Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Hallo

    Wir haben 2014 einen Schöferhund von Herrn Berg gekauft und hatten das gleiche Problem. Allerdings hat er die Mutter danach nicht mehr zur Zu ht eingesetzt.

    Darf ich wissen wer die Eltern von Carlos sind?

    Herzlichst Patricia


    Hallo Patricia, die Besitzerin von Carlos war seit 2 Jahren nichtmehr im Forum online. Ich fürchte, du wirst keine Antwort bekommen.


    Wenn du möchtest, bist du aber natürlich nach einer kleinen Vorstellung deinerseits herzlich willkommen hier zu bleiben, vielleicht können dir unsere anderen Mitglieder weiterhelfen oder Tipps geben. :)

    Was einem leicht passiert mit so einem Typ Hund, ist dass man "Capping" macht anstatt Ruhetraining.


    Capping Hundetraining


    Capping ist eine Methode um den Hund in maximalen Drive zu bekommen. Man spannt sozusagen den Bogen bis zum Anschlag um dann den Pfeil mit der grössten Schussenergie loszulassen.

    Heißt das jetzt Capping?

    Ich kenne das (nach Raiser) als Pressing... Trieb - zwang - trieb - zwang..

    Nachtrag: Laut PO muss der Hund mit dem HZ „Sitz“ aus dem Ablage in die Endgrundstellung geholt werden.

    Die in der PO verwendeten HZ sind Vorschläge. Keiner kann/darf es dir ziehen, wenn du was anderes sagst, solange es nicht der Hundename ist und das Kommando immer das gleiche für die gleiche Handlung ist.

    Harz2024 tu uns allen bitte einfach den Gefallen und halte dich aus Themen raus, die dich

    a) nicht betreffen,

    b) nicht berühren, und

    c) von denen du offensichtlich null Tau hast, weder fachlich noch vom aktuellen Stand der Dinge.


    Ganz ehrlich, es nervt einfach nurnoch und deine hinterfo**ige Schadenfreude stinkt zum Himmel.

    Bin grade unterwegs und kann keinen Roman schreiben, aber was mir dazu sofort einfällt:


    FÄHRTE!


    Mindestens da will doch Jeder, dass sein Hund dazu in der Lage ist, ohne Herrchens/Frauchens Hilfe ein Problem anzugehen und im Idealfall alleine zu lösen... einfach weil wir auf die Distanz kaum helfen können, und weil wir nicht sehen was er riecht (oder nicht riecht).

    Ist es möglich dass die Ö. Hundesport-Zuchtvereine zu lang im Verborgenem vor sich hingewurschtelt haben?

    Das ist zu 100% so, aber auch mehr Gezwungenermaßen, weil man eben von nirgendwo Unterstützung für Öffentlichkeitsarbeit bekam und z.T. sogar ermahnt wurde, die Dinge NICHT beim Namen zu nennen, etc.

    Ich gehe bei uns vorzugsweise bei schlecht Wetter und nur auf Wegen Radfahren, wo man mit dem Auto nicht hinkommt... Fahrradpolizei gibt's hier un Vlbg nicht und zu Fuß spazieren die Beamten auch eher selten die (Rad)wege ab... aber ein dezent ungutes Gefühl bleibt immer... :rolleyes:

    Hi, herzlich Willkommen bei uns im Forum!


    Ich würde die Bilder einschicken und offiziell Befunden lassen, nur so kann man für Transparenz sorgen und die Zucht voran bringen.

    Davon ab, der Gutachter vom SV ist ein absoluter Profi, und es ist auch schon vorgekommen, dass er anders (besser oder schlechter, beides möglich) befundet hat, als der TA der geröngt hat.

    Ich persönlich würde es wissen wollen und allein deshalb schon einschicken.


    Zum Glück hat dein Hund bis Dato keine Probleme, ich drücke die Daumen, dass es weiterhin so bleibt! :) :thumbup: