Holger, ganz lieben Danka auch für Deine Worte ... gerade wachse ich an meiner kleinen Chaoten-Chia in den 7.Himmel!
Eigentlich warteich ja immer noch auf dieLäufigkeit, aber nachdem sich da nichts zeigte, habe ich heute Früh mal wieder eine Verabredung zum gemeinsamen Gassigehen mit einer Freundin und ihrem Berner Sennen-Aussi-Mix Lemmy wahrgenommen ... zumindest weiß ich jetzt, dass Chia super gut riecht und den intakten Rüden den Kopf verdreht.
Aber ich bin ja schon die ganze Woche fasziniert, wie gehorsam Chia ist und wie entspannt sie die Jogger und Stockschwingerinnen an sich vorbei ziehen lässt. Kein Abflitzen ins Gebüsch, keine Ignoranz, wenn ich sie rufe und heute Früh hörteich dann auch noch den Satz aus dem Munde der Freundin, die Chia als super anstrengend empfindet, der mir wie warme Zuckerwatte reinging: "Chia hört ja auch auf jedes Wort und hat den will to please, den mein Hund nicht hat!"
Und solche Worte über Chia!
Gut, das Laufen war nun nicht ganz so entspannt, wie erhofft. Aaaaber - das lag auch nicht an der Chaosfürstin ... oder nur bedingt, weil sie halt wohl zu duften beginnt.
Als meine Freundin auf den Hof fuhr und Lemmy aus dem Auto ließ, hatte ich Chia an der Leine, zwecks Übens, nicht auf andere Hunde zuzubrettern, sondern zu warten. Sie bellte zwar und sie wäre auch gerne gleich zu Lemmy gebrettert, aber das Bellen war kein überdrehtes Pöbeln, sondern eher eine freundliche Begrüssung und Chia hörte auch auf, als ich "Schluss!" sagte und sie war auch problemlos zu halten und zog nur ganz minimal in Richtung Lemmy - ohne in die Leine zu rennen oder gar reinzusteigen, wie das einst der Fall war.
Mit diesem "ich kann meinen Hund bei Hundebegegnungen kontrollieren"-Erfolg stand ich ja schon mindestens auf der dritten Stufe der Himmelsleiter.
Dann liefen wir los. Lemmy und Bene liefen ohne Leine, Chia blieb an der Leine, weil ich ja nie weiß, ob irgendwo mein Nachbar um die Ecke kommt. Aber Chia lief locker neben mir her - ein Hoch auf die Rückkehr der Leinenführigkeit!
Als ich dann die Leine löste und Chia vor Lemmy herlief, wurde sehr schnell klar: "Sie duftet!"
Es wurde dann insofern anstrengend, weil Lemmy natürlich ständig an und über Chia klebte, sie auf den Rücken warf und zu decken versuchte, während sein Frauchen versuchte, ihn davon abzubringen und ich Chia dann zu mir rief, um ihr die plumpen Annäherungsversuche zu ersparen. Chia war auch wirklich dankbar, dass ich ihr Schutz anbot, aber Lemmy von ihr wegzuhalten war dann auch wirklich mühsam und so musste Lemmy dann auch an der Leine laufen.
Nach 10 Minuten löste sein Frauchen die Leine dann auch wieder (die Hoffnung, dass er was gelernt hat, stirbt bekanntlich zuletzt) und Chia verlegte sich auf die Flucht und das Verstecken vor dem Wüstling, während Lemmys Ohren hormonverstopft blieben und er sein Frauchen komplett ignorierte. Also wieder Leine für Lemmy und ein "Hier" an Chia und sie saß vor! Was für ein grandioses Gefühl!
Momentan sucht sie aber auch ständig meine Nähe, ist immer mit ihrer Nase an meiner Hand und das führte dann auch dazu, dass meine Freundin, die sonst gerne mal behauptet, dass Chia der Hund ist, der mich durchaus an meine Grenzen bringen könnte, sie plötzlich über den grünen Klee lobte.
Gut - wenn man schlanker aussehen will, als man es ist, stellt man sich möglichst neben jemanden, der dicker ist, als man selbst ... und wenn sich Lemmy so übel daneben benimmt und nichts mehr hört, dann hat auch Chia mal den Vorteil, dass sie mit dem Gehorsam glänzt, den sie anbietet.
Aber ein gutes Gefühl, Lob über Chias Gehorsam zu hören, war es eben trotzdem.
Vielleicht liegt es ja an der bevorstehenden Läufigkeit, dass sie diesen ausgeprägten "will to please" zeigt, aber ich genieße das Gefühl gerade so sehr, dass mir der Grund dafür nicht so wichtig ist ... nur schade, dasswir damit nun nicht auf dem Hundeplatz Eindruck machen können.
Als wir zum Auto zurückkamen, würde Lemmy gleich ins Innere verfrachtet und Chia legte sich neben mich, während ich noch kurz mit meiner Freundin sprach. Auch das ist ein Verhalten, das sie sonst nicht so zeigt, denn für gewöhlich fängt sie dann an zu jengeln, weil sie zu dem Hund ins Auto möchte und ist total gestresst und frustriert, weil sie ihren Willen nicht bekommt undman den Hundefreund vor ihr versteckt.
Vielleicht hat Luna Recht und mit 24 Monaten zieht Vernunft ins Schäferhundhirn ein? Chia ist jetzt 21 Monate alt
Aber was auch immer meine kleine Chaosfürstin gerade bewegt - es ist einfach schön