Ero hatte am Anfang auch immer so ca. 1 kg pro Woche zugenommen
Ruebchen
Moderator
- Mitglied seit 15. Oktober 2020
Beiträge von Ruebchen
-
-
Das ist sicher kein Fehler. Die Zeit geht gut rum, keine Sorge.
Am schlimmsten sind sowieso immer die 8 Wochen von der Geburt bis zum Abholtermin, egal wie kirz oder lang man davor schon gewartet hat
-
@Azemba also von hübsch war NIE die Rede
-
immaterialthing Ach, auch diese (lange) Zeit geht vorbei
Ich habe auf meinen Jungspund auch über ein Jahr gewartet
-
Hallo und herzlich willkommen! Viel Spaß hier im Forum wünsche ich dir!
Der Welpe ist reserviert, weißt du auch schon, wann gedeckt wird?
-
@Azemba dann beklebst du am besten eine Styroporplatte mit Alufolie (glänzende Seite nach außen), dann hast du die reflektierende Wirkung der Folie und die isolierende Wirkung des Styropors dahinter
-
Na klar, das reflektiert und strahlt die Hitze zurück.
Alles für den Hund
-
Was für eine süße Maus! Viel Freude mit ihr!
-
Ist das Alufolie?
-
Danke Luna das muntert mich grade echt auf
-
Luna ich bin jetzt keine Person die meint, ein Hund muss gezwungenermaßen regelmäßig mit anderen spielen, damit er glücklich ist. Aber ich sehe ja wie gerne er manchmal mitspielen möchte, und ab und an wäre sicher auch förderlich gewesen bezüglich seiner Unsicherheit fremden Hunden gegenüber (an der Leine). Als wir bei der Wesensbeurteilung waren, waren ja 3 Geschwister da, und die haben zusammen getobt. Und Ero durfte da auch nicht mitspielen, das hat mir in dem Moment schon echt arg leid getan für ihn.
Und ich kam mir vor wie so ein dämliches, hysterisches Helikopterfrauchen. Alle meinten "lass den doch laufen, der hat ja nix!"
- Ja, im Moment grade nicht, und das soll bitte auch so bleiben ...
Aber du hast recht, hätte ich ihn einfach wie blöd rennen lassen, dann würde ich mir anders herum auch wieder Vorwürfe machen.
Wir fokussieren uns jetzt auf's Schwimmen, ich habe die Hoffnung, dass wir so die Muskulatur am gesamten Körper merklich stärken können, bei praktisch nicht vorhandener Belastung auf Knochen und Gelenke... 2 - 3x die Woche möchte ich mit ihm zum See fahren, auch bei Regenwetter. Jetzt im Sommer ist es ja nicht kalt, und nass wird er sowieso, mal schauen ob das so klappt.
Wenn der so irre tobt dann ist das blöd, wenn das auch immer diese Schübe auslöst.
Aber irgendwann wird das ja mal vorbei sein. Und dann kannst Du immer noch Muskeltraining machen mit ihm.
Der entwickelt sich ja auch noch einige Monate im Körperbau.
Ja da hast du natürlich Recht Micha, das geht später auch noch. Es geht mir jetzt aber auch nicht darum, einen optischen Muskelprotz an meiner Seite zu haben, sondern einfach darum den Hund halt möglichst schonend und gesund aufzuziehen. Eine (dem Alter entsprechend) starke Muskulatur schützt ja vor vielerlei Verletzungen. Ein schlacksiger Körper mit weichen Sehen und Bändern ist immer gefährdeter als ein starker, gut Bemuskelter Körper.
-
Toll, vielen dank!
-
Verbena das ist ja cool, wie heißt diese orga?
-
Ich fand' diese Balance zu finden eigentlich nie besonders schwierig, aber bei Ero ist es diesmal was anderes und echt Kacke.
Der spielt extrem wild, extreme Starts/Stops, dreht sich im vollen Lauf plötzlich um 90° und überschlägt sich dann natürlich sofort mehrfach...
Immer, wenn ich ihn ansatzweise kurz (wenige Minuten!) mit einem anderen Hund habe spielen lassen, löste das wieder einen Panostitisschub aus.
Ende vom Lied: Ero ist gut 13 Monate alt, und hat in seinem ganzen Leben noch nie so richtig mit einem anderen Hund spielen können/dürfen
Nichtmal mit unseren anderen eigenen Hunden im Garten oder so...
Das tut mir total leid, und irgendwie habe ich das Gefühl, das ist/war nicht gut für seine Entwicklung (körperlich und geistig), aber was soll man denn machen, wenn der Hund Panostitis hat und ständig geschont werden muss?
Ich finde auch, dass er relativ schlecht bemuskelt ist, was natürlich auf der einen Seite nicht verwundert bei der immer wiederkehrenden Zwangsschonung alle paar Wochen, aber auf der anderen Seite wahrscheinlich auch leichter zu neuen Schüben führt, da eine starke Muskulatur ja auch viel Gewicht mitträgt und Belastung abfängt... hat er die nicht, geht wieder alles auf die Knochen - ein Teufelslkreis