Matze Naja, aber das jetzt zum Problem der aktuellen Besitzer zu machen, und von denen zu erwarten, dass sie jetzt eventuell die nächsten ~15 Jahre Kompromisse machen müssen, die sie vielleicht garnicht machen können und/oder wollen, ist auch frech.
Jetzt hier auf die Tränendrüse drücken, vonwegen "wenn man den zurück gibt, dann wird er bestimmt zum Wanderpokal und fristet ein trauriges Dasein in einem Käfig" ist auch unfair.
Es ist ja nicht die Schuld der Fragesteller hier, dass der Hund so ein übersteigertes Angstverhalten an den Tag legt, und sie wussten es im Vorfeld auch nicht, da (zumindest habe ich das so verstanden) die Züchterin es etwas anders dargestellt hatte als es nun tatsächlich ist.
Deinen Beitrag hier vom Freitag halte ich für stark romantisiert.