Verbena
  • Mitglied seit 14. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Verbena

    Wenn ich mich mit Mitmenschen unterhalten will, egal ob über "Banalitäten" wie Karabiner an Leinen oder über vermeintliche "Wichtigkeiten" wie z.B.: Zuchtvorgaben gebietet es einfach meiner Auffassung von Höflichkeit wenn meine Gegenüber wissen mit wem sie es zu tun haben, ist ja noch nicht einmal mit vollem Namen und Adresse.

    Ich wäre für ein Freischalten nur nach kurzer Vorstellung.

    Und @Timurs Einwand bzgl. der Diensthundeführer verstehe ich absolut nicht, wenn er einer wäre muß er hier im Forum ja nicht kundtun wo er (oder sie?) morgen zur Drogensuche eingesetzt werden soll.

    Mal abgesehen, dass hier schon mal ein Ehepaar mitdiskutierte und schrieb, die beide Polizisten sind und sich Ratschläge holten, weil ihre Hunde am Zaun pöbelten, wenn sie länger von dienstlich von Zuhause abwesend waren und die Nachbarin die Hunde versorgte. Die berichteten auch hier und da davon, dass sie mehrtägige Einsätze hatten und schrieben sogar, wo sie eingesetzt worden waren.


    Abr wie hier auch bereits geschrieben wurde: Niemand muss hier Name, Adresse und den Familienstand verraten, wenn er das geheim halten möchte, aber es erleichtert das Miteinander, wenn man ein paar Informationen zur Person hat, mit der man sich austauscht - und die Angaben, die beispielsweise Ruebchen anführt, sind nun wirklich unverfänglich.


    Aber abgesehen davon, stehe ich auch nicht in der Aufmerksamkeit des Verfassungsschutzes oder irgendwelcher Hacker, nur weil man mich googlen kann. Und im Impressum meines Shops erfährt man viel mehr Daten über mich, als hier. Wer Fotos von mir sehen will, der findet sie, ohne dass er lange suchen muss und als Autorin liest man Infos über mich, wenn man die Seite des Verlags aufruft, der mein Geschreibsel verlegt - und das gilt auch für Amazon ... aber Wikipedia hat noch keine Info über mich 8o


    Aber ich bin so interessant nun nicht, dass ich befürchten müsste, dass jemand meine Daten missbrauchen könnte. Es wäre auch sinnlos, mir da Sorgen zu machen, denn es lässt sich nicht ändern, wenn man einen Internetshop betreibt. Aber ich denke auch, dass man Amazon mehr über sich verrät, als man es hier tut und da müsste man dann vielleicht wirklich besorgt sein, denn was die aus den Infors rausholen, die man ihnen als Kunde gibt, ist wirklich beängstigend ... und wer Systeme wie Siri oder Alexa benutzt, ist sowieso vollkommen transparent für die Betreiber.


    Da finde ich persönlich es eben dann auch lächerlich, wenn ich hier als "Geist" durchs Forum schweben müsste, damit niemand meinen Namen erfährt, denn der steht sogar auf meinem Auto 8o


    Was aber nicht bedeutet, dass ich irgendjemanden überreden möchte, sich hier in allen Details vorzustellen - wieviel hier jeder von sich preisgibt, muss natürlich immer die Entscheidung desjenigen selbst bleiben. Aber falls Du bei Amazon bestellst oder bei Ebay oder anderen großen Onlinehändlern, wissen die auch längst, wie viele Hunde Du hast, was Du mit denen machst und wer Du bist. Insofern sind Deine Daten hier nicht unsicherer, als dort.


    ... und nachdem ich permanent Werbung für den Kauf eines Treppenliftes, von Gleitsichtbrillen, Hörgeräten und einer Sterbeversicherung bekomme, die meine Beerdigungskosten übernehmen möchte, ahne ich schon lange, dass irgendwann eine Drohne über mir flog, als ich hinter meinen Hunden durch den Wald krauchte :D

    Der Nettiquette würde es entsprechen, wenn man sich hier etwas vorstellen würde. Gerade, weil es ein relativ kleines Forum ist und vielen von uns hier auf eine nette Art sehr persönlich hier agieren. Aber es wird wohl leider immer ein paar Blödmänner geben.


    Inwieweit es machbar wäre, erst nach einer Art Vorstellung freigeschaltet zu werden, kann ich nicht beurteilen, denn von sowas habe ich keine Ahnung.

    Es gibt Foren, in denen Du Dich erst vorstellen musst, um freigeschaltet zu werden. Bei den Leos ist das beispielsweise auch so und wer nun der unumstösslichen Meinung ist, dass es die anderen Forenmitglieder nichts angeht, ob jemand einen Hund hat/ hatte oder was er mit seinem Hund macht/ machte oder aus welchjer Ecke er kommt, dann wird er eben kein Mitglied.


    Gewiss ist man hier für Tipps in der Regel auch dankbar, aber ich für meinen Teil, möchte schon wissen, wer hinter dem Tipp steckt und ganz ehrlich? Wenn jemand der Meinung ist, dass man Schäferhunde nicht an einer normalen Leine führen kann und dann eine Leine empfiehlt, die fast nur negative Bewertungen erhielt, weil der Karabiner auch ohne Zug einfach aufgeht, dann muss mir die Frage gestattet sein, welcher Erfahrungsschatz hinter einer solchen Empfehlung steht, denn ich glaube, dass hier so viele Mitglieder mit viel Erfahrung aktiv sind, die sich nicht hinter ihrem Nickname verstecken und denen ich wirklich mehr vertraue, weil sie nicht durchs Forum "geistern", sondern mich durch das, was sie von sich preisgeben, auch überzeugen, dass ich ihnen vertrauen kann.

    mir persönlich ist nur ein kommando wichtig und das ist der Rückruf. Danach kommt Leinenführigkeit und der Rest ist für mich Spielerei.

    Das erinnert mich an unsere Welpengruppe und unsere Trainerin Sylvia, die ja die neuen Teilnehmer immer fragte, was der Hund kann und wenn jemand dann sagte: "Pfötchen geben", kam von ihr stets: "ZIRKUS!"


    Der funktionierende Rückruf ist für mich auch wichtig. Das Aus oder Pfui, wenn der Hund etwas nimmt, was er nicht soll und die Leinenführigkeit, damit mein Hund mir nicht die Schulter auskugelt.


    Aber das gehört bei mir auch zur Alltagstauglichkeit und für Bene brauche ich eigentlich auch nicht mehr, als die Kommandos dafür. Aber sie hört auch auf "Halt!" oder auf "Langsam", respektive "Warte!", ohne dass ich mir bewusst war, dass ich ihr das "beigebracht" habe.

    Ihr Lieben,


    ich fühle mich in unserem Forum wie in einem Wohnzimmer, in dem sich Freunde treffen und sich auch über sehr persönliche Themen austauschen. Wir teilen Freud und Leid, drücken uns die Daumen, freuen uns mit über die Erfolge, hoffen und bangen mit für glückliche Wendungen, teilen Fotos, die Freude über den Einzug eines neuen Familienmitglieds und ich würde mich sehr freuen, jeden von Euch persönlich kennen lernen zu dürfen.


    Aber ich fange an, mich unwohl zu fühlen, wenn Leute in unser Wohnzimmer platzen, sich hinter ihrem Nickname verstecken und jede Form der Höflichkeit ignorieren.


    Ich kenne Foren, in denen wird man erst freigeschaltet und kann erst dann lesen und schreiben, wenn man eine aussagekräftige Vorstellung geschrieben hat und ich würde das auch hier befürworten.


