Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Ich stimme Waschbär zu, der Hund steht mit den Hinterbeinen ja komplett unter dem Körper, da wirkt jeder Rücken "nicht abfallend".


    Das mit den Hinterbeinen hat Waschbär gut erklärt, wichtig ist auch noch vorne:

    Brustbreit und parallel zueinander ebenfalls ganz senkrecht zum Boden ist wichtig.


    (Die Pfote vom uns abgewandten Hinterbein hätte hier vielleicht noch eeetwas weiter vor gekonnt, aber bei Ero hat es so gepasst. Man muss halt gucken, wie der betreffende Hund einfach am besten wirkt.)

    Ich finde, das was du machst passt so. Wie Kimba2001 schon gesagt hat, einfach langsam Aufbauen und steigern, wie du es bisher zu Fuß auch gemacht hast und machst.


    Irgendwann kommt der Tag, wo man mal die erste merklich längere Runde dreht, und da ist es ja völlig normal, wenn man das dem Hund danach auch anmerkt.


    Du machst jetzt ja nicht morgen schon 12km und am Montag dann direkt 20 km. ^^


    Irgendwie supplementieren sollte bei den Strecken nicht nötig sein... wenn du wirklich das Gefühl hast, sie braucht es, dann kannst du ein bisschen mehr Futter geben an solchen Tagen.

    Nordlicht das ist kein neuer User. Der User ist seit fast einem Jahr Mitglied hier im Forum.


    Und in wie weit es sich bei der Einschläferung eines gesunden, sozialen Tieres im bestem Alter aus purem menschlichen Egoismus noch um eine "persönliche Meinung" handelt, sei mal dahin gestellt.

    Ihr nennt es vielleicht "Meinung", ich nenne es "Mord".


    Aber ich will hier nun auch nicht Andoria's (das echte neue Mitglied hier) Thread mit so verstörenden Themen zukleistern, also lassen wir es gut sein. ;)

    Oh, SEHR gut, dass du das endlich mal erwischt hast und entsprechend schimpfen konntest! ^^ :thumbup:


    Das klingt vielleicht blöd, aber es ist doch immer so ein erfüllendes Glücksgefühl, wenn man ein Verhalten, welches einem schon länger auf den Zeiger geht endlich mal richtig gut erwischt hat und korrigieren konnte :D

    Wenn es wirklich so wäre das meinen Hund niemand (Tochter/Frau/Onkel/Freund etc. nimmt der ihn/sie gut kennt und ich sterbenskrank wäre, und ganz sicher zeitnah sterben würde , dann würde ich meinen Hund wenn er dann so ich sag mal Ü4 ....Ü5 wäre ganz sicher töten/einschläfern.

    Nix für ungut, aber ich finde diesen Gedanken ehrlich gesagt ziemlich krank.

    Meine Freundin sagt das auch immer... wenn sie plötzlich sterben sollte, will sie, dass man ihre Hunde sofort einschläfern lässt. Bitte was?!


    Wieso sollte dein Hund denn den Rest seines Lebens im TH verbringen müssen, laut deinen Aussagen in anderen Threads ist er ja gesund, super erzogen und kann problemlos mit jedem Mensch und Tier. Solche Hunde gehen weg wie warme Semmeln, auch wenn es SH sind...

    Wie ihr mit diesen dünnen Lederleinen klarkommt ist mir ein Rätsel, aber ich glaube das hatten wir hier schonmal. :D

    Ich finde die sooo schön, aber vom handling her einfach unmöglich.


    Meine wird so unglaublich rutschig wenn es regnet und sie ordentlich nass ist, da hab' ich null Kontrolle mehr über den Hund.

    Zudem ist sie so dünn, dass ich Sorge habe, das Leder könnte reißen. Wie ein dünner Kaugummifaden wurde die immer dünner und gleichzeitig aber auch länger. Und an den geflochtenen Stellen durch den Zug (danke A.J. :| ) hat sie sich schon so extrem zugezogen und verzwuselt... der Leine traue ich nichtmehr, obwohl sie nur wenige Monate in Gebrauch war.


    Ich gehe nur mit 2m Schlauchbandleinen ohne Schlaufe von K9. Die liegen mir am besten in der Hand und die älteste ist schon über 6 Jahre im Einsatz. :thumbup:

    Ein DSH "spielt" nicht. Für ihn sind solche Situationen immer Übungen.

    Das trifft aber auf alle Hunde aller Rassen zu. Im Spiel wird immer irgendwas geübt und/oder ausgelotet...


    Dass die meisten DSHs kleine (oder eher große) Kontrollettis sind, kann ich auch bestätigen.

    Zum Verhalten der Hunde an der Herde kann bestimmt Schafring einiges erzählen. :)


    Aber dass DSHs gar nicht spielen, sehe ich nicht so, Ero z.B. spielt meist sehr schön und "lieb", vor allem mit kleineren oder jüngeren Hunden. Mit A.J. spielt er auch oft aber da geht es natürlich wilder zu ...

    Das habe ich mitbekommen und ist wirklich völlig verrückt.


    Kam das eigentlich im selben Zug wie die Sache mit dem Stachelhalsbandverbot und der der Neudefinition von "Haltung" (in einer Box)?


    Über die anderen beiden Dinge kann man definitiv diskutieren, aber hier beim Ausstellungsverbot (in der momentanen Art und Weise!) sind sie wirklich komplett ohne Sinn und Verstand über's Ziel hinaus geschossen.