Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Danke Ellionore, das hat echt gut getan. Freu mich echt.:)

    Aber was meinst Du mit vorbereiten?

    Klar, auf die Muskulatur wird jetzt natürlich verschärft geachtet und wir lassen ihn gut powern, heißt gaaanz viel Freilauf auf Wiesen und Felder und die Muskulatur an den Hinterläufen schaut auch echt gut aus. Berge schafft er leider nicht. Das war erst die Idee vom Tierarzt, bergauf und bergab. Gesagt und getan. Aber da hatte er mal so richtige Schmerzen hinterher, so dass wir das seitdem nie mehr machen. Muss man aber auch erst mal wissen. War ja ein guter Gedanke, aber bei einem jeden funktioniert das scheinbar nicht.

    naja niemand wird bestreiten, dass das tolle liebe Tiere sein können. Aber sie haben Schmerzen

    Ellionore, das sind tolle liebe Tiere. Das tut ja dem Charakter nichts weg, sie sind ja nicht geisteskrank;), sondern haben irgendwann mit der HD ein irres Problem und der Tierhalter dem das seelisch sehr weh tun wird, gleich mit dazu (ich darf gar nicht daran denken, was in ca. 5-7 Jahren sein wird).

    Bin aber trotzdem im nachhinein froh, es zu wissen.

    Damit konnte ich gleich verschiedenes ausschließen, wie Sprünge, Schutzdienst etc... die irgendwann dann zum Problem geworden wären und dann hätte man erst recht den Salat gehabt, weil ich ihn nicht geschont hätte.

    Und so bekommt er auch jetzt schon Gelatine, wurde mir gleich vom Trainer gesagt, die soll sehr gut für die HD sein bzw. für die irgendwann daraus entstehende Arthrose. Allerdings haben wir uns auch vom SV-Übungsplatz verabschiedet, was aber nicht heißt, dass wir jetzt nichts mehr tun. Aber eben nur das, wo ich der Meinung bin, dass das schonend ist.

    Ich Dir auf jeden Fall auch.

    Warum lässt Du ihn denn röntgen? Sam wurde deshalb geröntgt, weil er plötzlich mit 9 Monaten immer wiederkehrende und starke Schmerzen beim Sprung ins Auto hatte und sich das nur noch mittels Röntgen abklären ließ. Sonst hätte ich es nicht wissen wollen.

    Bin ja mal gespannt, wieviel Sam dann auf die Waage bekommt, wenn diese ganze Geradien Action vorbei ist. Vor zwei Wochen hat er mit seinen 16 Monaten nur noch 36 kg gewogen:rolleyes:. Aber jetzt nimmt er optisch zumindest wirklich zu, Durchfall ist weg und seine Hinterlassenschaft hat sich auf 1 x tgl. reduziert. Da muss er ja zunehmen. In 2 Wochen wird er beim Tierarzt wieder gewogen und getestet:) Aber ich könnte ihn so garantiert, auch wenn er momentan noch weniger wiegt, nicht mehr aufheben. Da ist er schon zu groß;)

    Ich kann die weißen überhaupt nicht beurteilen, aber wenn Du das schreibst, dass sie einfacher sind, dann schließe ich mich Deiner Empfehlung an. Fakt ist, dass DSH HZ oder LZ fordernd sind, was auch absolut in Ordnung ist und sie sind keine Mogelpackung, sie sind wie sie sind, alle müssen gearbeitet werden, sonst kommt nur Mist raus.

    Aber auch ein weißer muss gearbeitet werden, weil er auch die Größe dazu hat, da ist es unerheblich wie sein Gemüt ist. Aber zähle alle Rassen dazu. Selbst ein unerzogener Dackel, wurde schon zum Wadenbeißer, weil man ihn einfach so gelassen hat, wie er war. Dackel ist stur usw..., mag alles sein, aber überall gibt es mal einen Punkt und der ist frühzeitig zu setzen.

    Die weißen sind aber auch nicht so verbreitet, Ellionore. Ich sehe bei uns nie einen. DSH und Mali kommen wesentlich öfters vor und von dem her, ereilt auch so manche das Schicksal, dass die Hundehalter sich nicht darüber bewusst sind, was da Arbeit drin steckt und dann landen sie z.T. wg. Ungehorsam, weil sich die Leute einfach mit dieser Rasse nicht auskennen und dann dadurch etwas passiert ist, im Tierheim. Sie wollten alle nur gearbeitet werden, wofür sie auch gezüchtet worden sind.


    Ergo: Der Züchter müsste da schon nachhaken und fragen, für was sie ihn verwenden wollen und sie aufklären, was diese Rasse an Arbeit, Platz und Beschäftigung benötigt. Die Leute von sich aus, machen das ja auch nicht alle, auch wenn man sich heutzutage gut übers Internet aufklären lassen könnte, aber da kommt es dann auch wieder darauf an, was ich lese.

    Wir selbst essen gar kein Huhn und wenn Sam Durchfall (nicht wg. den Geradien) hat, dann bekommt er gekochtes Huhn mit Hüttenkäse. Das ist wie Ellionore beschreibt, genau das richtige und hilft auch sehr gut.

    Aber nachdem das normalerweise nicht so oft der Fall ist und man es dann gewöhnlich schnell benötigt, kaufen wir es auch beim Lidl gleich um die Ecke und das auf keinen Fall von Wiesenhof oder dergleichen. Diese Sauerei unterstützen wir nicht. Die Eier allerdings werden direkt vom Hühnerhof (tatsächlich freilaufende, glückliche Hühner), ebenfalls bei uns in der Nähe, gekauft.