Ich finde Verbena hat recht. Garantie auf Gesundheit hat man nie, und das kann für die eigenen Ansprüche ein klasse Hund sein/werden.
Allerdings finde ich auch, dass man - wenn man es im Vorfeld weiß - solche Leute einfach nicht unterstützen darf.
Da wird ohne Papier außerhalb eines seriösen Zuchtverbandes gezüchtet, aber zu Preisen verkauft, wie sie seriöse Züchter üblicherweise nehmen.
Solche Leute haben aber aufgrund der fehlenden Vereinszugehörigkeit viele (kostspielige) Auflagen nicht zu erfüllen, d.h. es bleibt pro Welpe viel mehr Geld übrig um es sich in die eigenen Taschen zu stopfen, als es bei einem seriösen Züchter der Fall wäre. Das ist m.M. nach frech und gewiss nicht im Sinne der Tiere.
Wo einer gekauft wird, kommen bei der nächsten Gelegenheit zwei nach.
Nein, ich finde solche Machenschaften sollte man komplett boykottieren, denn erst wenn kein Geld mehr fließt, wird es solchen Leuten vergehen.