Also auch wenn wir nicht die regel sind unser welpe ist jetzt fast nen jahr alt. sie war von anfang an auch allein allerdings draußen auf dem hof und das auch mehr als 6 stunden. wenn dann die zeit richtig gelegt ist kann es auch durchaus funktionieren man muss sich aber darüber im klaren sein das das ein oder andere länger dauert
Maeuschen90
- Mitglied seit 8. Juni 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Maeuschen90
-
-
Bei uns ist die klare Regel wer die leine hat ruft den Hund der andere hat die Klappe zu halten. hat sogar unsere Tochter schon gelernt wobei ich bei ihr ehr ein Auge zudrücken da sie auch ab und zu auf den Spaziergängen mit ihr etwas übt.
-
Nein am futter haben wir nix geändert gehabt. Erst seit letzter Woche wo es ihr richtig schlecht ging und sie kein trockenfutter mehr wollte habe ich auf nass umgestellt da ich schon dachte das es unsere letzten Tage sind. Aber es ist nur ihre spondylose wo sie grad wieder nen Schub hat.
Allerdings war sie ja noch nie der gute fressen.
-
Nein das macht sie tatsächlich immer sie nimmt die nase nur kurz hoch wen eine Kreuzung kommt. Da schaut sie kurz in alle Richtungen rein aber die nase geht dann auf dem richtigen Weg wieder runter.
Unsere trainerin meinte das sie wirklich auf der Spur bleibt sie läuft fast 100 Prozentig den Weg der VP.
-
Wir trailer fleißig weiter.
Die Bilder stammen vom vorletzten Training Untergründe waren gemischt. Es hatte geregnet wie sau und es waren viele Leute unterwegs da wir auf einem Campus waren. Sie hat alles super gemeistert einzig vor der Glas scheib wo plötzlich ein Hund zusehen war hat sie etwas erschrocken aber sie hat danach denoch weiterverarbeitet.
Das letzte mal waren wir im Wald und sie hat eine Strecke von 1.5 Kilometer gesucht was wirklich für sie eine riesen Leistung war aber auch das hat sie super gemacht trotz wildspuren.
Egal was man ihr für eine herausforderung stellt sie nimmt sie an und meistert sie mit Bravour es macht einfach nur mega spaß mit ihr zu arbeiten.
-
cool werd es mal bestellen suche noch sowas für das fusselmonster bei der normalen geht uns die Geduld irgendwann aus
-
Odin haben wir so bestattet großes loch ausgehoben eine holzkiste gebaut und mit biologisch abbaubaren decken beerdigt.
Chaina wird wenn es mal sowei ist einzeleingeäschert und die Asche wird dann beigesetzt im garten.Sie wird ja nun bald 14 da denkt man von tag zu tag
-
bei unserer hündin auch allerdings gings bei ihr bis 10 so das sie bei jedem fellwechsel immer mehr schwarz verlor jetzt hat sie nur noch an den schultern leichte stellen und das braun variiert zwischen hell und dunkel braun
-
es war auch mein erstes mal das ich sowas mit erlebt habe ansonsten gings mir da wie dir immer plötzlich seis bei meinem papa oder meinen opas.
Aber es war auch schwer für mich dabei zu sein weil er mich doch manchmal an meinen eigenen Papa erinnert hat und dies dann immer wieder hoch kam es war auch schön nochmal so alte Geschichten was seine schwester und seine kinder mit ihm erlebt haben und bilder zu sehen. Es ist eine erfahrung die ich nicht missen möchte zumal es mich immer mit meinem Mann verbinden wird da wir auch ein merkwürdiges Erlebnis hatten. Die ganze zeit waren wir bei ihm und mir war schon eiskalt das wir kurz runter in den Kiosk vom Krankenhaus sind und eine heiße Schokolade getrunken haben. Auf den weg nach oben ging der Fahrstuhl auf ohne das ihn jemand gerufen hätte erst hatten wir etwas angst das er stecken bleibt hatten mein Mann 3 monate vorher als er selbst im Krankenhaus lag. auf Station haben wir dann die Tür zu seinem Zimmer aufgemacht und genau in dem Moment hat er den letzten Atemzug gemacht. Es war ganz merkwürdig
-
Noch ein kleines Beispiel vom menschen.
Wir haben meinen schwiegervater im Januar auch so begleitet beim sterben. er war 4 wochen im Krankenhaus die ersten 2 wochen gings im wirklich schlecht in der 3 woche schien alles sich nochmal zu wenden aber nachdem er seine Enkelkinder nochmal gesehen hat bekamen wir am nächsten tag den anruf das wir uns noch verabschieden können er würde die nacht nicht schaffen. es war abends um 9. wir alle ins krankenhaus und 3 stunde später sind wir mit der lebensgefährtin nach hause. weil er immer wieder wach wurde und sich dragte was wir mitten in der nacht wollte.
von dem Zeitpunkt war immer wer bei ihm.
Samstag früh kam wieder der anruf aus dem Krankenhaus. wir die kinder schnell zu meiner mutter gebracht und ab hin.
er war wohl seit 3 uhr nachts nicht mehr richtig ansprechbar es hat dann noch bis 15.55 gedauert bis er dann verstarb.
er war in der zeit nicht einmal mehr wach lag einfach da und das gehirn gab immer wieder den impuls zum atmen.
Im Nachhinein möchte ich das nicht missen dagewesen zu sein aber zu sehen wie jemand den man mag den allerletzten weg geht ist hart und das sollte man sich auch bei seinem tier bewusst machen das man im letzten Moment vielleicht doch noch die reißleine zieht und nach hilft. Geht nur leider beim menschen nicht
-
Ich habe jetzt beides durch unsere alte Hündin haben wir mit 13 wochen geholt und die junge mit 8 wochen.
13 wochen brachte schon eine gewisse ruhe mit ging aber ehr ihre eigenen wege für sie musste ich mir die wichtigkeit erarbeiten.Beishemmung stimmte von anfang an und durch das erarbeiten entstand eine schöne Gemeinschaft und ein blindes Vertrauen
8 wochen war sehr aufgedreht und musste ruhe erst lernen aber für sie bin und war ich der Mittelpunkt ihrer welt ohne das ich was zutun musste.Merkt man auch im freilaufen sehr deutlich. hund 1 war ewig an der schleppleine bei der 2 waren es 2 spaziergänge und ich wusste ich kann mich drauf verlassen und das jetzt immernoch egal ob hund katze reh sie kommt sofort. Beishemmung wurde mühsam erarbeitet aber vertrauen ist super wie es sich dann weiterentwickelt zeigt die zeit momentan ist sie ja erst 10 monate
Rückblickend hat beides seine reize wobei ich dann doch lieber zum älteren Welpen tendiere wenn die mutterhündin gute arbeit leistet
-
Der Hund von meinem Bruder ist letztes Jahr auf diese Weise gegangen.
Er hatte zu keinem Zeitpunkt schmerzen. Hat aber über wochen nix gefressen nur getrunken schlief viel und machte nur die nötigsten Bewegungen. das ging 5 wochen so. dann fabs plötzlich 1 woche wo er wieder anfing zu fressen und es schien als ob es doch nur ein böser spuck war. Nach der einen woche hats dann nochmal 2 wochen gedauert bis er eingeschlafen ist. Für ihn war es garnicht so schlimm aber für uns Menschen das mit anzusehen war es nicht einfach und selbst jetzt nach fast einem halben jahr fragen wir uns ob wir ihn nicht doch hätten erlösen sollen auch wenn es für ihn und die anderen hunde in Ordnung war.
Genießt noch jeden kleinen Moment und hört auf euer Gefühl ihr werdet den richtigen weg finden.
-
JvG wie ruhig er ist finde ich erstaunlich. sky ist jedesmal förmlich durchgedreht hatte zutun sie festzuhalten.
aber schön das ihr auch spaß dran habt
-
@ pepper
ich hoffe das du glück bei der suche hast. ist manchmal garnicht so leicht wenn zu finden.
Ich habe tatsächlich auch überlegt später die einsatzfähigkeit zu prüfen allerdings muss ich da auch ein paar kurse besuchen was mir momentan leider nicht möglich ist.Wenn alles nach plan läuft wird ende des jahre die BH gemacht und dann werden wir uns an die sportlichen prüfungen machen und vielleicht wenn die kinder etwas größer sind den einsatz in angriff nehmen aber erstmal bleibt es ein schönes gemeinsames hobby