na, ich will und kann ja nicht züchten, ich habe ja keine Hündin
Micha369
- Männlich
- aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
- Mitglied seit 27. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Micha369
-
-
braucht man auch eine Ausdauerprüfung? War mir auch nicht klar.
-
So vulgäre Bilder, die Hunde können sich nicht wehren, wenn ihre intimsten Stellen ins Netz gestellt werden
-
Schwimmengehen ist echt toll - und jetzt sogar für Hund und Herrchen/Frauchen. Nee, nur für Herrchen, Frauchen braucht 24 °C Wassertemp.
Ich gehe jetzt immer mit rein, werfe das Stöckchen und wenn ich zuerst ankomme dann wird es nochmal weitergeworfen und dann nochmal. Danach habe ich keine Puste mehr und der Hund gewinnt.
Witus schwimmt schon richtig gut, setzt die Hinterhand kräftig mit ein.
-
hatten wir auch noch nicht, zum Glück. Obwohl Witus früher immer sehr oft breiig bis dünn gemacht hatte und obwohl er ziemlich wuscheliges Haar an seinen Hosen und Po-Bereich hat.
-
Man, man, haben wir den alle hier nur Pech mit unseren Schnuffis? Die sind aber auch empfindlich.
Witus läuft ja auch immer noch nicht ganz rund. Hinkt auch wieder deutlich sichtbar. Obwohl es schon zwei Tage lang nicht mehr zu
sehen war.
Ich wünsche Deinem schwarzen gute Besserung und drücke die Daumen, dass es nichts schlimmeres ist und nur eine Überlastung die von selbst wieder verschwindet.
-
Gibt es da irgendwelche Videos oder Anleitungen, wie man sich und den Hund auf so etwas vorbereitet?
-
Auf einer Ausstellung war ich noch nie gewesen, auch nicht ohne Hund...
Irgendwie fand ich das immer so albern damals, wenn Mutti da mit dem Stoffhasen faxen gemacht hat damit der Hund schön guckt.
-
Danke an alle, es war wirklich nicht schwer und eigentlich hat es ja nur der Hund gemacht.
Aber gut, dass ich diese "Schwebestege" in den Welpenstunden immer schön geübt habe.
Toll gemacht! Und meine Glückwünsche zur bestandenen WB. Nun hast du bzs. hat Witus ja die erste Hürde genommen
Was wäre jetzt die nächste Hürde?
-
Dein Boss ist mit 2 Jahren ja noch nicht alt aber auch schon richtig erwachsen und er sollte ja schon etwas abgeklärt im Kopf sein. Also das könnte mit der 3,5 Monate alten kleinen schon gut klappen. Könnte gut sein, dass er sie bald beschützt wie ein Vater.
Habe genau das jetzt gerade wieder gesehen bei einer Bekannten.
Der Alte ist ca. 16 Monate und dann haben sie noch einen Weplen dazugeholt.
Der "Alte" macht voll einen auf Beschützer
-
Ich fand die Zeit mit zwei Hunden so schön. Wir haben es nie bereut uns gleich ein Doppelpack geholt zu haben.
-
67 cm wird ja nun sicher schonmal ein Zuchtausschlußkriterium sein, oder?
-
So, hier nochmal etwas genauer von der bestandenen Wesensüberprüfung heute.
Also ich bin echt stolz auf ihn, es war einige Male ziemlich kribbelig.
Es ging schon los mit dem Zähne angucken. Meine Güte! Bei uns wollte der Richter selbst mit Hand anlegen. Komischerweise hatte er bei einem anderen Hund gesagt, dass er da nicht selbst ran muss, der HF durfte selbst den Fang öffnen und der Richter hat dann nur aus ca. einem Meter Entfernung geguckt.
Jedenfalls hat Witus sich nur widerwillig ins Maul gucken lassen und sogar fast dem Richter in die Hand gekniffen (nur so nach dem Motto: "Geh weg, mir gefällt das jetzt nicht, was Du da machst"). Es war nur ein wenig Knurren und ein bisschen Widerspenstigkeit. Aber zum Schluss hatte er die Hand vom Richter im Fang, aber ein bisschen mehr wie Spielen. Jedenfalls dachte ich schon, dass es das schon gewesen ist. Aber der Richter hatte es auch nicht als Beißen gesehen und ihm dann noch gestreichelt. Aber er schrieb: "Beim Zähne überprüfen ist er unerfahren"
Ansonsten alles ok, Witus ließ sich bereitwillig messen.
Er hat ihn gemessen mit Körmaß: 67 cm.
Beim Punkt Vereinsamung hatte er natürlich gejammert, war aber nicht schlimm.
Das Spielzeug hatte er aus der Kiste hervorgeholt, jedoch, weil wir es nie vorher geübt hatten, hatte er etwas länger gebraucht als die anderen, welche das dort schon geübt hatten.
Was dann aber echt schwierig war war der Aufstieg auf die Tische.
Er ist auf die Schräge gut raufgekommen aber oben drauf haben die Tische alle sehr gewackelt und sie waren wirklich hart und glatt. Da ist er gleich wieder seitlich runter. Dann musste ich das noch ca. weitere 3 Male angehen bis er es dann schaffte auf den Tischen zu gehen um die Ecke, über den Spalt und dann den ganzen Weg wieder zurück.
Alle Zuschauer haben mitgefiebert. Und beim 4. Versuch hatte er es dann geschafft. Da fiel allen ein Stein vom Herzen und es gab hier spontan einen extra Applaus.
Die Geräuschtests, incl. Schießen sowie die Gruppe waren auch kein Problem.
Begegnung mit einem fremden Hund war auch problemlos. Und gespielt hat er auch schön sowohl mit mir als auch mit der Fremdperson.
Alles in allem war es ein sehr interessanter Nachmittag.
-
Micha369 was bedeutet LZ und HZ? Leistungs- und Herdbuchzucht?
@alle zu meiner Frage wegen BHP und Platzarbeit. Dann müsste man der Sache wirklich einen anderen Namen geben. Begleithund ist nun mal Begleithund. Die von euch aufgelisteten Folgekurse sind dann doch schon wieder reiner Sport
LZ = Leistungszucht, Hunde aus Leistungslinien
HZ = Hochzucht, Hunde aus Schönheitslinien
eine BH ist in weiten Bereichen reine Dressur. Vieles von dem braucht man im wirklichen Leben nicht so. Aber viele Elemente sind schon sehr gut, z.B. eine sichere Ablage des Hundes (Platz-Kommando).
Oder ein sicheres Heranrufen.
Wobei, wenn ein Hund auf dem Hundeplatz während der BH super schnell zu Dir gelaufen kommt dann ist das eigentlich auch nur ein Trick, welcher bei Katzensichtung oder einer läufigen Hündin nicht funktionieren muss.
Aber: Die ganze, viele Arbeit in Vorbereitung auf eine schöne Begleithundeprüfung bringt ja noch was anderes: Eine Bindung Deines Hundes an Dich, was wiederum sehr hilfreich im tägl. Leben ist.