Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Ohne hier jetzt groß eine Lanze FÜR das Tele brechen zu wollen, aber so einfach und primitiv ist die Anwendung eines solchen Gerätes nun ja eben doch nicht. Bzw. unterscheiden sich dann eben hier die Skills des Anwenders.


    Wenn man damit nur "Aua, Angst" machen könnte, wären diese Geräte lange nicht so populär, wie sie nun mal eben sind. Auch hier in unseren Breiten(nur halt eben versteckt) und im Ausland ja sowieso.


    Einem "gut gestromten" (dicke Anführungszeichen!) Hund seht ihr wahrscheinlich nicht mal an, dass der so gearbeitet wurde.

    Da wird ganz viel über negative Belohnungen gemacht, d.h. der unangenehme Stromreiz wird weg genommen, wenn der Hund das gewünschte Verhalten zeigt.

    @Ellionore Homer (meine DD) ist immer ganz aus dem Häuschen, wenn er Rehe wittert. :D

    Wenn man ihn dann nicht direkt an die Leine nimmt, würde er glatt im Wald verschwinden und schauen ob er sie nicht vielleicht findet :S^^


    Wenn sie aber unsren Weg kreuzen und weg rennen, steht er da und glotzt nur hinterher. Lustiges Phänomen eigentlich...

    Ich wollte grade scheiben, dass in angemessenem Pensum, bzw. mit entsprechendem Aufbau auch Canicross bestimmt eine sehr gute und relativ gelenkschonende Möglichkeit wäre, am ganzen Körper am Muskelaufbau zu arbeiten?! :)

    Ist das Fachsprache für joggen mit Hund?

    Beim Canicross wird der Hund mit einem Schlittenhundegeschirr vor den Läufer gespannt und verrichtet dadurch (wenn auch nur leichte) Zugarbeit.
    Ich empfinde es für den Hund als arbeitsintensiver als normales nebenher Joggen.
    Die Muskulatur wird sicher auch mehr beansprucht und in Folge auch dementsprechend aufgebaut, würde ich zumindest meinen.

    Also das mit dem 5 Monate alten Kandidaten find' ich auch echt nicht schlecht.


    Wenn ein 5 Monate alter Junghund auf ein Tele auf Stufe 100 nicht reagiert, das Ding aber offensichtlich funzt (da Selbsttest), dann warst du einfach zu dämlich, das dem Hund ordentlich anzulegen.

    Entweder zu locker, oder die falschen Kontakte für den Felltyp des Hundes, oder, oder.


    Und wenn es beim richtigen anziehen schon scheitert, dann ist man definitiv nicht dafür qualifiziert, so ein Gerät zu verwenden.

    Jeannine das ist der übliche Weg im Ringtraining.

    Es geht ja schließlich darum, dass sich der Hund für die Person die ihn festhält so garnicht interessiert (weil "fremd"), und stattdessen mit gespitzten Ohren und erhobenem Kopf nach dir ausschau hält.


    Ich habe auch noch keinen Hund getroffen, der durch diese kurzzeitige Trennung gestorben ist :S

    Der Witz war zwar echt gut, aber ein Foto würde mich trotzdem Interessieren :D


    Ich denke mir oft wenn ich Hundebilder ansehe "wie gedreht ist noch gerade"?


    Also so ganz minimal hat doch jeder Hund die Zehenspitzen etwas nach Außen gerichtet?

    Ich sehe kaum Bilder (und auch Hunde in live), wo ich sagen könnte, die Pfoten sind wirklich SCHNURGERADE nach vorne gerichtet, grade wenn man so von oben auf den Hund guckt :/

    Oder treffe ich nur schräge Hunde?! =O

    @Azemba ich bin grade jetzt erst über euren Thread gestoßen.. und was muss ich da lesen ||

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass dein Zwerg jetzt fit bleibt, und dass er vielleicht doch "nur" eine Panostitis hat, die ihm zu schaffen macht!


    Die Sprühflaschen-bilder sind übrigens klasse :D:thumbup: