Bei uns im Revier läuft immer ein Mann mit drei Hunden: Zwei kleinen French Bullys und eine Cane Corso Hündin. Die Bullys sind immer an der Leine, die Cane Corso Hündin läuft immer ohne Leine. Die Bullys pöbeln auch übel bei Hundebegegnungen, aber die Cane Corso Hündin steht über den Dingen. Trotzdem habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn wir einander begegnen und Chia dann an der Leine pöbelt und ich mich oft frage, wann es der Cane Corso Hündin zu dumm wird und sie meine Chia schreddert.
Mir wäre es auch lieber, er nähme seinen Hund an die Leine, wenn ich meine anleine. Er hat seinen Hund durchaus unter Kontrolle, aber mein Wohlgefühl sinkt schon, wenn wir uns begegnen.
Und genau darum nehme ich meine Hunde an die Leine und weiche aus, damit sich keiner vor uns fürchten muss und das ist eigentlich die Grundlage der Höflichkeit und eines freundlichen Miteinanders.
Ich bin da auch ganz bei Holger: Meine Hunde könnten sich sicher wehren, aber ich will es auf keinen Fall darauf ankommen lassen und bemühe mich von meiner Seite, kein Risiko einzugehen.
Ich bin auch schon diejenige gewesen, die ihre Hunde nicht im Griff hatte und mir war das unendlich peinlich ... dann wäre ich froh, Holger zu begegnen und nicht HSH, denn ich bin fehlbar und meine Hunde sind es auch. Ich bin dankbar, wenn dann jemand freundlich und höflich bleibt und die Situation nicht eskaliert oder meine Hunde verletzt werden, weil der Hundehalter sich auf das Faustrecht beruft.