Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Nachdem wir ja momentan noch diese Woche Urlaub haben, habe ich heute mal wieder etwas an der Wesenssicherung geübt und bin mit Sam zum Gartenbaumarkt gefahren. Irrsinnig viel los, weil die Leute jetzt endlich wieder Pflanzen kaufen dürfen. Gerade also richtig für uns zwei, dort rein zu starten. Es haben die Einkaufswägen gescheppert, die Leute sind kreuz und quer rumgelaufen, z.T. Schlange gestanden und ich bin sooo stolz auf Sam, weil er ohne mit der Wimper zu zucken, alles mit Bravour gemeistert hat.


    Gestern sind uns übrigens auf unserer Straßenralley zwei Hunde begegnet. Man möchte es echt nicht glauben, aber zuerst habe ich ihn am Halsband genommen, dann ins Sitz gehen lassen und dann mit Platz die totale Ruhe reingebracht. Kein einziger Beller. Und beide kamen wir glücklich und zufrieden zuhause wieder an.

    Das sind kleinen Freuden, aber uns tun sie zur Zeit echt gut :)

    Ich war bei unserer Nelli sehr überrascht, wie sie die OP (Entfernung Gebärmutter und Milchleiste) so gut weggesteckt hatte. Sie schlief nachdem sie wieder zuhause war (nachmittags) bis zum nächsten morgen erst einmal und ich hab sie auch gelassen. Die nächsten Tage dann nur freiwillig aufstehen, ein bisschen fressen und raus in den Garten, das war es dann schon. Aber sie winselte nicht und schlief einfach sehr viel. Sie leckte kein bisschen an der sehr langen OP-Narbe, aber es war alles zuhause (Kragen usw.), dass wir für den Fall der Fälle reagieren hätten können. Sie war aber von sich aus sehr vernünftig, schonte sich und nach ca. 3 Wochen war sie wieder total fit. Allerdings wurden die selbstauflösenden Fäden, weil die sie sehr störten (sie legte sich plötzlich nicht mehr so gerne hin) nach 8 - 10 Tagen doch entfernt und dann ging es konstant bergauf.

    Pinguetta, da hast du bessere nerven als ich. Wobei mich das gemobbe ja hauptsächlich auf unseren strassenralleys nervt. Wenn an der anderen strassenseite oder uns entgegenkommend ein anderer hund läuft. Lass mich da stolpern und es kommt ein auto 8| auf der freien prärie, wenn sam seine powerrunden läuft, sieht man sehr weit und man kann dem problem ausweichen. Aber für das müssen wir erstmal mit dem auto ein paar km fahren und er sollte doch eigentlich überall anständig gefühez werden können.

    wenn du mit harras bei euch zuhause ab gartentor geht, führt er sich da nicht auf bei anderen hunden?

    Verbena das ist doch wirklich schön, wenn sich chias hormonpegel langsam wieder normalisiert und wenn die läufigkeit vorbei ist, sie eigentlich eine angenehme begleiterin beim gassigehen ist :)


    Die trainerin möchte mit mir einen trainervertrag abschliessen, hat sie gestern abend noch geschrieben. Mein mann wurde da etwas stutzig, weil wofür vertrag. Das müssen wir dann erst mal genauer durchlesen. Vll wg der benutzung des hp ohne mitgliedschaft ( geht ja erst nach bestandener bh prüfung)? Hm, komisch.

    du hast zwar auch recht @Ellionore, aber das mobber verhalten ist sehr unangenehm und ich mag es nicht. Ausserdem in dieser grösse fühlen sich die anderen hh auch nicht sicher, weil er nicht gerade wie ein gehorchender dsh rüberkommt und letztens gezeigt hat, dass er immer noch draufgängerischer wird. Nö, das ist für mich eine art, der entgegengewirkt werden muss, sonst hab ich irgendwann ein echtes problem und geht vll nicht mehr so gut aus wie letztens. Oder er kommt an den verkehrten und dann hab ich einen raufer. Das wäre dann noch besch...

    Danke Verbena, Du hast das jetzt zusätzlich super erklärt. Mir tut das sehr leid, dass ich das einfach nicht erkannt habe und dabei wäre es so logisch gewesen. Ich bin einfach nicht drauf gekommen, weil meine beiden früheren DSH im Vergleich sehr einfach zu arbeiten waren, zwar in der OG unter Aufsicht vom Ausbildungswart, aber keiner von denen solche Anstalten gemacht hatte.

    Aber wie schon mal erwähnt, ich hab da von Anfang an schon ein Problem kommen sehen und deswegen waren wir ja auch in der Welpenschule und gleich im Anschluss in der OG. Der motzte von Anfang an, nur es hatte sonst auch niemand eine Erklärung dafür und ich gleich noch weniger.


    Die Trainerin ist sehr nett und erfahren. Sie selbst hatte ganz früher mal einen Hund, der zwei andere Hunde tötete und daraufhin hat sie sich sehr viel Wissen angeeignet und da sie hauptberuflich mit behinderten Kindern zu tun hat, hat sie überhaupt sehr viel Verständnis. Für Sam und für mich. Weil ich bin ja zwischenzeitlich überhaupt nicht mehr unbedarft und sein Benehmen von letztens brachte mich der Verzweiflung nahe.


