dann viel spass beim shoppen und dann bei der gartenarbeit Dario gummistiefel nicht vergessen wg dem festtreten ![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
nicht erschrecken, sehen nur 1-2 tage so hell aus, dann wieder wie der boden selbst

-
Ruebchen rindenmulch bringt echt nur kurzfristig was und dann hat man noch mehr matsch.
Mit den chips wird der boden wieder schön fest und begehbar (laufspur). Anfangs wenn man die noch nie hergenommen hat braucht viel, damit die nässe aufgesogen wird, festtreten, nochmal drüberstreuen und dann alle ca 2 wochen ein bisschen drüber streuen bis zum frühjahr. Dann wächst das gras wieder. Zumindest bei uns.
-
-
tja, dann hab ich das überlesen. Sorry nette
-
wir hatten uns auch nach den rasengittern erkundigt, die kosten ein schweinegeld und sind wohl für pfoten nicht unbedingt geeignet. Google mal, auch die nachteile.
Die hackschnitzel (kleine!) Machen den boden schön fest. ANFANGS WIRST DU SCHON VIEL BRAUCHEN, ABER DANN NUR NACHSTREUEN. UND SIE WERDEN AUCH GLEICH, 1-2 TAGE SPÄTER, WIEDER DUNKEL.
Und bei uns wird bei matschwetter auch nicht im garten gespielt, das geht einfsch nicht, das hält der boden nicht aus

-
Dario, jetzt ist doch mal erst wichtig dass du auffüllst, sonst wirst du ja wahnsinnig und der ganze dreck wird auch reingetragen und im april musst du halt dieses jahr neu ansähen und evtl abtrennen. Einen super garten gibt es mit dsh sowieso nicht mehr, aber gras wächst auch unter den hackschnitzel ( komischweise) wieder.
-
das problem hatten/haben wir natürlich auch, wie vermutlich ein jeder

mein mann hatte dann die idee kleine holzhackschnitzel, die es für wellensittiche im zoofachgeschäft gibt, im grossen sack zu kaufen. Klappt prima, seine laufspuren und standspuren, mulden etc.. vor dem zaun werden damit grosszügig aufgefüllt und das schöne ist, dass dort im frühjahr trotzdem wieder gras wächst. Und man kann immer wieder drüber streuen, wenn es nötig wird.
Also bei uns war das die lösung des problems.
-
nette was ich bei dir nicht ganz verstehe, warum du aus dem sitz ein steh einforderst
in der prüfung ist das steh eine abgeschlossene übungseinheit, dh du gehst ja wie bei der sitzübung los und sagst dann steh und gehst weiter. Wenn du über das sitz das steh aufbaust, wäre mir das zu gefährlich dass es dann ein halbsitz werden könnte und evtl zwei übungen versaut wären
. Also dieses problem sehe ich da evtl. 
-
ich hab mit sam auch das Steh schon angefangen und zwar genauso mit @ruebchens alter trainer, weil ich auch noch aus dieser zeit der hundeausbildung stamme
auch unter den bauch fassen und das kommando steh ständig wiederholen, aber mit 3m leine und mich langsam von ihm entfernt und dann wieder zu ihm hin und gut war es erstmal. Beim nächsten mal genauso, aber ich hab versucht mit der langen leine um ihn rumzugehen und auch da ständig das kommando wiederholt. Es sitzt noch gar nichts, aber der anfang ist schon mal gemacht und die verwechslungsgefahr von kommandos noch sehr gross 
-
vielleicht heizung etwas runterdrehen und selbst einen wärmeren pulli anziehen? Wir machen das auch so, sonst würde das sam mit seinem pelz nicht aushalten. Wir haben bei uns 18 grad innen, das passt für sam. Wenn es wärmer ist, dann fängt er zum hecheln an.
-
das ist ja echt toll, von dem einen rudel gleich ins nächste und gleich herzlich willkommen geheissen
die mietze wird dann erst mal gucken, ist aber bei dir schon einiges gewöhnt
einer mehr oder weniger wird sie sich denken, ist dann für sie auch schon wurscht
viel viel freude mit dem kleinen jayjay 
-
ab heute heisst es bei dir villa kunterbunt
auch von mir einen guten start 
-
Happy Birthday liebe Chia, zu Deinem 2. Geburtstag
.Ich wünsche Dir ganz viele glückliche Momente mit Bene, Deinem Frauchen und Herrchen und all denen die bei euch am Hof leben und natürlich Gesundheit
