Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Ach Ruth, auch mir stehen die Tränen in den Augen. Was hat dieser arme Kerl gelitten, obwohl du alles nur Mögliche für ihn getan hast.


    Manchmal passieren „Dinge“-entschuldige bitte den Ausdruck gerade, mir fällt nichts Anderes dazu ein-im Leben, die wollen so sein. Obwohl wir das nicht wollen, wir haben wenig Einfluss auf diese Entwicklung. Du hast für diesen kleinen Mann das Beste gegeben. Eure Zeit war nicht immer leicht und doch seid ihr mehr und mehr zusammen gewachsen. Das verbindet umsomehr.


    Danke, dass du uns an Davos Leben teilnehmen lässt, uns erzählst, wie du auf den Hund gekommen bist und was ihr so erlebt habt. Danke auch für die vielen schönen Fotos, er war ein so süßer Kerl.

    Du kannst stolz auf dich sein, dass du entgegen aller Vernunft gehandelt hast denn Davos hat dich gebraucht. Für sein kurzes Leben, die wenige Zeit, die er bleiben durfte. Er hat das Beste daraus gemacht und du auch! Du hast dich so gut es nur geht schlau gemacht, alles dafür getan, dass sich das Hundekind wohl fühlt und es glücklich ist.
    Und wenn auch eure gemeinsame Zeit so kurz war, all die Erinnerungen daran kann dir niemand mehr nehmen. Du hast dich bewiesen, du hast Davos ein dennoch schönes Leben ermöglicht, er hatte es richtig gut bei dir. Nimm alle schönen Erinnerungen an ihn und bewahre sie. Er war ein besonderer Stern, der nur kurz bleiben konnte. Und du hast ihn auf seinem Lebensweg begleitet.


    Ich kann mich Pinguetta nur anschließen, bleib hier, lies mit. Informiere dich immer weiter, schreib deine Meinung dazu. Lass uns bitte einfach wissen, wie es dir geht. Irgendwann kommt die Zeit, in der es sich wieder richtig anfühlen wird, erneut auf die Suche nach einem anderen Hundekind zu gehen.

    Ich verstehe deinen Kummer sehr gut. Und glaub mir, egal wie lange diese Hunde bleiben dürfen, sie gehen immer zu früh. Ob nun einige wenige Monate oder viele Jahre, es ist zu früh. Mein jüngster Hund war 9 Wochen, mein ältester 15 Jahre und einige dazwischen.

    Fühl dich umarmt, du bist nicht alleine, wir alle sind und bleiben für dich da, ob mit oder derzeit ohne Hund.




    Leere Küchenrollen Schreddern ist ist auch eines unserer Rituale, heute morgen war es wieder mal soweit.Boss kennt das Geräusch, wenn ich das letzte Blatt abreiße sehr genau und steht schon parat. Ich heule durch die Röhre und los geht die Jagd nach der Papprolle.


    Die schönsten Rituale aber sind diese:
    Jeden Morgen wenn ich runterkomme nimmt Boss ein Spielzeug aus seiner Spielebox, winselt und hält es fest, während er um mich rumwuselt, ich ihn streichle und ihm einen guten Morgen wünsche.

    Er hat das als Baby so gemacht und das wurde so beibehalten.


    Abends nach der letzten Gassirunde legt er sich in sein Hundebett und wartet auf sein „Betthupferl“. Mit einem Ohrenkrauler und Gute-Nacht-Wünschen beenden wir jeden Tag.


    Es gibt noch so viele andere Rituale und lieb gewordene Gewohnheiten.

    Leider wird es immer, ich sag es jetzt mal so, „unvernünftige“ Menschen geben, für die Regeln ein Fremdwort sind und die gefälligst selbst über ihr Leben entscheiden wollen. Ob sie damit anderen Menschen das Leben schwer machen, wird weder bedacht oder noch viel schlimmer, es ist ihnen schlichtweg egal.


    Genau diese Menschen sind es auch, wegen denen immer strengere Regeln und Vorschriften auferlegt werden müssen. Die sie wiederum nicht beeindrucken, es den Anderen aber noch schwerer macht.

    Da habt ihr ja nochmal alles Nervige ausgeschöpft im alten

    Jährchen🙈


    @Ellionore 

    Gut, dass du das für Loki regelst


    Terrortöle

    Kannst stolz sein auf deine Brave. Unglaublich, wie kann man denn den Kleinen die Schuld geben🤬 Der Hund würde so eine Ansage brauchen, dass er gefälligst niemanden umzurennen hat. Dann liest und hört man wieder mal was von einem Beissvorfall und alle fragen sich warum. Genau aus solchen Gründen denn das ist respektloses Verhalten.

    Das Wichtigste vorab: Kamillentee ist bei Hunden nicht zur Anwendung am Auge geeignet. Kamille trocknet die empfindlichen Schleimhäute zu sehr aus. Zur Reinigung des Hundeauges von übermäßigem Augenausfluss oder eingetrocknetem Sekret können ein fusselfreies, weiches, sauberes Tuch und lauwarmes (am besten abgekochtes) Wasser genommen werden. Gereinigt werden nur die Umgebung des Auges und die Augenwinkel. Berührungen der Hornhaut sind für den Hund unangenehm bis schmerzhaft und können die Hornhaut schädigen. Sollte die Bindehautentzündung durch einen akuten äußeren Einfluss wie Staub aufgetreten sein, kann Augentrost (Euphrasia) Linderung verschaffen. Diese Heilpflanze kann in Form von Tee, als Augensalbe oder Augentropfen in der Apotheke erworben werden.

    Es tut mir sehr leid für Davo, komm gut ins Regenbogenland 🌈


    Es ist schlimm, einen Hund so früh loslassen zu müssen. Gut, dass der Schäfer jetzt Bescheid weiß, hoffentlich ist er auch vernünftig genug, so einen Wurf nicht nochmal zu machen.

    Fühl dich mal fest umarmt.

    Unfassbar🤬


    Wenn mein Hund gefunden würde, dann möchte ich ihn so schnell es geht wiederhaben und nicht eine Nacht lang warten🤬

    Wie können solche Leute überhaupt schlafen, ich hätte keine Sekunde Ruhe.

    Gsd hast du die kleine Maus gefunden und gut versorgt. Ich hoffe, dass sich die Hündin gefreut hat, als sie ihre Besitzer gesehen hat.
    Manche Menschen sollten keine Tiere halten dürfen, außer Hausspinne & Co, davon aber reichlich.

    Ich habe auch nicht gemeint, dass du das über Zwang aufgebaut hast sondern es zuvor so praktiziert wurde.


    Eine Vertrauensübung ist das auf jeden Fall. Noch dazu, wo du quasi ein Negativ besetztes Verhalten in ein Positives umgestaltest. Keine einfache Sache aber wie gesagt, mit viel Geduld und Zeit ist das gut machbar.