    Ich habe Verständnis dafür, dass man nicht alles von sich preis gibt und seine Kinder nicht präsentiert oder nicht bereit ist, hier einen Seelenstriptease abzulegen. Aber vollkommen anonym zu bleiben - also ehrlich? Dann sollte man das Internet eben meiden und sich auch nicht am Austausch in Foren beteiligen.


    Was denkt Ihr dazu? Sollte eine Vorstellung Pflicht sein, bevor man hier mitmischen darf?

    Oh nein! Momentan scheint ja wirklich vielerorts was rumzugehen und ich schrieb es schon bei Loki: Bei Chia fing es auch mit Durchfall und Erbrechen an und als sie dann so müde wirkte und gar nicht wirklich zum Laufen mitwollte, ja sogar hinter mir herschlich, habe ich zuhause Fieber gemessen und sie hatte 40,1 Temperatur.


    Im Zweifelsfall messe ich jetzt auch immer, denn solange es nur breiiger Kot und ein Kötzelchen ist, mache ich mir auch noch keine Sorgen, aber wenn Fieber dazukommt, ist es dann doch ein Infekt und nachdem Chia erst nach 15 Tagen Antibiotikagabe keine unguten Geräusche mehr auf der Lunge hatte, bin ich momentan wahrscheinlich Helikopterhundemuttimäßig unterwegs.


    Ich schicke meine besten Genesungswünsche an Romeo und drücke die Daumen für ein ruhiges Wochenende ohne weiteres Erbrechen oder weichen Kot.

    DAS SIND SOOOOOO TOLLE NEUIGKEITEN!!! :thumbup:


    Ich kann auch sehr gut nachfühlen, wie wohl dieses Gefühl tut, wenn man die Begeisterung des Hundes fühlen kann und er so ganz bei einem ist. Darin badet man wie in einem wohlduftenden Schaumbad!


    Ich glaube auch, dass vieles besser wird, wenn die Hormone dem Brummi nicht mehr durchs Gehirn tanzen. Ich merke gerade, welchen Einfluss Hormone auf das Wesen des Hundes haben. Chia wird anhänglich, aber auch jengelig und ungeduldiger, als sie es außerhalb ihrer hormongeschwängerten Zeit ist.


    Insofern bin ich sicher, dass das Alleinbleiben wieder leichter für den Brummi wird - oder eben das Training besser bei ihm ankommt, wenn er sich darauf konzentrieren kann.


    Ich habe übrigens neulich mein "Schnüffelpuzzle" beim Einräumen der Hänge- und Wackelbrücke in die Pferdebox geräumt habe, in der ich meine Parcoursteile lagere. ob das ein Zeichen war? Und dann Deine ansteckende Begeisterung ... hmmm ... vielleicht sollte ich Chia auch mal wieder schnüffeln lassen? :/

    Holger, ich danke Dir sehr dafür, dass Du Dein Elli-Buch für uns geöffnet hast. Es ist ein ganz wunderbares Geschenk Deiner Freundin und ich bin sicher, dass sie Dich sehr liebt und versteht, denn Ihr Geschenk geht zu Herzen, aber es ist vermutlich auch ein Trost, in Deinem Jahr mit Elli blättern zu dürfen, um die Erinnerung aufzufrischen und dabei irgendwann auch lächeln zu können.


    Sie werden uns immer fehlen - die, die uns über die Regenbogenbrücke voraus gegangen sind, aber wir dürfen den Schatz der Erinnerung hüten und wissen, dass wir sie dadurch nie so ganz verlieren werden ... der Tod ist die Grenze des Lebens, nicht aber die der Liebe.

    Der Hund hat den Wesenstest nicht bestanden?

    @Timur Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben und wiederhole mich jetzt, aber wäre es möglich, dass Du Dich - einfach um die Höflichkeit zu wahren - doch mal eben vorstellst, bevor Du Dich in die Diskussionen einklinkst? Wir wissen alle gern, wer hinter dem Nickname steckt.

    Ruebchen Normal bedeutet auch bei Chia, dass sie durchaus auch fliegen könnte, wenn nur die Startbahn lang genug wäre, um mal ordentlich Anlauf mit entsprechendem Tempo nehmen zu können. ;)


    Aber ich bin auch ganz sicher, dass sich Ero nicht mit dem Pubertier-Vrus ansteckt und dass er die BH mit bester Bewertung ablegt. Für A.J. drücke ich fest die Daumen, dass Dir in den nächsten vier Wochen auch noch genügend Ideen einfallen, wie Du den Patienten bespassen kannst, ohne dass er sich zu sehr belastet - und in 16 Wochen geht es dann auch wieder zum "Flugtraining! :thumbup:


    Wir sind heute Früh mal wieder vor Sonnenaufgang unterwegs gewesen, was sich im Nachhinein als sinnvoll erwies - aber erst mal gibt es den Sonnenaufgang über der A1:



    .... uuuuuund das usselige schwarze Böckchen haben wir auch getroffen



    mein leider ebenfalls sehr usseliges Smartphone war aber heute im Wald nicht zum Fotoknipsen aufgelegt und so habe ich das einzige Bild, auf dem man noch was erkennen konnte, mal mit einem Filter "aufgepeppt"



    Aber das Handy war heute nicht das Einzige, was mich geärgert hat ... die Jäger hatten heute offenbar eine Jagdhundprüfung bei uns im Wald.


    Das ist an sich ja kein Problem, mal abgesehen davon, dass gefühlte 100 Autos durch den Wald brausten und ich dann mal vorsichtshalber meine Hunde zur Seite nahm. Gerade, als ich Chia angeleint hatte, näherte sich ein SUV von vorn und der Fahrer bremste neben uns und ließ das Seitenfenster runter. Chia fand zwar, dass sie ihrem Unmut erst mal Ausdruck verleihen muss, aber zu meinem Erstaunen verstummte sie, als ich "AUS! sagte ... WOW! Sie ließ ich sogar neben mir ablegen und fing auch nur nochmal kurz an zu bellen, als sich der Fahrer aus dem Fenster lehnte.


    Das Jägerlein, ein smarter Jungspund, rüffelte uns dann auch gleich an, dass hier gleich eine Jagdhundeprüfung statt findet und ich bitteschön den Wald mit meinen Hunden verlassen sollte, weil jetzt Fährten gelegt werden.


    Gut - ich würde es auch nicht gut finden, wenn mir jemand durch die Fährte latscht, aber wenn man sicher gehen möchte, dass das nicht passiert, sollte man so eine Veranstaltung eben auch mal ankündigen und nicht die Anwohner aus dem Wald vertreiben, denn der ist Eigentum meines Nachbarn. Also zitierte ich auch den Satz, den mein Nachbar in so einem Fall anwendet: "Und wieviel Hektar gehören Dir denn so hier, dass Du denkst, dass Du irgendwelche Rechte hast?"


    Der Jüngling meinte, dass er als Jagdpächter das Recht hat, in diesem Wald zu jagen. Das konnte ich ihm zwar nicht absprechen, aber es ist nun einmal so, dass die Jagd oder eine jagdliche Prüfung angekündigt werden muss, denn niemand kann davon ausgehen, dass an einem Samstag niemand den Wald betritt, weil eventuell die Jäger eine Veranstaltung geplant haben.


    Und genau das sagte ich ihm auch. Da meinte er, dass er wohl nicht alle Einwohner von Fladderlohhausen und Grandorf informieren kann, um eine Veranstaltung anzukündigen. Ich fragte ihn dann, ob er Internet hat. Als er mich dann fragte, was das damit zu tun hat, sagte ich ihm, dass er sich lediglich die Emailadressen der Anwohner (also 3 Emailadressen) besorgen müsste, um uns und unsere Nachbarn zu informieren und die beiden Zufahrten zum Wald entsprechend sichern müsste.


