sam war aber auch die erste zeit sehr ruhig und brav. Er hatte auch so seine "anlaufschwierigkeiten" mit neuem zuhause und so. Und romeo wird auch noch "auftauen". Geniess die zeit
@Dimi27, wo sie noch soviel schlafen ![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Schottland hört sich total super an. Das wäre auch immer so ein Traum von mir. Da stört ein Hund bestimmt nicht, im Gegenteil mit ihm dort die Gegend zu erkunden, da könnte ich gleich dahinträumen...
Aber zum Thema nochmal:
Das verstehe ich total Holger, das ist echt eine bescheidene Situation. Allerdings würde bei uns ein Urlaub auch nur noch ohne Hunde möglich sein, wenn Sohnemann in dieser Zeit wieder bei uns wohnen würde. Sonst gibt es auch niemanden, dem wir Sam anvertrauen würden, denn ein DSH ist halt generell nicht die Rasse, die man in eine Hundepension oder sonst wo hingeben könnte. Hab ich früher nie gemacht und würde ich heute auch nicht tun.
Vor 4 Jahren hatten wir ja noch unseren Neo und Nelli und bei diesen Rassen war das kein Problem. Das war eher unseres.
-
Das sind Ausnahmen und wenn man jemanden hat, dem man vertraut, dann kann man auch aufs Festival oder in Urlaub fliegen. Aber die Frage ist doch, will man das überhaupt?
Wir sind vor fast 4 Jahren mal in Urlaub geflogen, Hunde waren unseres Wissens gut versorgt und dann nach 2-3 Tagen haben sie unendlich gefehlt. Seitdem fahren wir nur noch mit ihnen weg, da kann man dann viel mehr genießen und man weiß tatsächlich wie es ihnen geht. Alles dabei und dann ist das wirklich Urlaub.
-
Unser Sohn ist kurz vor Weihnachten in seine eigene Wohnung gezogen. Hat ein jeder verstanden, denn mit 20 wird's dann Zeit. Jetzt fehlen ihm die Hunde so sehr und kann sich aber wegen seinem Beruf keinen kaufen. Und es ist halt auch einfach was anderes, auch wenn die Tür für ihn immer offen ist, aber wenn man mit den Hunden nicht mehr zusammenlebt...
Ich kann das immer total gut verstehen, weil ich mein ganzes Leben lang Hunde habe und wenn ich ihn dann so höre, wie sie ihm fehlen, dann tut er mir immer so richtig leid. Ohne Hund ist einfach alles leer und diese Leere kann auch keiner füllen.
-
Das Bild fotografieren und dann wieder ab ins Bett. Aber das kann einem ja mit Hund nicht passieren

-
Ja @Dimi27, Sam hat eine wunderschöne Färbung, die er den Bildern nach von seinem Vater komplett geerbt hat. Die Mutter ist eher hellerer Typ. Aber der Vater hat eine echt markante Färbung, dass das so durchschlägt, hätte ich mir auch nicht gedacht.
Romeos Vater hat aber auch eine tolle Färbung, genauso wie seine Mutter. Kann also vermutlich nur in diese Richtung laufen

-
@Dimi27 hab mir die elterntiere angesehen. Gtotal hübsch die beiden und farblich passen sie auch gut zusammen. Da kann der kleine romeo nur noch noch schöner werden. Die dunklen masken gefallen mir bei den schwarzbraunen immer total gut

-
Da habt ihr recht, ist schon wieder zu lange her, glatte 20 monate


-
gerade noch war er doch noch so klein. Ups schon 8 wochen vergangen und in 2 bis 3 wochen wirst du ihn nicht mehr so locker hochheben. Ach wie schnell doch die zeit vergeht.
-
wie klein er doch ist und uns menschen in dieser grösse so verwundert ansieht. Heute euer erster richtiger gemeinsamer tag. Viel spass und freude @Dimi27
-
dimi muss sich bestimmt noch von der nacht erholen. Oder?
-
Und winseln wird Romeo glaube ich auch nicht. Hatte Sam zwar auch nicht, aber für ihn gab es ja gleich unsere Nelli als Ersatzmama.
Romeo sieht sehr zufrieden aus, für das, dass er von seiner Mama weg ist und in eine vollkommen neue Umgebung eingezogen ist, ist er echt super. Es hat schon viel gebracht, dass ihr ihn wöchentlich besucht habt und er euch auf diese Weise schon kennenlernen konnte.
-
Für die "echte" Notwehr wurden die Dinger ja auch hergestellt.
-
Terrortöle, das glaube ich ist echt ein Problem von manche Hundeschulen, dass manche Leute die da mit ihren Hunden hingehen, das eher als Alibi sehen. Sie gehen ja mit ihrem Hund 1 x wöchentlich zur Hundeschule und damit basta. Dass das tägliches arbeiten mit den Hunden bedeutet, wollen die gar nicht wissen und auch nicht in ihre kostbare Freizeit mit einbauen.