halsband sollte man aber zum fährten nicht hernehmen Palinka74
Warum nicht?
halsband sollte man aber zum fährten nicht hernehmen Palinka74
Warum nicht?
Hallo umd herzlich willkommen bei uns im Forum ihr beiden!
![]()
Also ich hab' ein "Geschirr für alle Fälle" welches mich im Verhältnis zu seinem günstigen Preis Leistungsmäßig echt vom Hocker gehauen hat:
Das Fusion Tourengeschirr von Trixie.
Das sitzt für mein empfinden an allen Hunden sehr gut. Es ist eher weiter nach hinten geschnitten, da scheurtt nichts unter den Achseln und Luft wird auch keine abgeschnürt.
Das bekam HOMER damals als Junghund... wuchs dann natürlich blitzschnell raus. War aber zufällig "DSH Emdgröße" ![]()
so trug es dann A.J. 3 Jahre lang im SD und bei unsren ersten Zugsportversuchen.
Nun hat es Ero vererbt bekommen und trägt es seit gut einem Jahr immer im SD.
Es ist nun also schon 6,5 Jahre alt und hat 3 Hunde mitausgebildet... nun reißt unten fast ein Riemen, deshalb wird es demnächst ein neues für Ero geben, wieder dasselbe. ![]()
Und natürlich Körung, Gesundheit... und ich möchte den Rüden mal in einer Prüfung gesehen haben live.
Wie schon gesagt wurde, das wird praktisch wohl nicht möglich sein. Keiner wird seinen im Verband gekörten Rüden für so eine Verpaarung hergeben.
Und mal anders gefragt, was kann deine Hündin denn vorweisen?
Offizielle Körung und Gesundheitsauswertung fällt ja schonmal weg...
Prüfung?
Die Größe ist auch grenzwertig, weshalb mein Wunsch auch ein eher kleinerer aber ebenso drahtiger Rüde wäre
Dann schau im RSV2000, die fuhrwerken ja selber schon ständig mit "Registerhunden" rum.
Ich weiß zwar nicht wie die Bestimmungen da sind, aber WENN einer seinen angekörten Rüden für eine Mischlingsverpaarung hergibt, dann die vom RSV 🙈
Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum!
Eine schöne Hündin, wie heißt sie denn? ![]()
Liebe Grüße
das ist ja gerade das Schwierige am IGP-Sport,
Oder das Reizvolle ![]()
Langgliedriges Kattenhalsband in 4mm Stärke von Sprenger ![]()
Vor 6 Monate gehört aber wieklich keine Kette an einen Hund.
Ero bekam seines sogar erst mit 13 Monaten, weil sie vorher da ja eh immer rauswachsen. ![]()
Ab dem Alter ist das Kettenhalsband aber immer unser Standard-Halsband. Sie tragen es zum Training aber auch im Alltag und Spazieren gehen.
Zu Hause laufen alle nackig rum ![]()
Das ist ja cool, die Bücher interessieren mich auch ECA
Markieren muss Boss nicht, er ist aber nicht mehr „Ganz“. Ob es das ausmacht? Anderseits machten meine Rüden, bis auf die kleinen Terriere-Mixe 🤔
A.J. ist noch ganz und der ponkelt auch zu 99% "im Sitzen" ![]()
Keine Ahnung warum. Ero hebt schon gerne mal das Bein, aber wirklich nur draußen, dann ist das ja auch voll ok ![]()
was auch interessant ist: mit dem Hund jemand Anderen in seinem Haus besuchen
ist total spannend zu sehen wie der eigene Hund damit umgeht
Da habe ich immer die total utopische Angst, dass er irgendwo das Bein hebt. ![]()
Hat er noch nie gemacht, warum sollte er auch?! Innenraum ist Innenraum, egal wo. Aber trotzdem muss ich da immer ganz genau schauen wo er grade umgeht. Und aufpassen, dass er nichts klaut. Er klaut ja wie ein Rabe, auch bei fremden Leuten
![]()
Genau so wie viele Hunde keine Gangart zwischen Liegen und Sprinten kennen gibt es für diese auch keinen Jackpot.
Hä? ![]()
Mir war nur nicht ganz klar, ob es tatsächlich so ist, dass der Hund auch das Planschen etc. als Jackpot wahrnimmt.
Das kann ich mir schon vorstellen, aber im Training ist das ja nicht wirklich umsetzbar. Auch ein Jackpot muss ja unmittelbar kommen, damit der Hund ihn mit der Handlung verknüpft. Also wenn ihr nicht grade den Baggersee am Hundeplatz habt, scheidet das für das reguläre Training als Jackpot wohl eher aus. Außer halt eben beim Gassi zb. ![]()