Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Die Autohundeboxen finde ich jetzt auch nicht schlecht, zumal man hinten die Autoklappe offen lassen kann, wenn man auf irgendetwas warten muss. Ich habe zwar keine, hatte sich damals mit der HD dann erledigt, aber wer am HP auf Schutzdienst oder dergl. warten muss, für den ist das ideal. Wir fahren somit mit unserem Kombi ohne Box, aber natürlich mit eisernem Hundeschutzgitter nach vorne, gesichert.

    Es gibt die Boxen ja für 1 oder 2 Hunde und wenn für 1 Hund, dann fällt sie natürlich größer aus und mit der hätte ich auch keine Bedenken in Urlaub zu fahren und wenn Du nach ca. 2 Stunden immer mal eine Vertretungspause einlegst, finde ich nicht, dass Du Dir da Sorgen machen müsstest.

    Damals gab es Zwinger. Dann kam der Hund halt in den Zwinger, wenn er sich im Haus aufgeführt hat.

    Na ja, ich hatte früher aber auch keinen Zwinger und auch heute noch nicht @Azemba.


    Aber das Thema um was es euch da geht, habe ich ja zwischenzeitlich verstanden und ich hatte wohl Glück, dass ich noch nicht an so einen Welpen geraten bin, der eine Box bräuchte. Und wenn bei euch die Box kaum geschlossen wird und der Hund seine Ruhestätten (kalte Fliesen etc...) auch sonst wo in der Wohnung suchen kann, dann bin ich ja jetzt beruhigt(er). Der Anblick hat mir nur wirklich weh getan, einen DSH in einem Käfig zu sehen. Als Höhle mit Deckenüberwurf dann ausgestaltet und offen, sieht es auch nicht mehr so erschreckend aus.

    Er muss aber auch lernen, sich ausserhalb der box in der wohnung anständig aufzuführen @Dimi27 und auch dort ruhe zu geben. Das ist auch erziehung. Kann nicht sein, dass er erst in der box runterfährt. Was hätten wir da früher getan, als es solche boxen noch nicht gab? Ging damals genauso wie jetzt. Ruhe ist ruhe.

    ich hatte so etwas noch nie und schreibe deswegen nur von meinen erfahrungswerten ( keiner meiner bisher da gewesenen welpen hat das geliefert) kann dich aber jetzt schon besser verstehen bei deinen angeführten gründen und die bilder zeigen ja auch, dass dein wuff ja auch überall sonst in der wohnung sein zuhause hat und das freut mich wirklich sehr.

    ich hatte das problem einfach nicht, dass ein welpe so überdreht. Keiner meiner welpen war bisher so drauf, allerdings akzeptiere ich auch ein gewisses mass an dem was sie kaputt machen. So sorge ich schon im vorfeld für hausschuhe und teppiche die entweder sehr alt o billig sind und da stört es mich persönlich nicht, wenn die kaputt sind. Klar wirke ich da erzieherisch ein, aber mich trifft nicht der schlag wenn die kaputt sind. Ausserdem dauert da ja nur ein paar monate bis das überhaupt nicht mehr interssant ist.

    Ich habe meine hunde eigentlich immer zur ruhe gestreichelt und auch z.t. ignoriert o war streng wenn gar nichts half und ab in den korb und da bleibst du jetzt. Junge hunde sind wie kinder und sie brauchen ihre grenzen, aber auch freiheiten um seelisch wachsen zu können.

    ich finde es auf jeden fall echt gut, wenn darüber diskutiert wird und auch meine sehr traurigen gedanken über so einen käfig etwas positiver gestimmt werden. Mir geht es einfach nicht gut, wenn ich so einen käfig mit dsh drinnen sehe. Wenn der aber immer offen bleibt, dann tröstet mich das einwenig. Aber meine hunde lieben ihre kuscheligen weidekörbe und brauchen da auch kein gitter rundrum und wenn ich zu ihnen sage, jetzt ist aber mal schluss mit lustig, dann gehen die beiden da rein und geben auch ruhe.


    Ich reagiere da wahnsinnig empfindlich darauf, tut mir leid wenn ich dich da @Azemba angegriffen habe, aber wenn ich so etwas nur sehe, sehe ich rot. Aber ich habe mich auch durch deine worte jetzt auch etwas beruhigen können.