    Nachdem er aber keinen Grund dazu sah, erklärte ich ihm, dass ich 600 Meter von seiner Prüfung entfernt Pferde halte und wenn die Jäger im Wald rumballern, um die Schußfestigkeit der Hunde zu überprüfen, dann könnte es sein, dass sich meine Pferde auf dem Paddock erschrecken, den Zaun niederrennen und eventuell dann zu einer Gefahr werden könnten, denn wir wohnen zwischen den Schienen der Nordwestbahn und der A1. Überdies sind meine Nachbarin und ich öfter mal zu Pferd in diesem Wald unterwegs und wenn sich so ein Pferd erschreckt und durchgeht und dann die Nordwestbahn seinen Weg kreuzt, könnte das nicht nur zum Nachteil des Pferdes, sondern auch des Reiters sein. Mal ganz abgesehen davon, dass in diesem Wald auch Pilzsucher und Familien mit Kindern unterwegs sein können, die man vorwarenen sollte.


    Wir hatten ja letztes Jahr um die gleiche Zeit schon die gleiche Diskussion mit den Lorser Jägern, als das Pony meiner Nachbarin stieg und durchging, weil die Jäger ihr Hundetraining im Wald durchführten - natürlich nicht angekündigt. Mein Nachbar hat sich die Jungs dann auch zur Brust genommen, denn wenn es um seine Freundin geht, versteht er keinen Spaß. Die Jäger versprachen dann auch, uns zu informieren, wenn sie eine Veranstaltung planen und wir haben in den zwei Stunden, in denen das Training statt fand, für die Zeit den Wald gemieden.


    Dass wir aber jedes Jahr die gleiche Diskussion führen müssen und man mir erklärt, dass ich mit meinen Hunden nicht durch den Wald laufen darf, ärgert mich sehr. Ich habe dem Jüngelchen dann angeboten, dass er mit seinen Jagdkumpanen doch einfach mal vorbeikommen soll, damit wir und unsere Nachbarn mit den Jägern einen Weg finden, dass man uns nicht einfach einschränkt, sondern wir informiert werden, wenn es Veranstaltungen gibt, bei denen es störend ist, wenn wir mit unseren Hunden im Wald unterwegs sind.


    Ich bin ja keinesfalls uneinsichtig und stur, aber ich wohne nun mal am Wald und wenn die Jagdgesellschaft der Meinung ist, dass sie alle Rechte haben und wir hier als Anwohner keine, dann bedarf das der Klärung.


    Was mich aber nach dieser Diskussion freute war, dass unsere Nachbarin mir mit ihrem Jack Russel entgegenkam, der sofort loskläffte und Chia nur einen kurzen Beller zu ihm schickte und dann mit mir und Bene weiterlief . vielleicht liest sie ja hier mit und denkt gerade drüber nach, ihr Image zu verbessern? :D

    Oh ja, das wäre wunderbar, wenn Colin quasi als Geburtstagsgeschenk ein neues Zuhause bekommen würde, in dem all seine Ansprüche erfüllt werden können und wo er dann auch ein ganzes, glückliches Hundeleben lang bleben kann.


    Meine Daumen sind ganzu fest gedrückt!

    Ihr habt Recht: Wir brauchen vermutlich einen Stuhlkreis, um uns gegenseitig zu trösten, Mut zuzusprechen und um uns daran zu erinnern, dass ja trotzdem noch vieles klappt. Bei Chia ist es das Brunnenspiel und das Balancieren.


    Aber durchs Tor abflitzen würde ich Chia momentan auch zutrauen, lieber Holger und ich versuche möglichst nicht sauer zu werden und Verständnis für meinen Hund aufzubringen, aber zwischendurch frage ich mich dann auch, ob die Chaosfürstin meine pazifistische Grundeinstellung schamlos ausnutzt und damit meine Grundsätze doch irgendwann ins Wackeln bringt :evil: .


