Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Was ist den mit den HZ bei euch los? Ich kann mich in meiner gesamten Laufzeit an keinen derartigen Vorfall erinnern und auch auf der BSZS wurde meines wissens noch kein Zuchtrichter Krankenhausreif gebissen-

    Das war schon heftig, sowas habe ich auch zum ersten Mal miterlebt.
    Aber was mir wirklich schon öfter aufgefallen ist, sind halt echt nervenschwache HZ. LZ natürlich auch, aber die "retten" sich dann gefühlt eher in extremes Beuteverhalten, werden hysterisch, fiepsig... während die nervenschwachen HZ dann eher mal schneller "happig" werden und in (defensive) Aggression verfallen. So zumindest mein Eindruck.

    Was mir grade noch einfällt: 2021 war ich auf einer Zuchtschau (wir haben auch ausgestellt), da sind uns auch 2 junge HZ DSH aufgefallen, die da mit teilweise gestellten Bürsten rumschlichen und mit recht kurzer Zündschnur mehrmals auf andere Hunde, welche ich als "neutral bis neugierig" eingeschätzt hätte, "losgingen" (die Halter haben das natürlich über die Leine verhindert).

    Die waren nur als Zuschauer da... im Verlauf der Veranstaltung stellten wir dann fest, dass es sich bei den Beiden um Wurfgeschwister handelte (auch interessant).

    Nur ein Beispiel: Als wir mit Ero letzten Monat bei der Wiederankörung waren, gab es am Tag zuvor (Sonntag war die Körung, Samstag war eine Zuchtschau angegliedert) einen Beißvorfall.


    Ein HZ Rüde in der GHKL hat dem Zuchtrichter bei der Standmusterung beide Hände zerbissen...

    Die Polizei wurde gerufen, der Richter ins KH befördert.

    Am nächsten Tag bei der Körung sahen wir ihn dann wieder, beide Hände + Unterarme komplett eingebunden.

    Wobei ein Leistungshund dessen Vorfahren auf der BSP und WUSV WM erfolgreich waren meiner Meinung nach nicht schwieriger sein muss als ein Leistungshund der keine Vorfahren hat die diesbezüglich erfolgreich waren

    Hab' ich was anderes gesagt??


    und als Tyrann wird sowieso kein Hund geboren.

    Frag mal diesen "Pablo" aus dem kürzlich eröffneten Thomas Baumann Faden. 8o
    Spaß beiseite, wo hab' ich das gesagt?
    Ich hab' gesagt es gibt viel dazwischen... in allen Graustufen spielen neben der Genetik natürlich auch viele andere Faktoren eine Rolle, das streitet doch niemand ab. :/

    Naja, ich denke, dass viele oder sogar die meisten der Forenmitglieder hier gelandet sind, weil sie irgendwann mal einen Rat gebraucht hatten, weil eben doch das eine oder andere nicht so war wie gedacht/gewollt/gewünscht.

    Das Forum ist ja nicht besonders groß.


    Könnte man daraus schließen, dass ein sehr großer Teil der DSH Halter (ir ja nicht hier angemeldet sind)völlig problemlos mit ihren Hunde im Alltag zusammenleben und keinen Rat brauchen, weil (fast) alles wie gewünscht gelaufen ist?

    Dass ein Züchter nicht zwingend danach fragt ob die Wohnsituation und die berufliche Lage passen, ist ja nun wahrlich kein Qualitätsmerkmal für den Züchter. Manchem Züchter ist das halt egal - wenn der Hund gekauft ist, isser gekauft und damit nicht mehr Problem des Züchters.

    Das ist ja eine sportliche Unterstellung... um nicht zu sagen "frech".


    Ruebchen ich finde in dem faden auch keine aussagen, dass man hier zu einem lz dsh zu 98,5 abrät.

    Ich habe nicht gesagt dass zu 98,5% abgeraten wurde, sondern dass gefühlt 98,5% der beschriebenen Charaktere/Situationen nicht (uneingeschränkt) mit dem Alltag eines normalen Menschen kompatibel seien... kann nicht fremdbetreut werden, kann nicht ohne Leine laufen wegen Jagdverhalten, kann nicht alleine bleiben, kann nicht mit ins Büro wegen furchteinflößenden Aussehens, usw. Usw.


    Ich sage ja nicht, dass hier Blödsinn erzählt wird.

    Ich habe gesagt, dass ICH FINDE, dass es quer durch die Population nicht so "schlimm ist, wie es hier (aus MEINER Sicht) dargestellt wird.

    weil es solche und solche schäfis gibt Pepper

    Wenn man sich den Faden durchliest, hat man weniger das Gefühl, dass es "solche und solche", gibt, sondern dass 98,5% aller LZ unverbesserliche Schwerverbrecher sind, die einem im alltäglichen Leben stark einschränken.

    Als so arg empfinde ich persönlich das aber eigentlich auch nicht...


    Das hier Pepper war meine erste Antwort.

    Solche Dinge fragt jedes Tierheim und mit Sicherheit auch Züchter.

    Ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir das auch zu beginn direkt sauer aufgestoßen ist.

    1. War das nicht die Frage, also am Thema vorbei,

    2. Geht es dich nichts an,

    3. Ist der TE ein erwachsener Mensch, der (zu merken anhand seiner reflektierten Schreibweise) diese Punkte für sich selber sicher schon abgehakt hat.


    Davon ab: mich hat noch nie ein Züchter nach meinem Vermieter, meinen Finanzen oder meinem Stundenpensum gefragt.

    Weder (LZ) DSH Züchter noch Doggenzüchter...