Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Indiandreamer

    betrachtet der Hund das Apportierholz denn als Beute? Oder ist es für ihn nur der Schalter, über den er an sein Triebziel, den Ball, herankommt?


    Ich habe mein Bring so aufgebaut, dass Witus das Holz eigentlich nur als Mittel zum Zweck sieht um seine Triebstange/Beißwurst zu bekommen.

    Und weil er diese schnell haben will kommt er auch schnell zu mir zurück in den Vorsitz. Hält er das Holz ruhig sage ich "Aus" und lass die Triebstange unter meinem Kinn nach unten fallen.


    Ist bei Dir jedoch das Holz eine Beute und diese Beute muss er Dir immer, nachdem er sie geholt hat, bringen und abgeben dann hat er auch einen Konflikt und wird entsprechend langsam oder gar nicht gern zu Dir kommen.


    Ich habe versucht, das Holz nie in eine Beute zu verwandeln, dieses also nie irgendwie animiert und den Hund auf das Holz juckig gemacht.


    Da es hier wirklich Profis im Hundesport gibt könntest Du mal ein Video von Deiner gesamten Bring-Übung hochladen. Dann wird man Dir genauere Tipps geben können.

    Tun sie das nicht, kriegt man nur einen Brief, dass das Einschicken der AT NICHT nötig ist, und das Geld für die Eintragung für den zuchtausschließenden Befundes wieder zurückgefordert werden kann.

    Was für ein Geld kann man da zurück bekommen?


    Also ich habe bis jetzt "nur" 89 € an den SV bezahlt für die Auswertung der Röntgenbilder. Die Bilder kosteten 249 € beim Tierarzt welcher diese gemacht hatte.


    Wird jetzt auch noch eine Gebühr fällig für den Eintrag der Befunde in die Datenbank SV-DOxS?

    So, Witus ist in der Doxs-Datenbank als Hund mit mittlerer HD engetragen worden, vom SV.


    Dennoch, jetzt habe ich schon den zweiten Brief bekommen mit der Bitte, die Ahnentafel zum SV zu schicken. Das will ich aber nicht tun. Wozu auch? Niemand interessiert sich je für diesen Papiere. Also, was soll das? In der Datenbank ist doch eh alles festgehalten.


    Hätte ich die Bilder nicht zum SV geschickt dann hätte ich Witus ja auch nicht als Deckrüden einsetzen können (nebenbei: das war auch nie mein Plan gewesen).

    Heute waren wir auf einem feuchten, ziemlich dunklen, frisch bearbeiteten Acker.


    Ich lege immer noch ca. 35-40% Futter. Leider hat Witus heute, so mein Gefühl, seine Fährte zum großen Teil visuell abgesucht, man sieht die kleinen Wurstbröckchen doch sehr gut auf diesem Feld.

    Ich mag es wenn er schön jede Fusstapse absucht, was er aber nur ab und an sauber macht. Aber heute war das Suchbild wirklich nicht sehr schön. Oft war die Nase oben.

    Ich habe das Gefühl dass das viele Futter ihn auch nicht so richtig in den Suchrhythmus reinkommen lässt. Man empfahl mir, das Futter deutlich zu reduzieren.

    Ich werde das beim nächsten Mal so versuchen. Also ca. alle 5 - 10 Schritte mal ein Stückchen legen. Wenn Witus' Suchbild noch schlechter wird dann gehe ich wieder zurück zu viel Futter.

    Aber meine Frage: Gibt es eine leckere Wurst wie die Mirals nur in dunkler Farbe, dass der Hund mehr seine Nase einsetzen muss?


    Wir werden die nächste Zeit wohl sehr viel auf blanken Äckern üben, der Bauer hat uns ein riesiges Feld zugewiesen.

    carlita hat heute zum ersten Mal an einem Campingstuhl angerochen und einen richtigen (kurzen) Trail abgearbeitet 🥰🥰🥰 und das sooooo gut 🥰

    was bedeutet das denn? Wenn der Hund an etwas anriecht ?

    Vielleicht hat jemand auf dem Campingstuhl gesessen und einen Pups gelassen... :D

    Du bist in einem GEBRAUCHShundeforum - spezifisch auf Schäferhunde fokussiert...


    ... da kannste nix gegen machen, außer das so hinnehmen und wenn es dir missfällt: aus diversen threads raus bleiben.

    @Azemba die hinreichende Essenz aus Deinem -wieder mal - sehr langen und ausführlichen Beitrag :)


    Danke, sehe ich genau so wie Du. :thumbup:


    Auch ständig diese provokativen Themen, die Du, @Ellionore :) gerne startest - hier im Forum gibt es nur verantwortungsvolle Hundehalter, die brauchen so etwas meistens nicht.

    Ich würde 2 Wochen Urlaub machen.


    Wenn der Welpe nur 2 x die Woche 4 Stunden allein ist dann sehe ich kein großes Problem. Welpen schlafen eh noch sehr viel. Viel wichtiger ist dass Du mit dem Welpen immer etwas sinnvolles machst in der Zeit in der er wach ist und Action braucht. Der Welpe muss einige Grundlagen bekommen und das geht nur über viel Spielen, Beschäftigung und Interaktion.


    Nach der ersten Woche Urlaub würde ich sofort auch immer ein wenig das Alleinsein üben.

    Geht einfach mal aus dem Zimmer und schließt die Zimmertür für eine Minute, nein, besser zu Beginn nur 5 Sekunden. Lasst es gar nicht erst dazu kommen dass er in den Jammer-Modus kommt. Das macht Ihr quasi immer wieder mal, ohne großen Aufsehens. Geht mal in den Keller oder kurz in den Garten und der Hund bleibt kurz alleine und ihr seid ja gleich wieder zurück. Das dann langsam steigern.

    Aber immer eher nachdem der Hund seine aktive Actionphase hatte, nicht gleich zu Beginn.


    Wenn der Urlaub vorbei ist und der Alltag beginnt dann kannst Du ja immer noch morgens nachmittags und abends ein paar Minuten mit ihm spielen, er muss die Beißhemmung erlernen, ansonsten würde ich mit dem Hund ganz viel frei spielen.

    Natürlich immer nur kurze Sequenzen solange er noch so klein ist.


    Ich sehe bei dem, was Du da schreibst kein Problem mit der Anschaffung einen Hundes.

    Sie kam also zurück- da hab ich sie gepackt und rumgedreht. Sie war sehr überrascht und hat auch gequickt. Hab ich noch nie gemacht und ich halte auch gar nichts davon- aber die Pferde sind mit mir durchgegangen. Hab sie angeschnautzt und dann musste sie sicher 1 km neben mir im Fuß laufen. Jetzt plagt mich mein schlechtes Gewissen.

    Ja, als sie zurückkam hättest Du sie loben sollen, war ja eine super Leistung von ihr, aus dieser Situation, die sie ja so sehr mag, auf Deinen Abruf zu hören. Sie wird nicht verstanden haben warum Du so böse mit ihr warst.


    Aber ein schlechtes Gewissen brauchst du wegen dieses eine Mal nicht zu haben. Das wird jetzt nicht Euer Verhältnis zueinander so auf den Kopf stellen. Und den Rückruf auch nicht gleich kaputt machen.

    Ich würde den Rückruf jetzt nochmal trainieren und immer wenn sie schön kommt ausgiebig loben. Dann wird sie wissen, dass sie es richtig macht wenn sie zu Dir kommt.

    Und das mit dem zum anderen Hund rennen ist eine andere Baustelle. Das übst Du separat. War ja Dein Fehler.


    Streichel sie von mir.