    Aber ich denke und fühle, dass das der richtige Weg ist, dass es das ist, wonach ich schon die ganze Zeit suchte. Eine Trainerin die sieht und Lösungen parat hat. Es ist wichtig, dass gleich nebenan andere Hunde gearbeitet werden und man die Ursache anpacken muss, dann kann man jetzt freudig(er) die Sache angehen. Auf jeden Fall mit Druck an Sam zu arbeiten, ist total verkehrt.

    Ich habe heute der Trainerin den Vorfall erzählt und klar hat sie auch dasselbe gesagt hat wie viele von hier, dass das nicht gutgehen konnte mit der Hündin und es wird mit keinem weiteren Hund gutgehen. Sam hat es einfach nicht gelernt sich vorsichtig zu benehmen und sie vermutet, dass dahingehend schon die Mutterhündin nicht eingewirkt hat und er eigentlich ein ADS Syndrom hat, wie es auch manche Kinder haben. Und dass da viel Arbeit auf uns zukommt.


    Wir haben heute schon und werden die nächste Zeit einfach nur Einzelstunden haben, wenn die anderen für die BH üben, bin ich am Nebenplatz. Dort wird Sam lernen, dass er sich auf mich konzentrieren soll(te) und immer wenn er mich ansieht, allerdings erst bei direktem Blickkontakt, wird mit dem Ball kurz gespielt. Ansonsten Langeweile. Wenn er ruhig dasteht und nur die anderen Hunde beobachtet, dann darf er das. Geht er auf Spannung, dann ins Platz. Erst wenn Ruhe eingekehrt ist, darf er wieder aufstehen.

    Zuhause wird auch auf diese Weise geübt.

    Wenn wir beim Gassigehen einen anderen Hund begegnen, soll er entweder ins Platz gehen und der andere HH geht mit seinem Hund vorbei oder ich nehme ihn am Halsband (wie ein Kind am Arm) und gehe daran vorbei. Ohne groß auf ihn einzuwirken, einfach vorbeiziehen, wenn es notwendig wird und dann wieder nach Blickkontakt Party.


    Wenn das alles richtig funktioniert, wird sie uns in den BH Kurs langsam integrieren. Mir geht es echt nicht darum, ob er diesen Kurs besteht oder nicht, mir geht es darum, dass er lernt sich bei anderen Hunden anständig zu benehmen. Der Weg heute war schon echt gut. Am Schluss sah er den anderen Hunden einfach nur zu, was die da so treiben und für heute beendet


    Wir sehen uns künftig 2 x die Woche am HP und das ist gut so.


    Ich habe heute Revue passieren lassen und mir ehrlich den Fehler auch als alte Hundlerin eingestanden, dass ich seiner fehlenden Aufmerksamkeit viel zu wenig Beachtung geschenkt hatte. Ich war zufrieden, dass er seine UO gelernt hat und das mit den anderen Hunden der Fehler der anderen war, dass sie mir nicht mehr geholfen haben (Begegnungsübungen) obwohl ich Hilfe gesucht habe. Hätte ich aber schon früher erkannt, dass ich seine Aufmerksamkeit viel mehr auf mich ziehen muss, so wäre es vielleicht gar nicht erst soweit gekommen wie es jetzt ist.


    Man lernt nie aus.

    ostholstein ich verstehe auch nicht warum du immer wieder das mit der kruppe, rücken und hz dsh hervorbringst. Man muss sich halt dann schlau machen. Es hat hier schon so viele dabatten über dieses thema gegeben, dass man wenn man das alles mitgelesen hat, weiss, was zu tun tun ist, wenn man einen hz dsh haben möchte. Ich hab auch aus diesen debatten gelernt, was ich falsch gemacht habe, weil ich vor dem kauf zuwenig darüber recheriert habe. Aber immer und immer wieder darüber zu diskutieren o damit anfangen, bringt doch gar nichts.

    Du hast doch jetzt deinen welpen und wirst dich auch da über die elterntiere erkundigt haben. Ich bin mit meinem hz dsh trotzdem sehr glücklich, weil er das ist was er ist, ein treuer freund auf den ich immer zählen kann.

    Wenn sonst immer alles klappt Verbena, dann kannst Du trotzdem zufrieden mit Deiner Chia sein. Ich kann es mir zwar auch sehr anstrengend vorstellen, wenn die Hundedame der Schöpfung den Hahn dann gleich soweit aufdreht, dass Frauchen schon mal am Rad dreht, aber das ist eine Zeit die auch wieder vorübergeht und Du eigentlich eine klasse Hündin mit Chia hast. Tauben, Rehe, Fasane, Pferde, andere Hunde, alles kein Problem. Was sind dagegen schon die 3 Wochen der Läufigkeit.


    Nimm's mit Humor und Verständnis für diese Achterbahn der Hormone. Vielleicht würde sie ruhiger werden, wenn sie mal einen Wurf bekäme? Noch nie darüber nachgedacht?

    @Dimi27, ich finde ja Deinen Romeo echt cool. Ohne großes Gemaule, hat er den anderen einfach niedergedrückt. Dass diese Frau (Dame schreibe ich da absichtlich nicht, weil sie keine ist) einen Stinkefinger zeigt, da wäre ich auch erst einmal perplex gewesen. Die war es echt nicht wert, dass Du dich über sie auch noch ärgerst.

    Aber Du hattest trotzdem ein schönes Erlebnis mit Romeo und weißt, dass Du auf ihn zählen kannst. Das sind immer Ereignisse, die das Herz erwärmen, wenn der treue Kumpel und wenn er noch so jung ist, zeigt, dass er auf aufpasst <3