Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Ero hatte heute eine echt schwere Wiese: vor 3 Tagen frisch gemäht und gemistet.



    Man hat gemerkt, dass es schwer für ihn war, aber er hat sich tapfer durchgearbeitet und alles bisher gelernte versucht umzusetzen. :thumbup:


    4 Winkel habe ich gelegt an allen hatte er Mühe, aber das Problem dann auch selbstständig gelöst und weiter gesucht. :)


    Mein Highlight: den letzten Linkswinkel hatte ich völlig vergessen. Ich war sooo überzeugt davon, dass es noch gut 10m weiter geradeaus geht, und plötzlich biegt Ero links ab... dann kam er etwas ins strudeln, suchte dann aber weiter zielstrebig nach links.. da bemerkte ich meinen Fehler, und bin ihm mit einen Grinsen im Gesicht nachgegangen.


    Ein tolles Erfolgserlebnis für ihn und mich, und der Beweis, dass ich meinem Knirps auf der Fährte durchaus schon vertrauen kann :thumbup:

    Micha369 das hat jetzt zwar nichts mit der BH zu tun, aber ich habe die letzten 2 SD Trainings mit Ero so verbracht, dass ich mit ihm an der Leine gesittet auf den Platz gelaufen bin, und da dann anschließend Grundstellung gemacht habe. Der Helfer stand neben uns, lief auch mal an uns vorbei.

    Sonst nichts. Nur sitzen und schauen.

    Wir sind nicht einen einzigen Schritt gelaufen...


    Und die Trainings davor haben wir uns auf das "an der Leine vom Auto auf den Helfer zu-laufen" konzentriert.

    War ebenfalls langweilig. ;)

    Aber absolut unabdingbar für eine anständige Schutzarbeit.

    Was nützt einem der beste Griff und das druckvollste Bellen, wenn man seinen Hund nicht im Griff hat, wenn es drauf ankommt?

    Unsre haben ab und an auch mal etwas in Schleim eingepackten Kot, die sind alle Giardien frei (grade vor kurzem getestet).


    Es kann ein Anzeichen sein, muss aber nicht.

    Wir verwenden auch ein Spary für Pferde.

    Und werden regelmäßig darauf angesprochen, wie unsre Hunde denn so wunderbar glänzen und sich so angenehm anfassen können... ich sag' dann immer nur, viel Liebe und gute Pflege 8)8o

    Das mit den Socken im Hundekörbchen ist ja ur praktisch, dann wisst ihr wenigstens immer wo ihr suchen müsst. :D


    Ero klaut ja nicht nur Herrchens Pantoffeln, sondern eigentlich alles was er irgendwie tragen kann. Er ist wie eine Elster.

    Er bringt es aber nicht zu einem spezifischen Platz, sondern lässt es dann einfach irgendwo liegen.


    Jeder der schonmal um 20:14 die Fernbedienung im Bereich der Fernsehecke gesucht hat, weiß wie zermürbend das sein kann... und jetzt stellt euch vor, die Fernbedienung könnte wirklich ÜBERALL im Haus sein :D:D

    Ruebchen, ist das Stachelhalsband denn etwas was tatsächlich oft genutzt wird in Deutschland von Deiner Erfahrung her?

    Ich lebe nicht in Deutschland sondern in Österreich, kann das also nicht direkt beurteilen.

    Kommt sicher auch darauf an, in welchen "Kreisen" man sich bewegt.


    Ich geistere sehr viel auf Working dog rum, und interessiere mich da hauptsächlich für DSH aus Deutschen und Österreichischen Linien.

    Da sind zu jedem Hund auch Bilder hinterlegt, und bei den deutschen Hunden sieht man schon sehr oft Hunde mit Stachel drauf.

    Das sind aber nur die, die bewusst solche Bilder öffentlich posten. Ich denke da gibt es noch eine größere "Dunkelziffer", die es verwenden, aber eben nicht unbedingt Fotos damit hochladen.

    In DE ist ein Stachelhalsband nicht per se verboten. Nur, wenn man dem Hund damit "erhebliche" Schmerzen zufügt. Ja wie definiert man das, wer soll das denn wie feststellen.

    Der (ver)kauf und Besitz sind auch erlaubt, drum hängen die da wohl bei jedem Messestand rum.


    Übrigens ist die Verwendung in Österreich bei Behörden (Polizei, Zoll, Militär) unter Auflagen ebenfalls erlaubt...