Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Mir geht es da wie nette und wir waren als Kinder auch sehr viel im Wald, auf Wiesen und Felder unterwegs und Zecken kannten wir nicht. Ich möchte nichts verschreien, aber bis heute bin ich persönlich verschont geblieben, obwohl ich mich noch immer sehr viel dort aufhalte.

    Aber meine Kinder, ein jeder von ihnen hatte auf einmal irgendwann so eine Zecke an sich. Einmal benötigten wir den Arzt, weil der Zecke höllisch weh tat und ab noch verflucht klein war. Folgeschäden gab es nicht.


    Für die Hunde muss ich dieses Jahr nochmal den Tierarzt fragen, denn letztes Jahr war ihm Sam noch zu jung für ein Präparat gegen Zecken und deswegen wurden beide dann von mir mit Kokosöl vor dem Gassigang eingeschmiert. Sie hatten schon hin und wieder einen Zecken, aber vor dem Kokosöl war es weitaus schlimmer. Mal abwarten, was hier noch für Mittelchen empfohlen werden. Aber das Kokosöl ist für mich ein Favorit und nachdem ich selbst es auch für Haut und Haare verwende, habe ich zumindest keine Angst davor, dass ich ihnen irgendeine Chemiebombe verabreiche.

    Ich finde es auch wirklich sehr störend, dass man da zwangsläufig das Thema schon wechselt, weil zwei die sich scheinbar von früher her mal über Kreuz waren, sich jetzt ständig irgendwie in die Haare kriegen und andere da mehr oder weniger mit reinziehen. Man kann sich gar nicht mehr auf das eigentliche Thema einlassen, weil bei manchen da einfach eine reine Boshaftigkeit hervorgeht. Geht das bitte auch anders?


    Das ist ein Forum, ein Meinungsaustausch und ein jeder hat nun mal seine eigene Meinung.

    Also ich weiß nicht, Sam hat sich dann einfach hingelegt und gepennt, wenn es ihm gereicht hat. Aber macht natürlich auch viel aus, wenn sie im Garten rumtollen und das ist interessant und hui was ist nun das wieder....und das ganze auch noch mit einem Zweithund. Das erschöpft ganz schön. Natürlich auch noch die täglichen Gassi- bzw. Erkundungsrunden auf Feld und Wiese, da war dann das Oberstübchen ganz schön beschäftigt und das macht nun mal müde.


    Ich kann jetzt aber auch nicht sagen, dass bei uns alles glatt gelaufen wäre, denn wie bereits schon irgendwo geschrieben, hatte Sam die Vorliebe den großen Teppich (der allerdings schon alt war) durch die Gegend zu ziehen (ich denke es war seine Art von Kräftemessen) und anzunagen oder immer wieder das Innenleben seines Weidekorbes zu zerlegen, wenn wir nicht zuhause waren. Aber das störte mich eigentlich nicht so sehr, weil ich ja schon von Anfang an wusste, dass entweder alte Hausschuhe und/oder ein alter Teppich herhalten muss. So waren im übrigen alle meine Welpen, irgendetwas fiel einfach zum Opfer und Erfahrung macht bekanntlich klug, somit wurde schon im Vorfeld, bevor ein Welpe bei uns eingezogen ist, so manches verräumt oder ausgetauscht und "welpensicher" gemacht.

    das freut mich jetzt wirklich @ dimi27 und ich fühle mich auch jetzt (wieder) von dir gut verstanden und ich hofge umgedreht genauso. Wirkmich schade, dasd es keine eigenen kinder in deinem leben geben wird und da verstehe ich dich umso mehr, wenn du romeo die zeit die du hast, schenkst.

    Und denk dir nicht soviel, dass hauptsächlich die hz dsh oft mehr im wachstum wackeln und auch mal unrund laufen das haben schon mehrere hier im forum feststellen müssen, obwohl keine hd :)

    und eines darfst du mir glauben @Dimi27 ich habe mich auch schon gekreuzigt, heftigste zweifel gehabt, ob ich was falsch gemacht habe und mit den tierärzten aus klinik und eigenem tierarzt gesprochen, das war oder ist genetisch bedingt. Nicht bei diesem befund. Aber sie haben auch schon hd hunde erlebt, die 8 jahre und älter geworden sind, vorausgesetzt es findet ein guter, gesunder muskelaufbsu statt. Leider war bergsteigen nicht möglich, weil sam das nicht packt und dadurch schmerzen ausgelöst wdrden. Aber all das andere was wir tun ist möglich und bei unseren regelmässigen tierarztbesuchen ist unser tierarzt mit der muskulatur von sam sehr zufrieden. Und: wenn man es nicht wüsste, man würde es nicht sehen, die hd. Darüber bin ich schon glücklich und zufrieden.


    So und jetzt drück ich dir mal ganz feste die daumen, dass es euch nicht so geht wie uns und ihr alles umstellen müsst. Ich wünsch es euch von ganzem herzen <3

    @Dimi27 dass sam hd hat, wurde mit 9 monaten festgestellt und bis dahin hatte er eine schöne welpenzeit, die ich auch heute nicht anders machen würde. Er hat ein schönes leben bei uns und das ist mir bei dem befund mehr als wichtig. Ich hätte die hd ja auch nicht verhindern können, aber was ich machen kann, ihm das zu bieten wozu ich in der lage bin und das tu ich.

    wenn ihr dann in das campingwohnmobil umgezogen seid, wo romeo ja dann generell durch den garten ganz anders ausgelastet ist, dann wirst du erleben, dass er einfach dadurch gar nicht mehr soviel ausgeführt werden muss und müder sein wird als das jetzt der fall ist.

    Und ja, durch meinen beruf, meine kinder und mama um die ich mich auch kümmere, habe ich nicht die zeit, die du verwenden kannst. Aber du bist auch noch viel jünger als ich und irgendwann wirst du auch kinder haben und musst alles unter einen hut bringen. Geniess diese zeit @dimi, sie wird sich vll auch mal änddrn und dann verstehst du mich evtl besser ;)