Micha369 Genau das sagten meine Pferdetierärzte auch immer: Ein Röntgenbild sagt etwas über das Skelett aus, aber nicht darüber, ob es später Probleme geben wird. Beim Pferd fließt darum auch immer die klinische Untersuchung in die Bewertung der Röntgenbilder mit ein - das sind dann die Beuge- und Wendeproben. Also im Grunde das, was Deine Tierärztin mit dem Ziehen testete.
Natürlich ist es beim Pferd noch wichtiger, dass es belastbar ist und möglichst lange bleibt, denn wer stellt sich so ein Tier auf die Wiese und gibt monatlich 300 € dafür aus, um es nur anzuschauen? Darum wird eben auch immer der klinische Befund mitbewertet, denn Bänder, Sehnen, die Schmerzauslösung - all das spielt auch eine Rolle und so manches Mal hatten wir Top-Röntgenbilder und in der Beugeprobe ein stocklahmes Pferd, das auch nie voll belastbar war.
Die Muskulatur zu festigen, die Bänder zu unterstützen - das ist wichtig, denn die Muskeln und Bänder geben den Gelenken Halt. Überdies tragen die Muskeln mit und entlasten die Gelenke.
Verdau den ersten Schock und dann freu Dich aber trotzdem an Deinem tollen Witus, denn der kann trotz allem steinalt werden und vielleicht niemals lahmen.