Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Luna Oh wow das wäre super lieb! ich bin noch auf der Arbeit und checke zu Hause mal das Fläschchen Metacam was da noch rumsteht.

    Sollte das aber nichtmehr gut sein, würde ich dein Angebot gerne annehmen... würde dir natürlich die Tabletten und den Versand erstatten. :)

    Luna Ja, also wenn wir wirklich fahren müssen, dann wird es darauf hinauslaufen :D


    Waschbär Metacam (das in der lila Verpackung?) Habe ich noch einen Rest zu Hause, das hatte ich für meinen Doggenrüden.

    Das wär ja genial, wenn ich Ero das geben könnte... aber wie dosiere ich das am Besten im Fall eines Panostitisschubes? Weißt du das?

    Luna na doch, eigentlich schon nur wegen der Rimadyl. Röntgen lasse ich ihn wenn ich jetzt kommende Woche raus fahre ja auch noch nicht... und groß was anderes machen außer röntgen oder eben Entzündunghemmer mitgeben kann ein anderer TA jetzt ja auch nicht.

    Ja, ich werde es so machen ... aber die Klinik in die ich zum Hauptröntgen gehen möchte ist die Klinik in der Ero's Züchterin arbeitet. Ich vertraue ihr und sie vertraut der Chefärztin dort.

    3,5 Stunden Fahrt one way, und das wegen 10 Rimadyl 🤦🏼‍♀️

    Luna ja, sie vermutet, dass zitat "er vielleicht doch was am Ellenbogen haben könnte", aber das jetzt nur aufgrund meiner Nachricht, dass er wieder (leicht) lahmt und weil er ihrer Meinung nach nun eben schon zu alt für Panostits wäre.


    Obwohl sie es doch war, die mir damals gesagt hat, er hat keine ED. Klar, 100% Gewissheit hat man wohl nur im CT, aber der Hund war zu dem Zeitpunkt 7 Monate alt, da kann man normalerweise schon relativ sichere Prognosen tätigen. :/


    Sie ist eigentlich garnicht meine TÄ, sie ist eine TÄ in dTierklinik in die wir von meiner Haustierärztin überwiesen wurden um eben zu röntgen um festzustellen ob Panostitis, ED oder sonst was.

    Danke für deine Tipps Waschbär, das beruhigt mich nun doch etwas.



    Ja er wurde mit genau 7 Monaten geröntgt und es wurden an beiden Vordergliedmaßen deutliche Panostitisherde sichtbar.


    Unsre Tierärztin weigert sich aber seit dem letzten Schub (mit 11 Monaten) uns nochmal "einfach so" Rimadyl zu geben, da sie der Meinung ist, dass er nun ja schon zu alt für eine Panostitis wäre (habe ich im Internet anders gelesen, aber das kann ich ihr so ja nicht sagen, die TÄ kämpfen schon genug mit selbsternannten Google-Proffessoren).

    Sie will ihn nochmal in Narkose legen und Röntgen. Das wiederum will aber ich nicht, da ich ja eben warten wollte, und das Hauptröntgen möchte ich auch nicht bei ihr machen.


    Bei einem "fremden" TA bekomme ich aber natürlich auch nicht einfach so Schmerzmittel, ohne dass DIE den Hund selber untersucht, bzw. geröngt haben... ?(


    Von einer Leidensgenossin bekam' ich den Tipp, dem Hund in der akuten Phase Ingwerpulver mit zu verfüttern. Der wirkt entzündungshemmend, leichtschmerzstillend und ist frei verkäuflich.
    Beim letzten Schub hat das geholfen, nach 7 Tagen war er wieder komplett Lahmfrei ... diesmal scheint es aber nicht so recht zu funktionieren.

    Gut, heute ist erst der fünfte Tag, aber er lahmt ja doch deutlich.


    Bewegungsmäßig machen wir so wenig wie möglich, aber ein bisschen was will das Energiebündel ja auch tun ... wir beschränken uns auf's Fährten, Schau-Übungen, ein bisschen Sitz/Platz/Steh, und einzelne kurze Spaziergänge (~20 minuten) an der Leine.

    Also wenn mir mein Knie weh tut setze ich meinen Fuß auch anders auf als normal... Muss also rein gar nix heissen...

    Tendenziell dreht er die rechte Pfote immer minimal nach außen, auch wenn er grade nicht lahm geht.

    Jetzt ist es extremer als sonst.


    Ich bin hin- & hergerissen, er wäre ja schon alt genug für das Hauptröntgen, aber ich wollte mich an deinen Tipp halten, nicht vor dem 15. Lebensmonat Röntgen zu gehen.

    Er bekam' mit 7 Monaten ja auch eine Panostitis diagnostiziert, aber jetzt ist er 13 Monate und da sollte das doch mal langsam besser werden, und die Lahmheit nicht noch "schlimmer" als bei den früheren Schüben ||

    Aber ich kenne das Problem... man merkt, da ist was, starrt ewig drauf und wird dann schongabnz kirre und sieht dann nichtmal mehr, welches Bein es denn nun eigentlich ist :rolleyes:

    Wo wir es gerade hatten... ich werde schonwieder blöd in der Birne.

    Ihr Lieben, auf welchem Bein (von sich aus gesehen) geht Ero lahm?

    Ich meine rechts, meine Trainingspartnerin sagt links :/


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn jemand einen guten Verein kennt, gerne her damit. Besondere wichtig ist mir Fährtengelände und der Klassiker ein guter Helfer. Ich hatte das bei Ruebchen gesehen und fand das mit dem Aufbau gut. Woran hast Du Dich orientiert, wo ist Dein Wissen her? Das Buch "Gemeinsam erfolgreich" habe ich.

    Einen Vereinstipp habe ich leider nicht für dich, komme von ganz wo anders her ^^


    Danke für dein Kompliment, ich denke mal du hast irgendein Unterordnungsvideo von Ero gesehen?

    Ich hatte das Glück einige Jahre sehr intensiv bei einem wirklich alten IGP-Sport-Hasen lernen zu dürfen... dazu einiges aus dem Internet und/oder von anderen Hundesportlern abgeguckt (allen voran das grüne Buch) und ich verbringe auch viel Zeit damit selber über Ausbildungswege/Methoden zu grübeln.

    Bei Ero's Ausbildung jetzt halte ich mich beim Grundgerüst an das Buch, und ergänze das mit einer ordentlichen Portion Bauchgefühl. ^^