    Auch das mit der kurzen Zündschnur kenne ich zu gut, Ruebchen. Wobei es bei Chia eher so ist, dass die einfach dreister wird und Bene ihr ab und an mal wieder erklären muss, dass sie ihre Renitenz gegen die Obrigkeit nicht übertreiben sollte. Erst vor ein paar Tagen wollte Chia Benes Napf kontrollieren, während Benes Schnauze noch drin war. Über eine solche Dreistigkeit war Bene dann zum Glück erst mal so verblüfft, dass sie nicht darauf reagierte, aber ich habe dann Chia mal kurz den Unterschied zwischen "mein" und "Dein" erklärt.


    Ich kann also Deinen A.J. gut verstehen. Man darf nichts tun, das niedere Volk probt den Aufstand und die Energie kann nirgendwo hin. Da kann man schon mal die Contenance verlieren. Wie lange muss er sich noch mit dem Schonprogramm arrangieren, bis er wieder aufgebaut werden kann?

    Nun hatte ich gehofft, dass ich mit Chia am Sonntag wieder ins Training einsteigen kann, denn eigentlich erwarte ich ja auch, dass sie in Kürze läufig wird und in weiser Voraussicht habe ich dann doch noch mal auf der Seite vom Verein geschaut ... und das Training ist erneut abgesagt worden :(



    Natürlich ist es richtig und vernünftig, keine weiteren Ansteckungen zu riskieren, aber mir fehlt das Training im Verein momentan schon sehr ... und wenn Chia nun läufig wird, verlängert sich unsere Pause um weitere drei Wochen.


    Also werde ich wohl meinen inneren Schweinehund in seinen unmotivierten Hintern treten müssen und mich aufraffen, um mit Chia zuhause was zu machen. Ich merke nämlich leider auch, dass Chias Leinenpöbelei wieder deutlich zunimmt und sie kaum zu beruhigen ist, wenn beispielsweise unser Nachbar uns entgegen kommt.


    Auch die Leinenführigkeit lässt neuerdings zu wünschen übrig - obwohl sie ja nun wieder überwiegend ohne Leine läuft und sich auch auspowern kann. Aber scheinbar ist alles, was dieser Hund je gelernt hatte, von der Festplatte gelöscht. Als hätte jemand auf RESET gedrückt und Chia auf Werkseinstellung zurück gesetzt.


    Das Brunnenspiel klappt nach wie vor hervorragend, aber Ablegen und Bleib ... das geht gerade gar nicht mehr. Nicht mal mit einem Keks zwischen den Pfoten. Der ist sowas von uninteressant, dass er einfach liegen gelassen wird.


    Ich dachte eigentlich, dass wir die pubertäre Renitenz hinter uns gelassen hätten, aber entweder kommt mit den Läufigkeitshormonen wieder bunte Knete in ihrem Kopf an oder ihr fehlt das Training auf dem Platz.


    Ein bisschen was tue ich ja auch mit den Hunden und gerade das Balancieren scheint sich sehr positiv auf Chias Aufmerksamkeit auszuwirken. Aber halt nicht auf ihre Motivation, Kommandos umzusetzen.


    Ich will heute mal wieder das Apportieren wieder ein bisschen auffrischen, denn auch da ist Chias Tendenz zum Beute sichern wieder gewachsen. Noch vor zwei Wochen brachte sie mir alles wieder und legte es mir sogar in die Hand. Jetzt rennt sie los - gerne auch ohne Freigabe - schnappt sich den Futterbeutel oder den Ball und dreht damit erst mal eine große Runde, auf der der apportierte Gegenstand dann auch gerne mal abgelegt und liegengelassen wird.


