Defizite mit ins Spiel bringen ist die Palette, die dann in der Wurfkiste liegt, sehr breit gefächert.
aber ist es auch nicht andersrum denkbar, dass im Phänotyp verdeckte Allele positiv auf die Ergebnisse in der Wurfkiste Einfluß nehmen, ich denke da z.B an die Nervenfestigkeit, Triebbeständigkeit, Anatomie ?
"Breit gefächert" kann ja in beide Richtungen gehen.
Also ich denke Waschbär meinte, bei solchen Verpaarungen hat man einfach eine enorme Bandbreite von Hunden in einem Wurf: Einige völlig ungeeignet für den Sport und einige Geschwister im Vergleich dazu dann aber möglicherweise kleine Überflieger. Nur DA kommt es dann am Ende ja auch noch auf die Ausbildung drauf an ... ein schlechter Hund wird immer ein schlechter Hund sein, ein Guter Hund kann aber auch durch falsche Ausbildung zu einem schlechten gemacht werden. Wahrscheinlich hat man drum oft den Eindruck, dass sowas in die Hose geht und solche Nachkommen dann "nix sind".