Wenn Du mich jetzt gefragt hättest Ruebchen, könnte ich darauf mit "ja" antworten.
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Nein, so habe ich das auch nicht gemeint Ruebchen. Ich dachte an das was, was Du alles aufgezählt hast. Sollte das jemand missverstanden haben, bitte den Text von Ruebchen nochmal durchlesen.
Es ist mir schon klar, dass der SV da schon bemüht ist und Untersuchungen oder Forschungen in Auftrag gibt, die kein anderer Zuchtverband macht. Aber das Schrägheck in so einer ausgeprägten Form, musste doch auch nicht sein und wozu den DSH trennen.
-
Das Problem hatten wir noch nie Asnea. Es war das erste Mal dass er sowas veranstaltete und jetzt ist er 2 Jahre alt/jung.
-
Heute hatten wir endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis, an dem ich euch gerne teilhaben lassen möchte, da ich es @Oskar&Nika verdanken kann.
Mit meiner Trainerin hatten wir das Problem mit andere Hunde anmachen, anbellen usw... tatsächlich in den Griff bekommen. Vor 4 Tagen war es dann aber so, dass Sam und ich schon ein gutes Stück weit weg von dem waren, was ich gleich erzähle:
Wir waren schon weit unterwegs gewesen und eigentlich schon auf dem Rückweg. Sam sah jedoch nochmal zurück und damit den anderen Hund und zum 1. Mal, ab ging die Post. Über Acker, dann in den tiefen Bach, von dort wieder rauf und zu dem anderen Hund. Als ich dann endlich dort war, stellte sich der andere Hund als Pitbull raus. Ganz prima und mein Hund nicht mehr abrufbereit. Pitbull gut erzogen wie er war, tat nichts. War ich froh. Ein Schnapper ins Bein....nicht auszudenken.
Wir waren noch ca. 4 km vom Auto entfernt. Sam wusste ganz genau, dass er vollen Mist gebaut hatte und diese ganze Strecke ging er ohne Leine und im perfekten Fuß mit mir zum Auto. Hätte er noch einen Nackler gemacht, wir zwei hätten wirklich Krieg gehabt.
Aber leider hatte Sam ab diesem Tag alles vergessen, was er gelernt hat und lebte voll seinen neuen Trieb aus, wenn er nur einen anderen Hund sah. Volle Anmache wie früher o. schlimmer und das Erlernte wie weggeblasen. Ich war richtig verärgert und irgendwie auch total frustig, weil das ja dann mit der Trainerin auch nichts gebracht hatte.
Aber:
Im Hinterstübchen hatte ich noch die Geschichte von Oskar&Nika gespeichert mit der O2 aktive Flasche.
Also heute in der Drogerie eine besorgt und fuhren genau dorthin, wo es ganz viele Hunde gibt. Und genau diese Flasche bzw. das Spritzwasser, hat sowas von geholfen. Uns sind ca. 7 Hunde begegnet, beim 1. wieder Radau und da kam gleich das Wasser zum Einsatz. Der gute Sam war sowas von platt. Unglaublich. Beim 2. Hund war er sich schon nicht mehr sicher, was jetzt gleich kommen wird und so ging es weiter. Es waren auch alles sehr nette Hundehalter, die sich alle nacheinander angeboten hatten, dass ich das vor ihnen trainieren kann bzw. sie sich und ihren Hund dazu zur Verfügung stellen. Praktisch wie früher am HP, die Begegnungsübungen.
Kaum zu glauben, aber wahr. Ich war so richtig happy, als wir nach 2 Stunden wieder heimgefahren sind. Der gute Sam war ab dem 5. Hund so drauf: Da geh ich jetzt lieber gleich so vorbei, ohne großem Interesse.
Und morgen üben wir gleich wieder, falls nötig.
Danke @Oskar&Nika dass Du das da reingeschrieben hast

-
Das Einschneidende passiert dann, wenn die Ergebnisse sichtbar werden und sich wieder mehr Leute für den DSH begeistern können. So kann es doch nicht weitergehen und warum zieht man so viele andere Rassen zwischenzeitlich vom Verbraucher vor? Weil der DSH zum kranken Hund gezüchtet wurde und auf das kann man als Tierliebhaber gut und gerne verzichten. Das Risiko, dass man einen erblich kranken DSH bekommt ist sehr groß geworden und ich gebe da Ruebchen 100% recht mit dem was sie schreibt, was bei einer Kreuzung besser werden könnte, für beide, LZ und HZ. .
Wenn LZ und HZ gekreuzt werden, damit ist ja nicht ein jeder Welpe gleich, deswegen wird es immer noch die temperamentvolleren Typen und auch ruhigere Exemplare geben. Aber wenn kein Anfang gemacht wird und die machen ewig so weiter, wird das Interesse am DSH noch mehr zurückgehen. Das Ausselektieren von LZ und HZ hat dieser Rasse ganz viel gekostet, weil der DSH nicht mehr das ist, was er schon einmal war.
-
besser hätte man das jetzt nicht beschreiben können Boss
-
der anfang einer treuen freundschaft, die für euren sohn unvergesslich bleiben wird. So nett

-
und er soll bei uns alt werden, das ist auch ein festes ziel.
-
@Dimi27 mich überkam nochmal kurz der frust, aber ich hab mich wieder eingekriegt. Ich hatte nach dem befund echt viel geweint und dann siegte die tierliebe und das bleibt auch immer so. Es hat so sein sollen, dass ich vieles nicht wusste und dass das so ist, wie es ist und ich bin auch glücklich mit dem kuschelbären und er hat ein schönes leben bei uns und ich unternehme alles, dass er weiter muskeln aufbaut und die soviel wie möglich abfangen. Das ist eigentlich das wirkliche ziel das ich die ganze zeit schon verfolge. Auch als hh muss man das leben mit hd lernen.
-
in der mediathek gehts einfacher zum hochladen @frNk69
-
Gute Besserung für Askja. Aber so wie das aussieht, war das höchste Eisenbahn. Hatte sie überhaupt noch gefressen, weil der Abszess hatte ihr bestimmt weh getan oder wie bist Du drauf gekommen Peppermint?
War das ein echter Zahnarzt der bei einem Tierarzt diese Arbeit übernommen hat? Oder gibt es das auch schon, Hundezahnarzt oder ein Tierarzt mit Zusatzausbildung?
-
Das schöne ist halt auch, wenn Du beim SV Mitglied bist und Du irgendwo in Urlaub mit Deinem Hund bist, dass Du auch dort bei einer ansässigen OG trainieren könntest. Die sind im allgemeinen sehr nett und werden Dich nach einer kurzen Vorstellung auch mit trainieren lassen.
-
Normalerweise werden die männlichen Küken geschreddert. Soll aber nächstes Jahr ein Gesetz rauskommen, dass das verboten wird.
Echt grausam!
-
das ist doch schön, wenn die kleine sich deinen sohn schon ausgesucht hat. Eine ganz liebe rasselbande ist das
