Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    XxJulexX das ist doch wie bereits erwähnt wurde, völlig normal.


    Wenn der Hund seine Bestätigung in Form von Futter oder Ball bekommt, dann ist die Übung beendet und Er wird und darf wegschauen. Du musst die Fußarbeit bis zum klick hin weiter ausdehnen und in dieser Zeit die Ereartungshaltung hoch halten :)


    und natürlich gibt es nach jedem Click eine Bestätigung, sonst verliert der Clicker seine Bedeutung; jeder Click ist ein Versprechen...).

    Es gibt auch Trainer, die haben den Clicker als "keep going signal" konditioniert. Zur Freigabe für die endgültige Bestätigung gibts dann nochmal ein anderes signal, z.b. ein Wort.

    Django hat es gestern geschafft, so dermaßen ins Geschirr zu springen - während er angeleint war - und ein anderer Hund gerade AGI auf dem Platz machte, dass es einfach gerissen ist || 8| .

    Bitte WAS =O


    Das würde ich aber dem Hersteller melden, das ist definitiv nicht normal!

    Ich habe das Ding ja auch beim SD im Einsatz (und das seit Jahren!) und da wirken noch viel größere Kräfte, als wenn ein aufgeregter Hund einfach nur reinspringt. Da springt der Hund pro Trainingseinheit zig male rein, und nach dem Anbiss zieht der Helfer nach vorne weg an und ich an der Leine am Geschirr nach hinten weg...


    Unglaublich, Gott sei Dank ist nicht mehr passiert!

    ohne mich so ausgiebig wie irgend möglich zu beschäftigen, finde ich für mich das einfach nicht sinnvoll

    ... das ist der Kern!


    Aber demnach dürften 95 Prozent der Hundehalter durch das Raster fallen. Da ist der Hund im besten Falle immer dabei, Beschäftigung allerdings...mmmmh... auch, aber wahrscheinlich nicht als Lebensinhalt. Sobald Berufstätigkeit, Familie und andere Hobbies reinfunken bleibt halt nicht viel Exklusiv-Zeit für den Vierbeiner... daher finde ich HuTa'n toll, bieten sie doch eine Alternative. Fiasko würde wahrscheinlich im siebten Himmel sein, so viele Spielkameraden und keine Olle, die ihm immer den Spaß verdirbt ;)

    Da hast du wohl recht. Ich gehe immer nur von mir aus, aber meinen Lebensstil darf man (ich) nicht als Maßstab hernehmen, das wäre doch recht unrealistisch...


    Ich wei0ß nicht warum man Kinder hat. ^^
    Ich habe und will keine, deshalb kann ich mich da so garnicht reinfühlen.


    Aber manchmal ändern sich eben die Lebensumstände, und dann finde ich es gut, anstatt den Hund wegzugeben, ihn lieber tagsüber in eine HuTa zu geben.

    Das stimmt natürlich, daran hatte ich nicht gedacht.



    ehm doch :/

    also ich hab weder arterhaltung, noch irgendeinen rentengedanken oder so etwas gehabt, sondern meine kinder sind total aus egoistischen gründen auf der welt - weil ich sie wollte - für mich :D

    Okay :D
    s.o., ich weiß nicht, warum "man" Kinder hat, für mich ist das so oder so nicht nachvollziehbar :D 8o



    aber schau dir manche leute an die den ganzen tag zu hause sind und trotzdem kriegt der hund weder sinnvolle beschäftigung oder artgerechte auslastung - der ist halt einfach nur da, aber es sagt nix aus wie gut/intensiv sich wirklich mit dem hund beschäftigt wird

    Ich glaube das hast du falsch verstanden. Ich plädiere nicht darauf, dass man am besten arbeitslos sein sollte um einen Hund zu halten, damit der bloß nie alleine ist.

    Ich habe seit ich meine eigenen Hunde habe immer Vollzeit gearbeitet, und es gab auch Zeiten und Jobs, wo ich sie nicht mitnehmen konnte. Aber ich hab' mich halt trotzdem immer selber drum gekümmert, bin dann über Mittag heim und/oder habe mir anderweitig entsprechend Zeit frei geschaufelt, in der Nacht gearbeitet, usw.

    Die Hunde waren immer täglich mehrere Stunden (mit Unterbrechung) alleine zu Hause, die Zeit haben sie aber auch sehr genossen (siehe die Beschreibung von Dario 's altem Rüden).

    nette deine Kinder hast du ja (hoffentlich :D ) nicht nur zu deiner persönlichen Bespaßung! ^^

    Die müssen ja irgendwie auf's Leben vorbereitet werden, also von daher halte ich es schon für sinnvoll, Kinder 5x wöchentlich in die Schule zu schicken! 😂


    Es geht mir auch nicht darum, dass ich denke, dass die Hunde das "nicht schaffen" und immer Mutti oder Vati drum rum sein muss, sondern dass ich persönlich es halt einfach auch unverhältnismäß finde, so aus finanzieller Sicht.


    Aber ich halt' es auch für Quatsch, sich ein Porsche Cabrio zu kaufen und zu "halten" nur um dann im Sommer 3x damit eine Ausfahrt zu machen.

    Machen aber wohl auch einige ^^


    Wenn ich etwas habe, bloß um es zu haben, und dann auch noch viel Geld dafür raus haue, ohne mich so ausgiebig wie irgend möglich zu beschäftigen, finde ich für mich das einfach nicht sinnvoll.

    Ist halt meine Meinung.

    Ich finde es grundsätzlich auch nicht verkehrt, wenn der Hund da MAL hingeht, oder von mir aus auch 1x die Woche wenn man zb. An einem bestimmten Tag immer länger arbeitet.


    Aber wenn man den Hund jahrein - jahraus 5 Tage die Woche den ganzen Tag da hinbringt, das erschließt sich mir persönlich halt einfach nicht. ^^


    Für "nach Feierabend" und "am Wochenende" finde ich eine Gassibeteiligung oder ehrenamtliches Gassigehen im TH geeigneter.


    Aber das muss jeder selber wissen, den Hunden schadet's ja nix. :)