Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    @Ellionore einen Tierarzt-Vergleich wollte ich jetzt nicht anbringen, denn Tierarzt MUSS eben manchmal sein, es hilft ja nichts.


    Ich hatte deinen vorigen Post nur so verstanden, dass du meintest, damit ein Hund einen leichten Reiz als unangenehm empfindet, müsste man ihm durch einen starken/schmerzhaften Reiz ja erstmal "zeigen", dass er das als unangenehm empfinden soll/muss.


    Und das sehe ich halt nicht so.

    Ich fühle wasnich fühle, unangenehm ist unangenehm, das muss mir vorher keiner sagen oder beibringen.

    Ruebchen

    Wie liest man denn die Körpersprache eines Hundes genau, der 20-30m weg und mit 80 Bäumen dazwischen schwer zu sehen ist?

    Ok, da hast du natürlich recht.

    Ich hatte, als ich diese Zeilen schrieb, eher die Situation "Sport am Hundeplatz" vor Augen, weil ich eben das auch schon selbst gesehen habe.

    An einem Anti-Jagdtraining welches mit Tele unterstützt wurde, war ich noch nie zugegen. :)

    Nur wenn ich den/ das negative weg nehme muss ich ja vorher dem Hund klar gemacht haben, was das ist! Sonst wäre das ja für die Katz.

    Wenn du (nur zum Beispiel) geimpft wirst und den Pieks spürst, ist das doch auch ein unangenehmes Gefühl für dich, das du selbst als solches einordnest, ohne dass dir das Jemand im Vorfeld gesagt oder gezeigt hat. Und wenn der Pieks vorbei ist, bist du dann doch auch erleichtert. (Oder geht es nur mir so?:/ )


    @Azemba Wir Menschen können mit den Hunden eh nicht quatschen, aber auch Sprache garantiert nicht die Wahrheit. Der Hund könnte dir blöd gesagt ja das blaue vom Himmel erzählen. Da finde ich die Körpersprache, bewusst und unbewusst, aussagekräftiger und die können wir Menschen (im Idealfall) ja lesen.

    Und wenn du den heißen Topfhenkel nicht aushälst, dann bist das eben du, und das passt ja auch. Dein Freund hält mehr aus, er ist ja auch er und nicht du.


    Ob ein Hund heute stärke 12 verträgt und übermorgen nichtmal mehr stärke 5 (als Beispiel) weiß ich nicht, da ich selbst wie gesagt nicht mit dem Tele arbeite, und auch nie gearbeitet habe.

    Die Trainings die ich miterlebt habe, liefen aber so ab, dass vor jedem Trainingsbeginn sich herangetastet wurde. Kommt ja schließlich auch auf Umweltfaktoren an, wenn es sonnig und trocken ist verhält sich sowas anders, als wenn es regnet und das Fell nass ist, usw.


    Und ja, mögliche Fehlverknüpfungen sind eine Gefahr. Die Suppe muss dann jeder Hundeführer selber auslöffeln, wenn er es sich dahingehend versemmelt hat... wie gesagt, ich proagiere es nicht. Aber ich kann es objektiv betrachten und man kann diesen Methoden auch nicht absprechen, dass sie nunmal funktionieren.

    @Ellionore Meiner Meinung nach schon, denn hier gehen irgendwie alle davon aus, dass man dem Hund stupide auf Stufe 100 das Hirn raus knallt.

    Das ist es aber in den wenigsten Fällen (außer vielleicht wirklich in einer akuten Jagdsituation).

    Vielmehr ist es (gerade im Sport) das setzen eines mehr oder minder starken Reizes, der für sich zwar unangenehm, aber nicht schmerzhaft oder gar angsteinflößend ist (sein sollte). Ich finde es macht schon einen Unterschied, ob man einem Hund etwas unangenehmes zufügt, oder etwas unheimlich schmerzahftes, verstörendes.


    Ich benutze selber kein Tele, ich propagiere es auch nicht.

    Aber ich bin dazu in der Lage die Vorgänge nüchtern zu betrachten und den Lernprozess der (beim Hund) dahinter steht zu beobachten und daraus meine Schlüsse zu ziehen...

    Ohne hier jetzt groß eine Lanze FÜR das Tele brechen zu wollen, aber so einfach und primitiv ist die Anwendung eines solchen Gerätes nun ja eben doch nicht. Bzw. unterscheiden sich dann eben hier die Skills des Anwenders.


    Wenn man damit nur "Aua, Angst" machen könnte, wären diese Geräte lange nicht so populär, wie sie nun mal eben sind. Auch hier in unseren Breiten(nur halt eben versteckt) und im Ausland ja sowieso.


    Einem "gut gestromten" (dicke Anführungszeichen!) Hund seht ihr wahrscheinlich nicht mal an, dass der so gearbeitet wurde.

    Da wird ganz viel über negative Belohnungen gemacht, d.h. der unangenehme Stromreiz wird weg genommen, wenn der Hund das gewünschte Verhalten zeigt.

    @Ellionore Homer (meine DD) ist immer ganz aus dem Häuschen, wenn er Rehe wittert. :D

    Wenn man ihn dann nicht direkt an die Leine nimmt, würde er glatt im Wald verschwinden und schauen ob er sie nicht vielleicht findet :S^^


    Wenn sie aber unsren Weg kreuzen und weg rennen, steht er da und glotzt nur hinterher. Lustiges Phänomen eigentlich...

    Ich wollte grade scheiben, dass in angemessenem Pensum, bzw. mit entsprechendem Aufbau auch Canicross bestimmt eine sehr gute und relativ gelenkschonende Möglichkeit wäre, am ganzen Körper am Muskelaufbau zu arbeiten?! :)

    Ist das Fachsprache für joggen mit Hund?

    Beim Canicross wird der Hund mit einem Schlittenhundegeschirr vor den Läufer gespannt und verrichtet dadurch (wenn auch nur leichte) Zugarbeit.
    Ich empfinde es für den Hund als arbeitsintensiver als normales nebenher Joggen.
    Die Muskulatur wird sicher auch mehr beansprucht und in Folge auch dementsprechend aufgebaut, würde ich zumindest meinen.

    Also das mit dem 5 Monate alten Kandidaten find' ich auch echt nicht schlecht.


    Wenn ein 5 Monate alter Junghund auf ein Tele auf Stufe 100 nicht reagiert, das Ding aber offensichtlich funzt (da Selbsttest), dann warst du einfach zu dämlich, das dem Hund ordentlich anzulegen.

    Entweder zu locker, oder die falschen Kontakte für den Felltyp des Hundes, oder, oder.


    Und wenn es beim richtigen anziehen schon scheitert, dann ist man definitiv nicht dafür qualifiziert, so ein Gerät zu verwenden.

    Jeannine das ist der übliche Weg im Ringtraining.

    Es geht ja schließlich darum, dass sich der Hund für die Person die ihn festhält so garnicht interessiert (weil "fremd"), und stattdessen mit gespitzten Ohren und erhobenem Kopf nach dir ausschau hält.


    Ich habe auch noch keinen Hund getroffen, der durch diese kurzzeitige Trennung gestorben ist :S