Ja, man kann auch nur ein Bein im CT anschauen lassen.
Blackie ich habe im November 2018 in der Uniklinik München für ein Ellenbogen CT 505,75€ bezahlt.
Ja, man kann auch nur ein Bein im CT anschauen lassen.
Blackie ich habe im November 2018 in der Uniklinik München für ein Ellenbogen CT 505,75€ bezahlt.
Im Fell entsteht ein Millieu welches das explosionsartige Vermehren von Bakterien und Hefepilze begünstigt. Aber ist das ein Fall für den Tierarzt?
Ich finde schon, dass sowas abgeklärt gehört.
Der Geruch zeigt ja deutlich, dass das natürliche Gleichgewicht auf der Haut (vermutlich) gestört ist, und auch wenn das alleine den Hund vielleicht nicht direkt krank macht, so würde ich versuchen es zu beheben. Denn WENN dann mal was dazu kommt, sei es dass Witus' Immunsystem mal angeschlagen ist, oder dass ein fieser Pilz irgendwie seinen Weg auf die Haut findet, usw., dann kann sich das durch die nicht intakte Hautbarriere explosionsartig vermehren und ausbreiten, und dann hat man u.U. einen heftig befallenen Hund, bevor man überhaupt "Tierarzt" sagen kann.
Das dann wieder weg zu bekommen kann Monate dauern.
Sowas hatten wir auf der Arbeit mal bei einem Meerschweinchen, ein vergleichsweise kleines Tier. Das war furchtbar, ging eeewig nicht weg, man musste mehrfach zum TA, und am Ende hat sich sogar eine Kollegin an dem Hautpilz angesteckt, war auch nicht angenehm.
wobei ich da sagen muss Ruebchen, dass man sich bei 4 grossen hunden sowieso sehr an hundegeruch gewöhnt hat. Du würdest vll einen anderen geruch bei witus gar nicht feststellen, weil deine toleranz eine ganz andere ist.
Das ist klar, aber Hundegeruch ist Hundegeruch und niemals mistig, modrig oder sauer... also diesen Unterschied würde ich sofort riechen.
Vielleicht ist er aber auch zeitgleich zum Rüden geworden, welcher nun mal etwas stärker riecht als ein Welpe/Junghund. Keine Ahnung.
Das ist es eher nicht.
Von unsren 4 intakten Rüden riecht keiner irgendwie sauer oder mistig oder anderweitig abnormal. Und die 3 alten riechen auch nicht strenger als Ero mit 4 oder 5 Monaten roch.
Lediglich die Dogge fängt nun an aus dem Maul zu stinken, aber das Altersbedingt.
Ich finde einfach das klingt nach (Hefe)pilzen oder unguten Bakterien auf der Haut.
Das muss ja nicht gleich jucken oder rot sein...
Und wozu diese Bälle wenn man das Magnetsystem eh nicht benötigt?
Dieses System mag ja für den einen oder anderen Leistungssportler gut sein um den Hund noch etwas punktgenauer zu bestätigen, aber man muss es auch können. Ich bin da nicht so perfekt. Hatte oft eine schlechtere (sprich verzögerte) Bestätigung erzielt weil irgendwas nicht hingehauen hat.
Damit hast du recht, und das ist ja auch ok so
Mich ist jetzt nur das angesprungen, dass die so schwer sein sollen. Mir ist es ein bisschen ein Dorn im Auge, dass die so leicht sind
Ruebchen Hast Du da auch schon Erfahrungen gesammelt, welche die haltbarsten der Top Matic Bälle sind? Sind die weicheren Bälle elastischer und bekommen nicht so schnell Risse?
Ja, also ich habe die orangen und die blauen ausprobiert und bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass die blauen haltbarer sind. Ich habe dieselbe Vermutung wie du - sie sind weicher und somit elastischer.
Aber die orangen haben bei uns auch gehalten, so ist es nicht... etwa 1x im Jahr tausche ich diese Bälle aus, weil sich die ersten kleinen Risse Bilden. Man darf aber auch nicht vergessen wie intensiv wir diese gleich für mehrere Hunde fast täglich nutzen, deshalb finde ich das auch in Ordnung so.
Ich spreche nur für mich, aber hier ist akkurate Hundeausbildung ohne das Magnetsystem nichtmehr denkbar.
Zum spazieren bräuchte man es nicht unbedingt, ich persönlich nehme nie einen Ball mit zum Gassi. Aber wenn, dann wäre es auch da sicher sehr praktisch, da man wie du schon gesagt hast, einfach sie Hände frei hat und mit der Kleidung aber völlig flexibel ist.
Micha369 was benutzt du denn bitte sonst so für Bälle, wenn dir die von Top Matic zu SCHWER sind? 😲
Die von Top Matic sind mit Abstand die leichtesten von den etwa 15 verschiedenen Bällen die hier rumfliegen.
PS.: die orangen Bälle sind die härtesten, die hellblauen sind die etwas weicheren 😉
Super, so fleißig!
Ich drücke euch die Daumen!
Cinja Ich verstehe, dass du kurz vor einer Prüfung mit sowas nicht ganz so glücklich bist.
Aber ansonsten finde ich, dass das nach einer richtig guten TRAININGSfährte klingt. 😄
Wenn immer alles fluppt, lernt man ja auch nix.
Toi toi toi! Was hast du gemeldet? FH2 Oder IGP FH?
Mona "DNA geprüft"
Eine Blutprobe für die DNA-Lagernummer wird den Welpen bereits beim Chippen abgenommen und mit eingeschickt dh. jeder Welpe eines Wurfes kann auf die Richtigkeit der Angaben der Elterntiere überprüft wewerdenn.
Genau, beim chippen wird das Blut abgenommen, und der Hund hat dann den Status "DNA gelagert".
Um "DNA geprüft" zu sein, muss aber doch nochmal Blut abgenommen werden (meist im Zuge des Hauptröntgens) und
nochmals abgeglichen werden, oder irre ich mich da?
Ja könnte sein, dass er es jetzt erst öffentlich gemacht hat (aus welchem Grund auch immer).
Ausschlaggebend bezüglich der HD-Vererbung wäre der HD-Zuchtwert.
Luna "DNA geprüft" bedeutet eigentlich nur, dass die Identität des Hundes mittels Blutuntersuchung geprüft und bestätigt wurde.
Das ist aber eigentlich für jeden Hund VOR dem ersten Zuchteinsatz Pflicht.
Ich bin auch der Meinung, dass die Zuchtverbände in puncto HD eine merklich positive Veränderung erreichen konnten.
Klar, wenn man selbst einen Hund mit HD erwischt hat, empfindet man das nicht so und es nützt einem auch nichts.
Aber wenn man die ganze Population betrachtet... da gibt es bestimmt irgendwo zahlen dazu, ich stöbere heute Abend mal
Micha369 ich habe dir im Februar schon gesagt, dass du aufhören musst, mit dem Hund immer dann zu Arbeiten, wenn ER grade mal Lust hat und dich animiert.
Der Lernt, wie alle anderen hier schon richtig geschrieben haben, dass UO gemacht wird, wenn er will, und nicht wenn du willst. Blöderweise will er anscheinend nie zu "normalen" Tageszeiten, und da stehst du jetzt immerwieder an.