Micha369 viele Wege führen nach Rom.
Ero hat von klein auf gelernt, sich nicht am Ball zu orientieren, darum schaut er dort auch nicht hin.
Dafür sucht er aktuell seinen Orientierungspunkt in meinem Gesicht, auch das birgt Stolpersteine, wie hier von anderen Usern schon zu recht angemerkt wurde.
Man muss sich halt immer über die Hilfen und deren Auswirkungen die man dem Hund Aufbau bietet im klaren sein, und diese dann bei Zeiten planvoll und kleinschrittig wieder abbauen.
Ob das jetzt ein bestehender Blickkontakt zw. Hund und HF ist, oder ein Ball unterm Arm (oder auf der Schulter) ist eigentlich egal.
Und ich finde, man kann sich tatsächlich viele technische Sachen erstmal gut alleine ohne Helfer mit dem Hund erarbeiten.
Gut, lange und kurze Fluchten gehören jetzt nicht unbedingt dazu ![]()
Aber beim Revieren, Verbellen, dem Einstellen (laut und leise), den Transporten und dem allgemeinen Gehorsam kann man gut alleine (oder mit einer Hilfsperson die kein Helfer sein muss) gute Vorarbeit leisten. ![]()