Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Mitgenommen habe ich, das "The Goodstuff" wohl eines der höherwertigen TroFu ist.
    Preislich ist es auch Oberliga, wenn ich das richtig gerechnet hab.

    Ich bestelle immer bei hundeland.de, die haben eigentlich fast immer irgendwelche Rabattaktionen... und dann halt gleich 3 - 4 Säcke auf einmal, da merkst du die 10% Rabatt dann schon.

    Richtig kontrollierbar. D.h., der Hund hört und tut was man ihm sagt. Aber dabei ist der Hund wie du selbst sagst unter höchster Anspannung, da enorm hohe Trieblage.

    Also im Prinzip eine gute Trainingsmöglichkeit.

    Stelle ich mir auch für den Hund selber nicht so geil vor, 2 Stunden unter Daueranspannung und sofortiger Einsatzbereitschaft (da so gelernt und in der Prüfung so verlangt) zu stehen, während der Reihe nach 6, 7 andere Hunde im SD gearbeitet werden.

    Und du meinst nicht das der Hund lernt/lernen kann zu unterscheiden wann er selbst dran ist? Ich denke das schon, bzw. weiß das die HSH genau das können (müssen). Sonst wären sie ihrer Aufgabe nicht gewachsen.

    Ich denke schon, dass der Hund lernen kann das zu Unterscheiden, aber beim SD an der Leine daneben am Zaun stehen, zugucken, entspannen und sich fit schlafen für das eigene Training ist m.M. nach nicht drin.


    Das meine ich jetzt nicht böse, aber es ist irgendwie einfach unheimlich mühsam da die Hintergründe einem Menschen zu erklären, der absolut keine Ahnung vom IGP -Sport hat, und zudem ständig nur auf vermeintlicher "Unerzogenheit" rumreitet.


    Und ein HSH kann vom Triebpotential her definitiv nicht mit einem LZ DSH/Mali, usw. mithalten. Dass dein Herder (wenn er denn überhaupt reinrassig ist...) anders als alle anderen ist, glaube ich dir eh. Aber das ist dann einer unter tausend. Wahrscheinlich der, den die Sportler und/oder Behörden eben genau darum aussortieren würden.

    Davon abgesehen, was du nicht vergessen darfst ist, dass deiner diesbezüglich noch nie "Blut geleckt" hat. Arbeite den mal - sofern es ihm Spaß macht - 10 Einheiten im SD, dann liegt der auch nicht mehr rum wenn andere das lustige Spielchen mit dem Helfer spielen.


    Ich bin es irgendwie Leid, immer mit denen darüber zu diskutieren, die es selber gar nicht machen... ich halte euch, HSH und @Ellionore ja auch nicht vor, dass ihr mit euren Hunden nichts macht, außer stupides Gassi gehen und im Alltag mitlaufen. DAS finde ich persönlich nämlich ganz schrecklich, wenn das der Lebensinhalt einer "Arbeitsrasse" sein soll, aber das halt' ich euch gegenüber doch auch hinterm' Berg ... also bis grade eben zumindest. :S


    Eure Hunde haben sich mit eurem Alltag arrangiert, und das ist dann ok. Genauso sollte es aber auch ok sein, dass Sport-, Rettungs-, und natürlich auch DIENSThunde der Behörden (was macht eigentlich die Polizei denn nun bei dem neuen Gesetz? Hunde mit der Leine an die Anhängerkupplung des Streifenwagens binden wenn die mal nen' Nachmittag wo stehen? Ach nee, Anbindehaltung ist ja auch verboten...) oft mal ein paar Stunden Stunden in der Autobox chillen. 8)

    Hat sie FCI Papiere?

    Ja, der korrekte Name ist „Eis von Oberschwaben“.

    Das wird ja richtig ungewohnt, mal nicht mit einem „Mischling“ bei Prüfungen zu starten! ;) Meine Genna war damals als „reinrassiger Langstockhaar“ aus der Schweiz natürlich nicht beim SV anerkannt, aber das hat uns überhaupt nicht gestört!

    Dass die Kleine Power hat wundert mich nicht bei dem Stammbaum! ^^
    Coole Maus :) :thumbup:

    Übrigens, Vit. E ist fettlöslich, und es wäre deshalb theoretisch möglich es über Zudosieren. Wenn der Hund aber hochwertiges Fett bekommt, kann das Vit. E nicht nur gut im Körper gelöst und weitertransportiert werden, sondern der Überschuss müsste auch leicht wieder ausgeschieden werden können...

    Du siehst, ist das eine gut, ist gleichzeitig das andere vermeintlich nicht so gut.

    Deshalb hatte ich gefragt. 🤗

    Sorgen würde ich mir vorher noch um synthetisches Vit. D machen, vor allem in Verbindung mit z.T. unheimlich hohen Calciumgehalten in so manchem TroFu Sorten.

    Ich war Zoofachverkäuferin und habe Jahrelang ein echtes Geschiss um Hundefutter gemacht.

    Am Ende bin ich dazu übergegangen, dass GUT ist, was dem Hund GUT TUT.


    Was nützt mir das beste premium Futter mit superduper viel bio-fleisch, Amaranth und Co, wenn der Hund schlapp ist, Kuhfladen kackt und schuppen hat?


    Meine Hunde bekommen nun mittlerweile das, womit sie gut und gesund aussehen, vital, leistungsfähig und gut drauf sind.

    Bei Ero ist es das The Goodstuff, was ja eh als "gutes Futter" bezeichnet wird, bei A.J. ist es aber z.B. das Active von Belcando, wo nicht so viel Fleisch und ich glaube sogar etwas Weizen mit drin ist.

    @Ellionore ich brauche keine Ausrede, denn es JUCKT KEINEN, was auch richtig so ist. :)


    Aber ich sprach ja das SD Training an,

    Wo?

    Hier:

    wo soll ich sie denn auch sonst hintun, wenn grade ein anderer Hund dran ist mit Schutzdienst


    Davon ab, ist es nicht Ziel des Trainings das die Hunde auch unter hoher Trieblage kontrollierbar bleiben sollen? Warum gehören (müssen?) die anderen Hunde gerade dann weg? Geht das nicht eigentlich am Ziel vorbei?

    Richtig kontrollierbar. D.h., der Hund hört und tut was man ihm sagt. Aber dabei ist der Hund wie du selbst sagst unter höchster Anspannung, da enorm hohe Trieblage.
    Stelle ich mir auch für den Hund selber nicht so geil vor, 2 Stunden unter Daueranspannung und sofortiger Einsatzbereitschaft (da so gelernt und in der Prüfung so verlangt) zu stehen, während der Reihe nach 6, 7 andere Hunde im SD gearbeitet werden.


    Das wäre in etwa so, also würdest du deinen täglichen 10km Spaziergang im Hundesport-Fuß absolvieren, mit der Begründung, der Hund muss folgen und das Fuß überall abrufen können. Macht auch keiner, das wäre ja Wahnsinn.


    In wie weit sich der Hund dann während dieses Zustandes des "absoluten Gehorsams in höchster Trieblage" erholen kann, um dann selber vielleicht noch ein zweites Mal dran zu kommen, oder auch einfach nur um gelerntes zu verarbeiten... hmm :S

    Nein, eigentlich nicht.


    Also am Hundeplatz sind meine Hunde in der Box im Auto, wo soll ich sie denn auch sonst hintun, wenn grade ein anderer Hund dran ist mit Schutzdienst, damit sie den nicht stören und sie sich in Ruhe ausruhen können? In die Hosentasche?

    Genau das wäre aber auch eine Frage der Erziehung/des Trainings. Sowohl für die eigenen Hunde, als auch für die Fremdhunde.

    Der Sack legt sich zB. auf der Hundewiese hin und döst, und auch Conny macht ihr eigenes Ding und stört die anderen Hunde nicht. Ist vielleicht nicht genau dasselbe wie ein Hundeplatz, aber durchaus vergleichbar. Und so unterschiedlich werden die Anforderungen Sporthund vs. Alltagshund ja wohl nicht sein.

    Ich wollte grade sagen, also das kannst du nun wirklich unmöglich vergleichen. Beim UO Training geht das, da kann ich mit Ero auch im Gastrobereich des Vereins sitzen und draußen auf dem Platz läuft einer UO oder spielt mit dem Hund.


    Aber ich sprach ja das SD Training an, und wenn das ist, ist das schlicht nicht möglich. Da gehören die Hunde, die grade nicht dran sind definitiv weg, bzw. sicher verwahrt. Das hat aber nichts mit schlechter Erziehung zu tun, sondern mit der Sache an sich, damit, was im Training gefordert wird und den Trieben die da mit reinspielen...

    Stimmt natürlich, aber das hat ja wiederum nix mit Hundesport zu tun ^^

    Weit gefasst im Grunde schon. Mit der Box am Hundeplatz spare ich mir letztlich auch Erziehung/Training des Hundes. ;)

    Nein, eigentlich nicht.


    Also am Hundeplatz sind meine Hunde in der Box im Auto, wo soll ich sie denn auch sonst hintun, wenn grade ein anderer Hund dran ist mit Schutzdienst, damit sie den nicht stören und sie sich in Ruhe ausruhen können? In die Hosentasche? :D
    Zu Hause sind alle 4 frei, auch wenn ich außer Haus bin.


    Und umgekehrt kenne ich genug Leute mit z.b. Labrador, Beagle, usw. die sind in ihrem Leben noch nichtmal an nem' Hundesportplatz vorbeigelaufen, und haben trotzdem einen Zimmerkennel zu Hause stehen, wo der Hund regelmäßig rein gesperrt wird, wenn sie das Haus verlassen.

    Ich wollte grade auch schreiben Botolismus. Da hat der Hund anscheinend Symptome wie bei einer "richtigen" Vergiftung (Stichwort Giftköder oder Spritzmittel) und dabei ist er dann am Ende aber an einem natürlichen Bakterium verstorben.


    Cinja der Trainingsbericht klingt richtig gut! :)

    Eine Frage: wie machst du das wenn du merkst, dass Crazy - insbesondere beim Spitzwinkel natürlich - schon den nächsten Schenkel in der Nase hat und schon nen' Meter vor dem eigentlichen Winkel umwechseln, bzw. abkürzen wollen würde?


    Ich möchte Ero demnächst auch seinen ersten Spitzen Winkel legen, aber ich kenne meinen Fuchs und weiß, dass er das versuchen wird. ^^

    HSH Ah ok jetzt verstehe ich wie du meinst.

    Was hat das mit Hundesport zu tun, wenn Tante Hilde ihren Hund im Wohnzimmer in die Box sperrt, weil sie fremden Besuch bekommt oder weil der Hund wenn sie einkaufen ist den Couchtisch sonst auffrisst?

    Womit wir wieder bei der (Grund)Erziehung wären. ;) Also die Box als Erziehungsersatz ...

    Stimmt natürlich, aber das hat ja wiederum nix mit Hundesport zu tun ^^

    Ach herjeh schon wieder Gejammer von Hundesportlern über die böse Gesetzgebung. :thumbup:

    Ach herjeh, und wieder zupfst du dir aus zig Beispielen wieder nur das Eine raus, was dir ein Dorn im Auge ist.


    Was hat das mit Hundesport zu tun, wenn Tante Hilde ihren Hund im Wohnzimmer in die Box sperrt, weil sie fremden Besuch bekommt oder weil der Hund wenn sie einkaufen ist den Couchtisch sonst auffrisst?

    Das klingt so, als wären HSH sooolche Brecher...

    Finde ich nun nicht so. Nur mit dem fehlenden Will to please muß man eben umgehen können. Ansonsten sind es sehr intelligente und sensible Hunde.

    Das sehe ich eben auch so, darum habe ich den Satz wenn XY mit einem HSH machbar ist, sollte es mit einem Gebrauchshund doch ein leichtes sein.


    Also bezogen auf Ausbildung trifft das sicher zu, aber Alltagsszenarien in denen eine Hundebox zum Einsatz kommen könnte sehe ich da irgendwie nicht.