen, dürfte eines von Tillis Lebensmottos sein. Man entwickelt aber mit der Zeit einen Blick dafür, welche Situationen sie förmlich zu einer Schandtat herausfordern. Sie kommuniziert schon klar und deutlich was als nächstes kommt, aber lange Reden hält sie nicht.

    Das Long Walk gefällt mir auch, wenn ich es nur irgendwo zum anprobieren finden könnte, ich brauch ja nur eins und Weihnachten naht. Im Moment sind wir mit dem Hunter noch sehr zufrieden, aber ich muss dringend den Brustriemen kürzen lassen, leider kommt sie da mit dem Vorderbein in einer bestimmten Situation raus. Also so, dass der Brustriemen dann seitlich sitzt.


    Bis dahin muss ich wohl den Kontakt zu Vorstehhunden verbieten :rolleyes: ich dachte ich seh nicht richtig....losstürmen tut sie danach übrigens nicht. Mysterium Hund, meiniger....immer wieder.