Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Ich fahre einen Dacia Dokker.

    Hatte auch schon einen Citroen Berlingo, der war Auch super.

    Viele bei uns auf dem HP haben nen' VW Caddy...

    Halt alles was in richtung kleiner Transporter geht.

    Gibt sicher auch Kombis die von der Ladefläche her groß genug sind, aber die wären mir persönlich einfach zu flach.

    Dario muss es eigentlich unbedingt ein Halsband mit Schnalle sein?

    Ich liebe ja die Zugstophalsbänder zum reinschlüpfen. Die sind noch schneller an- & ausgezogen als welche mit Clip. Und dadurch, dass sie durchgehend aus Nylon sind, gibts auch keine Schwachstelle in Form einer Schnalle (egal ob Plastik oder Metall, wenn sie kaputt gehen, dann immer da).

    positives arbeiten hat doch nicht nur was mit zum Affen machen zu Tun.

    Das war nicht negativ gemeint.

    Sich für den Hund imteresannter machen als den anderen Reiz oder den Hund extrem überschwänglich und emotional loben nenne ich immer liebevoll "sich zum Affen machen". :D


    Und ich mache mich gerne regelmäßig zum Affen, je dümmer man sich vorkommt desto größer der Spaßfaktor für den Hund. ^^


    Aber im Straßenverkehr wo es wie gesagt potentiell lebensgefährlich für den Hund ist, gehe ich persönlich andere, schnellere Wege.

    Bei Autos und Fahrräder jagen verstehe ich keinen Spaß. Da gibt es eine deutliche Ansage, dass ich das nicht will und Belohnung, sobald der Fokus bei mir ist.

    Sehe ich genau so.


    Ich nehme mir gerne bei vielen Dingen die Zeit um mich "zum Affen zu machen" um dem Hund über längere Zeit ein positiv verknüpftes und vernüftiges Alternativerhalten beizubringen.


    Aber potentiell lebensgefährliche Situationen gehören definitiv nicht dazu.

    Autos jagen wird hier einfach abgestellt und zwar ganz schnell.

    Aber ehrlich gesagt, WARUM? Ich gehe nicht davon aus, dass ich mal international auf einem Turnier starte :D

    Ergo, nur wer international starten will/kann, braucht die Stockbelastung trainieren. Oder übersehe ich hier etwas?

    Ich kann nur für mich als Ösi sprechen, keine Ahnung die es nun sonst wo gehandhabt wird :

    Paradoxerweise wurde der Stockschlag in Prüfungen aus Tierschutzgründen verboten, bei der KÖRUNG wird er aber weiterhin durchgeführt.


    Wir trainieren also auch mit Stockschlag.

    Das ist kein Spaßturnier, das war die FCI WM 2019 in Wien.

    Sollte natürlich nicht passieren, aber es gibt Hunde die haben so viel Bumms und dazu noch den Dreh raus, da kann das schon mal vorkommen. Xanuk vom grauen Star ist auch so einer. Ab dem Moment wo der Helfer aus dem Arm raus ist, ist quasi "Time out" und da kannst du als HF im Prinzip machen was du willst... irgendwie muss der Arm ja auch wieder zurück zum Helfer kommen.

    Ob der Hund damit nun zu dir kommt und dir in die Arme springt, oder du Platz rufst, hingehst und ihm den Arm so abnimmst ist egal.
    Der Helfer kriegt seinen Arm wieder und die Lange wird wiederholt.


    Punkteabzug gibts keinen. Blöd nur, wenn der Hund durch seinen Erfolg beflügelt wird, ODER aus dem Konzept kommt, und dann bei der Wiederholung danach nichtmehr aus lässt. Das wird dann natürlich schon entsprechend gezogen... drum mögen die meisten HF das nicht so gerne, wenn es bei einer Prüfung passiert.

    Wir hatten dieses Jahr einen Vorfall, da hat der Teilnehmer, der im Anschluss der Gewinner des Turniers war, seinen Hund unerlaubt angefasst, als der Richter mit dem Rücken zu ihm war. Wurde nicht geahndet. War ein grosser Aufschrei in FB, alle Hasser des Teilnehmers haben geschimpft und sich die Mäuler zerrissen.

    Das ist aber sowieso ein ungeschriebenes Gesetz das eigentlich jeder kennt und auch auch oft angewendet wird: alles was der Richter nicht sieht/hört ist erlaubt. :D


    Beim Rest stimme ich dir absolut zu, genau das meine ich auch. Es gibt SO viele Nuancen und Möglichkeiten, selbst mit hochauflösenden Slo-mo Videos käme man da nicht auf den grünen Zweig einer (noch) faireren Bewertung.


    Und abgesehen davon: wer soll das bezahlen?

    Solxhe Tecjnik ist umverschämt teuer, auch wenn man sie ausleiht... dann braucht man Leite die das aufbauen und einstellen, usw. Im Hundesport fließt ja anders als im Pferdesport nicht wirklich Geld...