    Manchmal möchte ich Gast in ihrem Chaosfürstinen-Gehirn sein, um zu verstehen, warum sie tut, was sie so tut :/

    Bitte entschuldige, aber ich musste auch lachen, als ich mir bildlich vorstellte, wie Du und der Brummi im Nebel stehen und Euch voreinander erschreckt :D


    Obwohl ich Dich ja schon sehr bewundere, dass Du Dich bei Nacht und Nebel vor die Tür traust und mir ganz sicher schon 5 Meter nach der Haustür die Düse gehen würde - aber das Kopfkino, wie ihr Beide vor schreck hüpft ... das ist einfach zu gut. :thumbup:


    Das mit dem erneuten Wasser abstellen ist ja nun wirklich extrem nervend. Bei uns war mal die Brunnenpumpe ausgefallen und wir mussten einen halben Tag ohne Wasser auskommen, bis dann die Pumpe repariert war. Man merkt dann erst, wie oft man zum Wasserhahn rennt, wenn dann nichts rauskommt und man einfach nur dankbar ist, dass so ein Wasserabstellen "nur" die Ausnahme und nicht die Regel ist. Ich wünsche Euch, dass Ihr auch diese Ausnahmesituation noch mal gut übersteht ... und wenn Du den Brummi beim Tierarzt abgibst und abholst, kannst Du vielleicht auch noch das Kunden-WC benutzen ... ist dann wahrscheinlich im Preis inbegriffen ;)


    Ich bin aber ganz sicher, dass der Brummi ganz schnell wieder Dein ganz entspannter Lieblingshund sein wird, wenn die Hormone runtergefahren sind. Vor allem, dass Du wieder tagsüber mit ihm Laufen gehen kannst, ist ein großer Gewinn. Ich finde es nämlich schon gruselig, dass es hier um halb acht noch relativ dunkel ist und der erste Teil des Weges in der Dämmerung zurückgelegt werden muss. Aber es wird auch quasi mit jedem Meter, den wir gehen, heller und der Nebel lichtet sich. Wenn er aber dichter würde ... dann wären meine Gassirunden vermutlich ziemlich kurz ... einmal um den Hof würde ich mich vielleicht noch trauen.


    Ich wünsche Dir und dem Brummi auf jeden Fall jetzt schon, dass Deine Ziele, die Du Euch gesteckt hast, alle erreicht werden können und jeder Tag ganz viele Erfolge und freudvolle Momente für Euch bereit hält! :*

    Während meine Damen ionzwischen wieder auf dem Weg der Genesung sind, respektive Chia wieder fit ist, keucht nun Fredy, der Berner DSenmnenfreund meiner Mädels. Sein Frauchchen rief mich gestern an, dass wir diese und nächste Woche wohl unsere Gassiverabredungen canceln müssen und im Hintergrund hörte ich den armen Fredy husten.


    Das ist wirklich eine fiese Seuche und ich kann nur hoffen, dass sich die Lage rasch wieder beruhigt und die Husterei bald überstanden ist.


    Wir haben heute Früh mal wieder das Brunnenspiel gespielt und Chia hat so super mitgemacht, dass ich selbst ganz verblüfft war, wie viel Spaß ihr das Umrunden macht.


    Momentan ist sie tatsächlich auch deutlich mehr bei mir. Ob das vielleicht mit dem Balancetraining zusammen hängt? Es wird ja tatsächlich auch geschrieben, dass es die Bindung festigt ... hmmm. Auf jeden Fall ist es aber eine gute Abwechslung für den Winter, denn ich habe die Balancepads inzwischen ins Wohnzimmer geschleppt und bin damit auch unabhängig vom Wetter oder der Uhrzeit - ab nächster Woche ist es ja dann wieder eine Stunde früher dunkel, aber dafür auch wieder früher hell und das kommt mir auch sehr entgegen, denn inzwischen laufe ich um 7.30 Uhr los und da wird das Risiko wieder größer, auf dem Rückweg den Stockschwingern, Joggern und den Gassihausfrauen zu begegnen.


    Momentan wandern wir aber noch in den Sonnenaufgang und durch die Morgennebel:


    Chia hat mal wiedr eine halbe Baumkrone mitgenommen und versucht sie zu schreddern, bevor ich das Spiel verderben kann :evil: