Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Wenn ich sehe wie gut manche Polizeihunde funktionieren Stichwort Riesa, weis ich nicht ob ich dafür so viel Geld ausgeben wollen würde.

    Dass die Behörden aufgrund des extrem beschränkten Budgets meistens die minderqualitativen Hunde kaufen/abbekommen, darf man nicht vergessen. (Außer, sie holen sich Welpen, da hat man für "kleines Geld" = Welpenpreis, die Chance auf einen Spitzenhund, allerdings kommen dann halt die Aufzuchtkosten dazu, und ein erhöhtes Risiko, dass der Hund dann mit 12 Monaten durchs Röntgen durchfällt).


    Und die z.T. crashkursartige Ausbildung kommt auch noch hinzu ... gute Hunde und gute Ausbildung kosten viel Zeit und Geld, wie eben gute Pferde auch. Die gibt's aber auch nicht an jeder Ecke.

    Pepper ok, dann hatte ich das mit der Leine falsch verstanden.


    Zum Rest:

    Ich finde, die Genetik eines Hundes ist die Basis.

    Die Genetik gibt den RAHMEN vor, in dem der HH durch erzieherische Maßnahmen Ergebnisse erziehlen kann.

    (und nicht umgekehrt)


    Und bei explosiven Gebrauchshunden ist die vom Rahmen abgedeckte Fläche auf der "Nettigkeitsskala" einfach tendentiell weiter unten als bei z.B. einem Retriever oder Pudel.

    Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel (Mali der in der Gruppe rum rennt).

    Ich kann Ero eigentlich auch problemlos mit jedem fremden Hund laufen lassen, WENN der Fremde nicht plötzlich doch das Pöblen anfängt.

    Ero ist cool genug, um von sich aus nix anzuzetteln, aber Frechheiten gefällen lässt er sich genauso wenig.


    Da man fremde Hunde auf die Schnelle oft nur schlecht einschätzen kann und davon ausgehen muss, dass 80% der HH nicht dazu imstande sind, ihren eigenen Hund richtig einzuschätzen und ihn herholen, bevor er kippt, bzw. man sich nicht sicher sein kann, dass wenn es mal rappelt, der Andere Hund AUCH sauber kommuniziert, gibt's bei uns keinen Freilauf mit Fremden, aus Vorsorge so zu sagen, nicht, weil mein Hund nicht verträglich wäre.

    Pepper eine Seite weiter vorne schreibst du, dir war es immer recht, wenn Tutnixe angekommen sind, damit du üben konntest, und Pepper vermitteln konntest, dass er nichts zu regeln hat, sondern dass du das machst.


    Und jetzt schreibst du, wenn ein Hund ohne Leine daher geschissen kommst, leinst du Pepper ab und lässt ihn machen (also regelt dann ja doch er)?


    ______________________________________


    Ich käme jetzt auch nicht auf die Idee, nur weil der Andere frei ist, meine/n noch dazu in den bunten Trubel zu schmeißen, damit sich keine Leinen Verheddern.

    Letzte Woche hatte ich seit ewigkeiten mal wieder ne Kack-begegnung, Ero & Ace dabei, ohne Leine ~10m vor mir... kommt um eine Ecke ein Mali geschossen mit gestellter Bürste und Getose.

    Ich hab meine gerufen, die kamen beide sofort, ich war mega stolz auf Ace... aber den kack Mali brachten sie mit, denn im Gegensatz zu meinen gab der weniger auf das Geschrei seines Herrchens.


    Also stand ich dann da, mit einem mittlerweile angepissten Ero (dumm anblöken lässt er sich nicht gerne) links und einem (noch) unsicheren Ace rechts, beide nur am Halsband haltend, auf dem rechten Bein stehend, mit den linken die Arschgeige abwehrend... :rolleyes:

    Ich muss dem Malibesitzer aber anrechnen, dass er wirklich gerannt kam...

    Wenn an diesem Focus - Artikel wirklich was dran sein sollte kann ich nur sagen

    Jeden Tag steht ein Dummer auf!

    Ob es speziell diese "Rasse" um diese Summen gibt, weiß ich nicht, aber das Konzept "Kaufe dir um viel Geld deinen persönlichen (vermeintlich) zivilscharfen Familienbodyguard", das gibt's schon wirklich.


    In Europa gibt es da die Firma Protection Dog Worldwide (Großbritannien), die haben DSH, Mali, Dobermann, da gehen durchschnittlich veranlagte aber halt komplett ausgebildete Hunde für 20 - 50k weg, und in den USA gibt's die Dark Dynasty K9s, die sind spezialisiert auf Pitbulls und andere Molosser und verkaufen die für anscheinend sogar bis zu sechsstellige Summen.

    Ich hab auch einen flüssigen Reiniger, der ist echt wie Wasser. Ins Ohr "einfüllen", dann kurz die Ohrmuschel durch massieren, Hund rausschütteln lassen. :)

    Wirkt wunderbar, ist bei uns aber auch nur wenige Male im Jahr nötig. Im Ohr rumbohren, das kann Ero garnicht leiden. ^^

    Matze Naja, aber das jetzt zum Problem der aktuellen Besitzer zu machen, und von denen zu erwarten, dass sie jetzt eventuell die nächsten ~15 Jahre Kompromisse machen müssen, die sie vielleicht garnicht machen können und/oder wollen, ist auch frech.

    Naja, wenn jeder, der 15 Jahre Kompromisse machen muss weil der Hund den Erwartungen nicht entspricht, den Hund wieder abgibt, würde sich das häufen.

    Es gab die Zeiten, gerade bei Sporthunden.

    Kommt halt darauf an, was für Kompromisse das sind.

    "kann nichtmehr 3x die Woche die ganze Nacht feiern gehen" ist ein snderer Kompromiss, als "kann nichtmehr regulär arbeiten gehen, weil Hund sich nicht fremdbetreuen lässt".



    Ruebchen

    Wir beide, bzw. unsere Diskussion, sind ein gutes Beispiel, wie man die gleiche Sache vollkommen verschieden sehen und beurteilen kann.

    Ja, da treffen zwei Welten aufeinander.



    Viele Menschen glauben es wäre im Sinne des Hundes, wenn sie unter allen Umständen SÄMTLICHE (!!??) Kompromisse eingehen müssten, weil die Anschaffung eines Hundes angeblich mit der "Anschaffung" von Kindern gleichzusetzen ist.

    Danke!

    Aber man steht zu seinen Handlungen, just ny cents

    Da würde ich dir grundsätzlich erstmal zustimmen.


    Wenn die Leute sich bewusst einen als Angsthund "deklarierten" Hund aus dem TS geholt hätten, hätte ich auch gesagt "na, was habt ihr erwartet?".


    Aber so... sie wussten es nicht. Wurden evt. sogar ein Stück weit getäuscht.

    Und man geht ja bewusst zum (hoffentlich seriösen) Züchter, weil man genau sowas nicht unbedingt haben will.

    Klar, Ausnahmen gibt es immer, sieht man hier ja.

    Und deshalb fände ich es o.k., wenn man da dann einfach realistisch ist und sagt, dass man das als blutiger Anfänger nicht leisten kann oder will.


    Wobei wir ja nichtmal wissen, ob die TE das wirklich wollen... sie holen sich nur input, ihre Entwcheidung steht ja noch aus.

    Wenn sie sich drüber trauen: sehr gut! Wenn nicht, sind aber unter den Umständen nicht sie "the ones to blame". Meine Meinung.